Webarchiv

Hier können Geimpfte ganz entspannt einreisen
Ferien ohne Reiseregeln
Hier können Geimpfte ganz entspannt einreisen
Historisch! Tuchel fügt Klopp nächste Heimniederlage zu
Chelsea festigt CL-Platz
Historisch! Tuchel fügt Klopp nächste Heimniederlage zu
Mbabu und Steffen schlittern aus dem Pokal
Wölfe verlieren in Leipzig
Mbabu und Steffen schlittern aus dem Pokal
Diese 35-Dollar-Schale ist 500'000 wert!
Reich dank Flohmi-Schnäppchen
Diese 35-Dollar-Schale ist 500'000 wert!
Mindestens 38 Tote bei Zusammenstössen in Myanmar
«Schwärzester Tag»
Mindestens 38 Tote bei Zusammenstössen in Myanmar
Mehrere Verletzte bei Attacke in Schweden
Terror-Motiv möglich
Mehrere Verletzte bei Attacke in Schweden
Die verrückte Kohle-Achterbahn von Mike Tyson
Millionär, Konkurs, Millionär
Die verrückte Kohle-Achterbahn von Mike Tyson
Neuer Corona-Fall im Bundeshaus
Mit Video
Josef Dittli positiv getestet
Neuer Corona-Fall im Bundeshaus
«Das ist eine kalkulierte Schmutzkampagne»
Meghan schiesst gegen Palast
«Das ist eine kalkulierte Schmutzkampagne»
SCREENSHOT - Andrew Cuomo, Gouverneur von New York, spricht während einer virtuellen Pressekonferenz. Foto: Uncredited/Office of the NY Governor/AP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits
Cuomo zu Belästigungsvorwürfen
«Ich schäme mich»
Springreiter Pius Schwizer: «Man ist hilflos»
Mit Video
Pferde-Seuche jetzt in Doha
Springreiter Pius Schwizer: «Man ist hilflos»
Norwegerin springt bei Grossschanzen-Premiere zu Gold
Playboy-Seyfarth auf Platz 10
Norwegerin springt bei Premiere zu Gold
US-Aussenminister Antony Blinken. Foto: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa
Rede von US-Aussenminister
Beziehung zu China ist grösste geopolitische Prüfung
Gericht spricht «Mohrenkopf»-Provokateur frei
Mit Video
Prozess nach Skandal-Aktion
Freispruch für «Mohrenkopf»-Provokateur von Rorschach SG
Mia Aegerter erwartet mit 44 ihr erstes Kind
Schweizer Pop-Star
Mia Aegerter erwartet ihr erstes Kind
Blocher begnügt sich mit 1,1 Millionen
Streit um Ruhegehalt beendet
Blocher begnügt sich mit 1,1 Millionen
Vettel: «Ich bin noch richtig hungrig!»
007-Show bei Aston Martin
Vettel: «Ich bin noch richtig hungrig!»
Das Coronajahr hat Deutschschweizer Buchhandlungen und -verlage unterschiedlich getroffen: Während die Läden ihre Umsätze gehalten haben, bleiben die Verlage auf ihren Neuerscheinungen sitzen. (Archivbild)
Umsatz trotz Corona gehalten
Buchläden mit blauem Auge davon gekommen
Der grosse Vergleich vor dem Super-League-Hit
Mit Video
YB schlägt Basel 11:2!
Der grosse Vergleich vor dem Super-League-Hit
Berner Paar (†25 und †31) stürzt an den Sieben Hengsten ab
Tödlicher Unfall in Voralpen
Berner Paar (†25 und †31) stürzt an Sieben Hengsten ab
Wie verhält man sich bei einem Hai-Angriff?
Mit Video
Meeresbiologin erklärt
Wie verhält man sich bei einem Hai-Angriff?
Georgina Fleur ist schwanger
Überraschende Nachricht
Georgina Fleur ist schwanger
Covid-Gesetz kommt am 13. Juni vors Volk
Referendum zustande gekommen
Covid-Gesetz kommt am 13. Juni vors Volk
«Die Krebsdiagnose war so surreal!»
Ref Hänni über sein Leiden
«Die Krebsdiagnose war so surreal!»
