RMS_Portrait_AUTOR_401.JPG
Tobias BruggmannRedaktor Politik

Tobias Bruggmann ist Politikjournalist und seit 2018 im Journalismus tätig. Seine journalistischen Schwerpunkte liegen auf der Energie- und Klimapolitik, den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) und Wirtschaftspolitik. Bruggmann hat einen Bachelor in Kommunikation von der ZHAW Winterthur und einen Master in Global Studies mit Schwerpunkt Recht und Politik von der Universität Luzern.

Meine neusten Artikel
Als es um die Juso-Initiative geht, muss Martullo-Blocher zum Lift
Mit Video
Obwohl sie betroffen ist
Als es um die Juso-Initiative geht, muss Martullo-Blocher zum Lift
Als es um die Juso-Initiative geht, muss Martullo-Blocher zum Lift
Mit Video
Obwohl sie betroffen ist
Als es um die Juso-Initiative geht, muss Martullo-Blocher zum Lift
Grüne wollen Google und Co. besteuern
Gegen Trumps Zölle
Grüne wollen Google und Co. besteuern
Grüne wollen Google und Co. besteuern
Gegen Trumps Zölle
Grüne wollen Google und Co. besteuern
Vom deutschen Bürgermeister zum Schweizer Gemeindepräsi?
Besonderer Grenzgänger
Vom deutschen Bürgermeister zum Schweizer Gemeindepräsi?
Vom deutschen Bürgermeister zum Schweizer Gemeindepräsi?
Besonderer Grenzgänger
Vom deutschen Bürgermeister zum Schweizer Gemeindepräsi?
Dieser SVP-Mann soll die Beziehungen der Schweiz zur USA retten
Gabriel Lüchinger
Dieser SVP-Mann soll Schweizer Beziehungen zu USA retten
Dieser SVP-Mann soll die Beziehungen der Schweiz zur USA retten
Gabriel Lüchinger
Dieser SVP-Mann soll Schweizer Beziehungen zu USA retten
Bundesrat setzt USA-Taskforce ein
Nach Trumps Zollhammer
Bundesrat setzt USA-Taskforce ein
Bundesrat setzt USA-Taskforce ein
Nach Trumps Zollhammer
Bundesrat setzt USA-Taskforce ein
«Manchmal besser, nicht alle Gedanken zu teilen»
Mit Video
KKS zu Trump-Zöllen
«Manchmal besser, nicht alle Gedanken zu teilen»
«Manchmal besser, nicht alle Gedanken zu teilen»
Mit Video
KKS zu Trump-Zöllen
«Manchmal besser, nicht alle Gedanken zu teilen»
Jetzt bricht Thomas Minder sein Schweigen
Mit Video
Stocker-Wahlbeschwerde
Jetzt bricht Thomas Minder sein Schweigen
Jetzt bricht Thomas Minder sein Schweigen
Mit Video
Stocker-Wahlbeschwerde
Jetzt bricht Thomas Minder sein Schweigen
Schuldet Valérie Dittli der FDP Geld?
Neuer Knatsch
Schuldet Valérie Dittli der FDP 20’000 Franken?
Schuldet Valérie Dittli der FDP Geld?
Neuer Knatsch
Schuldet Valérie Dittli der FDP 20’000 Franken?
Wackelt jetzt der Kampfjet-Kauf?
Mit Video
F-35-Kauf steht zur Diskussion
Wackelt jetzt der Kampfjet-Kauf?
Wackelt jetzt der Kampfjet-Kauf?
Mit Video
F-35-Kauf steht zur Diskussion
Wackelt jetzt der Kampfjet-Kauf?
Fliegen bald Kampfdrohnen «Made in Switzerland»?
Bund setzt Task-Force ein
Fliegen bald Kampfdrohnen «Made in Switzerland»?
Fliegen bald Kampfdrohnen «Made in Switzerland»?
Bund setzt Task-Force ein
Fliegen bald Kampfdrohnen «Made in Switzerland»?
