Wüthrichs Wechsel in die Bundesliga gescheitert
Schweizer Verteidiger bleibt im Medizincheck hängen

Viel Pech für Gregory Wüthrich. Sein Wechsel in die Bundesliga scheitert am Medizincheck. Immerhin: Seine Zukunft bei Sturm Graz ist nicht in Gefahr.
Publiziert: 01.09.2023 um 09:11 Uhr
|
Aktualisiert: 01.09.2023 um 13:17 Uhr
1/5
Der Wechsel von Gregory Wüthrich (r.) von Sturm Graz zum FC Augsburg ist geplatzt.
Foto: AFP

Gregory Wüthrichs (28) Wechsel zum FC Augsburg ist geplatzt. Der 28-Jährige fiel beim Medizincheck durch. Damit bleibt er Sturm Graz erhalten. Das bestätigt Sturm-Sportdirektor Andreas Schicker (37). Laut «Kicker»-Informationen hätte Augsburg 1,5 Millionen Euro für Wüthrich bezahlt. 

Hier gibts exklusive Sport-Storys

Über die konkreten Gründe für den gescheiterten Abgang des Schweizer Innenverteidigers gibt Schicker keine Auskunft. Allerdings handle es sich bei den aufgetretenen Komplikationen nicht um neue Erkenntnisse. Die Zukunft des Spielers sei nicht gefährdet. 

Utopie europäische Topliga

Sportdirektor Schicker erwartet Wüthrich demnach ganz normal im Mannschaftstraining in Graz. Auch wird er beim österreichischen Cupsieger am Samstag beim Bundesligaspiel in Altach im Aufgebot stehen.

Für den ehemaligen YB-Spieler ist die derzeitige Lage äusserst schmerzlich. Zumal es sein Traum ist, in einer grossen europäischen Topliga zu spielen. «Wir hätten ihm dabei auch keine Steine in den Weg gelegt, weil wir ihm den Traum letztendlich auch ermöglichen wollten», sagt Schicker. 

Sportlich gesehen hingegen freut sich Schicker über den Verbleib des Innenverteidigers. Er ist überzeugt, dass Wüthrich den Blick rasch wieder nach vorn richten und für den Verein alles geben wird. Sein Vertrag läuft noch bis 2025. (men)

Fünf kuriose Transferpannen im Fussball
2:07
Auch FCL-Star dabei:Fünf kuriose Transferpannen im Fussball
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
30
58
72
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
30
29
64
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
30
16
52
4
RB Leipzig
RB Leipzig
30
10
49
5
SC Freiburg
SC Freiburg
30
-4
48
6
FSV Mainz
FSV Mainz
30
12
47
7
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
30
10
45
8
Werder Bremen
Werder Bremen
30
-6
45
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
30
2
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
30
-7
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
30
6
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
30
6
39
13
Union Berlin
Union Berlin
30
-14
35
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
30
-10
30
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
30
-17
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
30
-28
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
30
-33
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
30
-30
19
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?