Turbo-Öffnung bleibt unwahrscheinlich
Mit Video
Darum hat die SVP keine Chance
Turbo-Öffnung bleibt unwahrscheinlich
Aldi Schweiz will möglichst rasch Schnelltests verkaufen
Corona-Tests beim Discounter
Aldi Schweiz will Schnelltests verkaufen
Impf-Bschiss in Zürcher Altersheim
Hat der Vorstand gedrängelt?
Impf-Bschiss in Zürcher Altersheim
Urs Gredig verschwand gestern hinter der Kamera
Mit Video
Panne bei «10 vor 10»
Urs Gredig verschwand gestern hinter der Kamera
Subaru legt den Kultsportler WRX neu auf
Turbo-Boxer im neuen WRX STi
Subaru steigt mit 400 PS in den Ring
«Will auch nach meiner Karriere noch laufen können»
«Will noch laufen können»
SCB-Rüfenacht bricht Saison ab und bangt um Karriere
ARCHIV - Russland bezweifelt, dass es einen Anschlag mit dem international verbotenen chemischen Kampfstoff Nowitschok auf Alexej Nawalny gegeben hat. Foto: -/Babuskinsky District Court/AP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits
Nach Sanktionen
Moskau will Beweise für Nawalny-Vergiftung
Stadtpolizei überwacht Stadelhofen und Utoquai mit Kameras
Mit Video
Nach gewalttätigen Vorfällen
Polizei überwacht Zürcher Seebecken mit Kameras
Plakate, die Papst Franziskus willkommen heissen, sind in den Strassen von Bagdad zu sehen. Das katholische Kirchenoberhaupt wird ab dem 5. März zu einem Besuch erwartet. Foto: Ameer Al Mohammedaw/dpa
Trotz neuer Gewalt
Papst hält an seiner Reise in den Irak fest
Die Uno-Sondergesandte für Myanmar, Christine Schraner Burgener hat sich bestürzt über die Lage im Land geäussert. (Archivbild) chives).
Krise in Myanmar
Uno-Sondergesandte hält Deeskalation für möglich
Der FC Vaduz ist plötzlich eine Bank
Verkehrte Welt
Der FC Vaduz ist plötzlich eine Bank
FCSG freut sich auf Lieblingsgegner Servette
Seit 2004 nicht verloren
FCSG freut sich auf Lieblingsgegner Servette
ARCHIV - Ein israelischer Mann hält ein Smartphone in der Hand, auf dem der sogenannte «Grüne Pass» abgebildet ist. Foto: Ilia Yefimovich/dpa
Auf dem Weg in die Normalität
Tel Aviv startet Konzertreihe in Stadion
Der Ryanair-Chef Michael O'Leary hofft, dass im Sommer wieder über die Hälfte der Passagierzahlen von 2019 erreicht werden. Im Bild: Parkierte Ryanair-Flugzeuge in London Stansted. (Symbolbild)
Fluggesellschaft
Ryanair hofft auf 70 Prozent des normalen Sommer-Verkehrs
Joël Dickers fünfter Roman ist soeben unter dem Titel «Das Geheimins von Zimmer 622» auf Deutsch erschienen. Bekannt wurde der Genfer Autor vor allem mit «Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert». Jetzt gründet er seinen eigenen Verlag. (Archivbild)
Genfer Erfolgsautor
Joël Dicker gründet eigenen Verlag
Ischgl hakt Wintersaison endgültig ab
Weil die Touristen fehlen
Ischgl hakt Wintersaison endgültig ab
Tausende europäische Party-Touristen feiern in Madrid
Mit Video
Trotz schlechter Corona-Bilanz
Tausende Party-Touristen feiern in Madrid
Der fusionierte Konzern Stellantis, dem etwa Marken wie Fiat, Alfa Romeo, Opel, Peugeot oder Jeep angehören, hat sich im ersten vollen Geschäftsjahr gut geschlagen. (Symbolbild)
Erfolgreiche Mega-Fusion
Fliegender Start für Auto-Gigant Stellantis
Graubünden lockert Besuchsregeln im Altersheim
Seit Wochen keine neuen Fälle
Graubünden lockert Besuchsregeln im Altersheim
«Habe ich etwas abgeklemmt?»
Fux über Sex
«Habe ich etwas abgeklemmt?»