SVP-Nationalrat Hurter nicht mehr oberster Garagist
Unterschiedliche Auffassungen
Nationalrat Hurter ist nicht mehr oberster Garagist
SVP-Nationalrat Hurter nicht mehr oberster Garagist
Unterschiedliche Auffassungen
Nationalrat Hurter ist nicht mehr oberster Garagist
Nach diesem Plan soll die 13. AHV-Rente finanziert werden
Ständerats-Kommission
Nach diesem Plan soll die 13. AHV-Rente finanziert werden
Nach diesem Plan soll die 13. AHV-Rente finanziert werden
Ständerats-Kommission
Nach diesem Plan soll die 13. AHV-Rente finanziert werden
«Es ist mit Abbau von Tausenden von Stellen zu rechnen»
Ärger auf Rösti
«In der Autobranche ist mit Abbau von Tausenden Stellen zu rechnen»
«Es ist mit Abbau von Tausenden von Stellen zu rechnen»
Ärger auf Rösti
«In der Autobranche ist mit Abbau von Tausenden Stellen zu rechnen»
Keine Abschlussreise trotz selbst gesammeltem Geld
Trotz gesammeltem Geld
Hinwiler Schüler dürfen nicht auf Abschlussreise
Keine Abschlussreise trotz selbst gesammeltem Geld
Trotz gesammeltem Geld
Hinwiler Schüler dürfen nicht auf Abschlussreise
«Knapp an Katastrophe vorbeigeschlittert»
Cyberangriffe auf Spitäler
«Knapp an Katastrophe vorbeigeschlittert»
«Knapp an Katastrophe vorbeigeschlittert»
Cyberangriffe auf Spitäler
«Knapp an Katastrophe vorbeigeschlittert»
SVP-Nationalrat kritisiert Bundesgericht
Mit Video
Nach Stocker-Urteil
SVP-Nationalrat kritisiert Bundesgericht
SVP-Nationalrat kritisiert Bundesgericht
Mit Video
Nach Stocker-Urteil
SVP-Nationalrat kritisiert Bundesgericht
«Das Urteil ist eine Absage an ein gleichberechtigtes Familienmodell»
Mit Video
SP-Ständerat zu Absetzung
«Das Urteil ist eine Absage an ein gleichberechtigtes Familienmodell»
«Das Urteil ist eine Absage an ein gleichberechtigtes Familienmodell»
Mit Video
SP-Ständerat zu Absetzung
«Das Urteil ist eine Absage an ein gleichberechtigtes Familienmodell»
Wahl von SP-Ständerat Simon Stocker wird aufgehoben
Mit Video
Knallharter Entscheid
Bundesgericht setzt SP-Ständerat ab
Wahl von SP-Ständerat Simon Stocker wird aufgehoben
Mit Video
Knallharter Entscheid
Bundesgericht setzt SP-Ständerat ab
«Sie werden vor allem genutzt, um Show zu machen»
Mit Video
Grünen-Ständerat hat genug
Alles nur Show? Politiker wollen Spezial-Sessionen kürzen
«Sie werden vor allem genutzt, um Show zu machen»
Mit Video
Grünen-Ständerat hat genug
Alles nur Show? Politiker wollen Spezial-Sessionen kürzen
«Niveau des bisherigen Lohnschutzes garantiert»
Mit Video
Parmelin über EU-Deal
«Niveau des bisherigen Lohnschutzes garantiert»
«Niveau des bisherigen Lohnschutzes garantiert»
Mit Video
Parmelin über EU-Deal
«Niveau des bisherigen Lohnschutzes garantiert»
Parlament lehnt kantonale Einheitskrankenkassen erneut ab
Sessionsticker
Standesinitiative abgelehnt
Parlament lehnt Einheitskrankenkassen erneut ab
Parlament lehnt kantonale Einheitskrankenkassen erneut ab
Sessionsticker
Standesinitiative abgelehnt
Parlament lehnt Einheitskrankenkassen erneut ab
«Gebühren sind grosse Belastung für kleinere Händler»
Mit Video
Bargeldloses Zahlen
«Gebühren sind grosse Belastung für kleinere Händler»
«Gebühren sind grosse Belastung für kleinere Händler»
Mit Video
Bargeldloses Zahlen
«Gebühren sind grosse Belastung für kleinere Händler»
SVP-Präsident Dettling will nie Bundesrat werden
«Kein Lebensziel»
SVP-Präsident Dettling will nie Bundesrat werden
SVP-Präsident Dettling will nie Bundesrat werden
«Kein Lebensziel»
SVP-Präsident Dettling will nie Bundesrat werden
So ändert sich das Leben für Martin Pfister
Mit Video
Lohn, Auto, Handy
So ändert sich das Leben für Martin Pfister
So ändert sich das Leben für Martin Pfister
Mit Video
Lohn, Auto, Handy
So ändert sich das Leben für Martin Pfister
Pfister spielt spontan Posaune auf dem Bundesplatz
Ticker
Nach Wahlsieg
Pfister spielt spontan Posaune auf dem Bundesplatz
Pfister spielt spontan Posaune auf dem Bundesplatz
Ticker
Nach Wahlsieg
Pfister spielt spontan Posaune auf dem Bundesplatz
SP-Nationalrat Jon Pult (40) ist Papi geworden
Mit Video
Blick in Bern
News aus der Bellevue-Bar
SP-Nationalrat Jon Pult (40) ist Papi geworden
SP-Nationalrat Jon Pult (40) ist Papi geworden
Mit Video
Blick in Bern
News aus der Bellevue-Bar
SP-Nationalrat Jon Pult (40) ist Papi geworden
Wären wir für eine neue Pandemie bereit? «Nicht ganz wie gewünscht»
Mit Video
Interview
Koch-Nachfolger Sendi
Glauben Sie, dass es in der Schweiz nochmals Lockdowns geben wird?
Wären wir für eine neue Pandemie bereit? «Nicht ganz wie gewünscht»
Mit Video
Interview
Koch-Nachfolger Sendi
Glauben Sie, dass es in der Schweiz nochmals Lockdowns geben wird?
Mario Gattiker berät den Bundesrat in EU-Fragen – für 230'000 Franken
Für 230'000 Franken
Bundesrat holt Rentner Gattiker als EU-Berater
Mario Gattiker berät den Bundesrat in EU-Fragen – für 230'000 Franken
Für 230'000 Franken
Bundesrat holt Rentner Gattiker als EU-Berater
«Wir sollten jetzt nicht mit Europa mitziehen müssen»
Mit Video
«Nicht mit Europa mitziehen»
Trumps Ukraine-Entscheid entfacht Diskussion in der Schweiz
«Wir sollten jetzt nicht mit Europa mitziehen müssen»
Mit Video
«Nicht mit Europa mitziehen»
Trumps Ukraine-Entscheid entfacht Diskussion in der Schweiz
Warum die oberste Berglerin den Eigenmietwert verteidigt
Trotz vieler Hausbesitzer
Warum die oberste Berglerin den Eigenmietwert verteidigt
Warum die oberste Berglerin den Eigenmietwert verteidigt
Trotz vieler Hausbesitzer
Warum die oberste Berglerin den Eigenmietwert verteidigt