Drei Bedingungen für Bayern-Abgang
Sommers Ausstiegsklausel enthüllt

Yann Sommers Abgang bei den Bayern ist an drei klare Bedingungen geknüpft. Nur wenn alle drei erfüllt werden, darf der Nati-Goalie die Münchner verlassen.
Publiziert: 30.06.2023 um 14:38 Uhr
|
Aktualisiert: 01.07.2023 um 12:25 Uhr
1/5
Yann Sommers Ausstiegsklausel bei Bayern wurde enthüllt.
Foto: imago

Manuel Neuer (37) steht nach überstandener Verletzung vor seinem Comeback und vor der Rückkehr ins Bayern-Tor. Der deutsche Nationalkeeper ist wohl als klare Nummer 1 für die neue Saison eingeplant. Daher droht Yann Sommer (34) die Ersatzbank, und viele Gerüchte ranken sich bereits um einen Abgang des Schweizers. Jetzt wurde seine Ausstiegsklausel enthüllt.

Hier gibts exklusive Sport-Storys

Der Podcast «Bayern Insider» der «Bild» hat die komplizierte Klausel erklärt. Sie ist an drei Bedingungen geknüpft: Sommer darf Bayern verlassen, wenn Manuel Neuer wieder die Nummer 1 wird und der abnehmende Verein dieselben neun bis zehn Millionen Euro bezahlt, die die Bayern im Winter für den Schweizer an Gladbach hingeblättert hatten. Ausserdem müssen sich Spieler und Verein beidseitig einig sein.

Laut dem Podcast sei für Sommer ein Abgang derzeit offenbar kein Thema. «Der denkt überhaupt nicht an einen Wechsel, sondern nur daran, wie er weiterspielen kann. Aktuell denkt er nicht daran, von der Klausel Gebrauch zu machen».

Ob das tatsächlich so ist, bleibt fraglich. Als Reservist hätte er im Vergleich mit BVB-Keeper Gregor Kobel (25) und Gladbach-Schlussmann Jonas Omlin (29) die klar schlechteren Karten für den Stammplatz in der Schweizer Nati hinsichtlich der EM 2024 in Deutschland. Zuletzt wurde Sommer mit dem VfB Stuttgart und Inter Mailand in Verbindung gebracht. (bjl)

Das sagt Sommer zu den Transfer-Gerüchten
1:36
«…das freut mich sehr»:Das sagt Sommer zu den Transfer-Gerüchten
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
30
-6
45
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
30
-14
35
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
30
-10
30
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
30
-33
20
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?