«Meine Garage ist gerade abgebrannt»
Mit Video
Grossbrand mitten in Hinwil ZH
«Meine Garage ist gerade abgebrannt»
Drama um gelähmten Ski-Star
Opfer eines Hochstaplers
Drama um gelähmten Ski-Star
Spital Bülach muss Umkleidezeit entschädigen – 4 Wochen Zusatzurlaub
Erfolg für Angestellte
Spital Bülach muss Umkleidezeit entschädigen
Daniela Katzenberger begräbt ihren erneuten Kinderwunsch
«Es hat nicht geklappt»
Daniela Katzenberger begräbt ihren erneuten Kinderwunsch
Andy Murray löscht seine Social-Media-Apps
Wegen negativen Kommentaren
Andy Murray löscht Social-Media-Apps
Tintenfische können warten
Warten lohnt sich
Tintenfische bestehen den Marshmallow-Test
«Wir sind mit weiteren Kantonen in Gesprächen»
K+N-CEO zu Impfstoffverteilung
«Wir sind mit weiteren Kantonen in Gesprächen»
«Das ist ein gigantischer Fehler!»
Mit Video
Texas hebt alle Massnahmen auf
«Das ist ein gigantischer Fehler!»
Schweiz erhält nationale Plattform
Allianz für Autonomes Fahren
Nationale Plattform für die Schweiz
In Luzern macht ein Laden nach dem anderen dicht
Verwaiste Innenstadt
In Luzern macht ein Laden nach dem anderen dicht
«Schinke» Schrepfer ist der Tausendsassa des Schweizer Eishockeys
Mit Video
Eismeister, Rapper, Zauberer
«Schinke» Schrepfer ist der Tausendsassa des Schweizer Hockeys
Killen Roboter-Autos den öffentlichen Verkehr?
Mit Video
Selbstfahrende Fahrzeuge
Killen Roboter-Autos unseren ÖV?
SBB auf Tauchstation
Imagewandel hat Konsequenzen
SBB halten sich bedeckt
RTL Deutschland übernimmt Super RTL nun ganz. Der Deal soll im Jahresverlauf 2021 abgeschlossen sein. (Symbolbild)
Letzte Disney-Anteile gekauft
RTL übernimmt Super RTL ganz
Noch müssen Postauto-Chauffeure nicht um ihren Job fürchten
Selbstfahrende Fahrzeuge
Bus-Chauffeure müssen noch nicht bangen
Aargauer Familie lebt fast ohne Abfall
Mit Video
Nur vier Abfallsäcke pro Jahr
Aargauer Familie lebt fast ohne Abfall
Käsi darf Billig-Milch für «Schweizer Käse» importieren
Bauern sind wütend
Käsi darf Billigmilch für «Schweizer Käse» importieren
«Das ist eine leere Drohung»
Mit Video
BLICK analysiert Turbo-Öffnung
«Das ist eine leere Drohung»
«Ich dachte, ich sei schuld»
Mit Video
Tränen bei «Sing meinen Song»
Seven und Dodo verbindet Schicksalsschlag
Sohn killt als Sneaker-Dealer Mamis Karriere
Mit Video
Nike-US-Chefin tritt zurück
Sohn killt als Sneaker-Dealer Mamis Karriere
Frankfurt jagt YB-Macher Spycher!
Alarm beim Meister
Frankfurt jagt YB-Macher Spycher!
Schweizer schauen im Homeoffice Netflix und Co.
Streamen statt Arbeiten?
Schweizer schauen im Homeoffice Netflix und Co.
Der Logistikdienstleister Kühne+Nagel hat vergangenes Jahr auch dank guter Kostenkontrolle zum Wachstumskurs zurückgefunden. (Symbolbild)
Wieder auf Wachstumskurs
Kühne+Nagel kommt gut durch das Krisenjahr
Kopfweh, Fieber, Schüttelfrost
Das sind die Nebenwirkungen der Corona-Impfungen
«Die Menschen denken nicht an Covid-25 oder Covid-30»
Virologe malt düstere Zukunft
«Die Menschen denken nicht an Covid-25 oder Covid-30»
Proteste in Rangun
Demonstrationen in Myanmar
Sicherheitskräfte erschiessen sechs Menschen bei Protesten in Myanmar
Auto-Rowdy (19) schrottet Subaru und haut ab
Verletzte im Auto gelassen
Auto-Rowdy (19) schrottet Subaru und haut ab
ARCHIV - Viktor Orban (r), Ministerpräsident von Ungarn, gibt Manfred Weber, Vorsitzender der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP), bei ihrem Treffen im Parlamentsgebäude die Hand. (zu dpa «Finale im Streit zwischen Manfred Weber und Viktor Orban") Foto: Szilard Koszticsak/MTI/dpa
Im Europaparlament
Orbans Fidesz-Partei verlässt die EVP-Fraktion
Das Parlament verlangt vom Bundesrat, mit Grossbritannien ein Freihandelsabkommen abzuschliessen.
Vorstoss angenommen
Parlament fordert Freihandelsabkommen mit UK
Diese Frau hat die dicksten Backen der Welt
Mit Video
So sah sie vor den OPs aus
Diese Frau hat die dicksten Backen der Welt
Jörg Urban, Vorsitzender der AfD in Sachsen, spricht bei einer Sondersitzung des Sächsischen Landestages zum Corona-Lockdown. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
EVP-Fraktion ebnet Weg
Orban-Partei soll suspendiert werden
Corona-Testabnahme
Die Kosten übernimmt der Bund
Ein kostenloser Corona-Schnelltest pro Woche in Deutschland
Schwere Rassismus-Vorwürfe von Djokovic-Coach Ivanisevic
«Perfid und traurig»
Schwere Rassismus-Vorwürfe von Djokovic-Coach
Von Wonder Woman zur Supermami
Drittes Kind für Gal Gadot
Von Wonder Woman zum Super-Mami
Demonstration in Rangun
Ratsmitglieder sind besorgt
Grossbritannien beantragt Sitzung des UN-Sicherheitsrats zu Myanmar
Maurer wollte Restaurants erst ab 19. April öffnen
Vorsichtiger als Berset
Maurer wollte Restaurants erst ab 19. April öffnen
Kenins geht auf DiDomenico los!
Mit Video
Eklat weit nach Spielschluss
Kenins geht auf DiDomenico los!
Dolly Parton lässt sich singend gegen Corona impfen
Mit Video
Millionen-Spende an Moderna
Dolly Parton lässt sich singend gegen Corona impfen
Der Nationalrat stimmte am Mittwoch einem Gesetzesentwurf für mehr Transparenz in der Politikfinanzierung zu. Der Zürcher FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt konnte den Rat zu einem Kompromiss bewegen. (Archivbild)
Schwelle bei 15'000 Fr
Nationalrat will mehr Transparenz bei Parteispenden
Ist das der gefährlichste Veloweg der Welt?
Mit Video
Gegenverkehr auf gleicher Spur
Ist das der gefährlichste Veloweg der Welt?
Ori hat den richtigen Riecher
Mit Video
Assistenzhund für krankes Kind
Ori hat den richtigen Riecher
Kann Kasami FCB-Chef?
Der neue Anführer
Kann Kasami FCB-Chef?
Italien verlängert Reisesperren
Bis nach Ostern
Italien verlängert Reisesperren
Darum steigen Hypothekarzinsen wieder deutlich
Hysterische Reaktion?
Darum steigen Hypothekarzinsen wieder deutlich
ARCHIV - Gina Raimondo spricht während einer Veranstaltung im The Queen Theater in Wilmington. Foto: Susan Walsh/AP/dpa
Zustimmung des Senats
Gina Raimondo als US-Handelsministerin bestätigt
AP-Fotograf Thein Zaw
Militärputsch in Myanmar
Journalisten wegen Berichterstattung über Proteste angeklagt
Panne bei Instagram – Likes gelöscht!
Test lief schief
Panne bei Instagram – Likes gelöscht!
In der Stahl- und Zementindustrie werden riesige Mengen an CO2 in die Atmosphäre gepumpt. EPFL-Forscher berichten nun von einer effizienten Technologe, die den Klimakiller direkt aus Industrieanlagen abfangen soll. (Archivbild)
Neue Technologie
Kostengünstiger Filter für Industrieabgase entwickelt
Polizisten und Soldaten, die mit Gewehren und Steinschleudern bewaffnet sind, nähern sich den Demonstranten in Mandalay bei einem Protest gegen den Militärputsch. Foto: Str/AP/dpa
Blendgranaten, Gummigeschosse
Erneut Polizeigewalt bei Protesten in Myanmar
Bundesrat Berset hat von Patientenschützern, Spitalvertretern und der Medtech-Branche einen offenen Brief erhalten. Sie fürchten mit Blick auf den Streit mit der EU über das Rahmenabkommen baldige Importhürden für Medizinprodukte wie etwa Hüftgelenke. (Symbolbild)
Wegen Konflikt mit EU
Versorgungsengpass von Medizinprodukten befürchtet
Personen mit S-Status - sogenannte Schutzbedürftige - sollen wie heute ihre Familie sofort in die Schweiz zusammenführen können. Der Nationalrat ist gegen eine Praxisänderung. (Archivbild)
Flüchtlinge
Schutzbedürftigenstatus bleibt unverändert
In Kroatien bebte die Erde erneut
Stärke 4,1
In Kroatien bebte die Erde erneut
Schon wieder Listerien in der Migros
Nun triffts Anna's-best-Salat
Schon wieder Listerien in der Migros
Heftige Mobbingvorwürfe gegen Herzogin Meghan
Palastmitarbeiter packen aus
Heftige Mobbingvorwürfe gegen Herzogin Meghan
Nationalrat will Turbo-Öffnung am 22. März!
Mit Video
Forderung an Bundesrat
Nationalrat will Turbo-Öffnung am 22. März!
Wegen der Coronakrise übernehmen hiesige KMU bevorzugt Firmen aus der Region. (Symbolbild)
Übernahmen
Schweizer KMU übernehmen inländische Firmen
ARCHIV - Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban (r) schüttelt EVP-Chef Manfred Weber die Hand. Foto: Szilard Koszticsak/MTI/dpa
Streit mit Orban
Europas Christdemokraten vor Zerreissprobe
Die Justizinitiative, die Bundesrichterinnen und Bundesrichter künftig per Los bestimmen will, kommt ins Parlament. Im Nationalrat stehen verschiedene Anträge zur Diskussion. (Archivbild)
Justizinitiative
Nationalrat diskutiert künftiges Wahlverfahren für Bundesrichter
Der Microsoft-Konzern hat Teile seiner Software aktualisiert, weil Hacker offenbar auf E-Mail-Systeme zugreifen konnten. (Archivbild)
Exchange-Software
Microsoft flickt Sicherheitslücken
Gewissenlose Turbo-Digitalisierung
#aufbruch mit Patrizia Laeri
Gewissenlose Turbo-Digitalisierung
Vom Staatsfernsehen zum Staat
SRF-Düggeli wechselt zu Cassis
Vom Staatsfernsehen zum Staat
Der Nationalrat erhöht den Druck auf den Bundesrat für eine raschere Lockerung der Corona-Massnahmen. Er hat am Mittwoch eine entsprechende Erklärung der Wirtschaftskommission des Rats (WAK-N) angenommen.
Coronavirus - Schweiz
Nationalrat macht Druck auf Bundesrat
Schwer beschädigter SUV nach dem Unfall
Mit Video
Überfüllter SUV fährt in Lkw
13 Tote bei Horror-Crash in Kalifornien
Kolleginnen finden raus, dass sie sind Schwestern
Mit Video
Nachdem sie sich anfreundeten
Kolleginnen finden raus, dass sie Schwestern sind
Mindestens sieben Studenten stürzen in den Tod
Mit Video
Aus Unigebäude in Bolivien
Mindestens sieben Studenten stürzen in den Tod
Andrew Cuomo
Wegen Belästigungsvorwürfen
Druck auf New Yorker Gouverneur wächst
ARCHIV - Ein leeres Klassenzimmer in der Corona-Pandemie in einer Grundschule. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
International wegen Corona
168 Millionen Kinder nicht beschult
Logo der IAEA
Bei Atomenergiebehörde
Frankreich kündigt Iran-kritische Resolution an
Das sind die Schnelltests der Schweiz
Mit Video
Auch Roche hat genug an Lager
Was Sie über Schnelltests in der Schweiz wissen müssen
«Logistik ist das Rückgrat des Automobilgewerbes»
Chef der Emil Frey Betriebs AG
«Logistik ist das Rückgrat des Automobilgewerbes»