holger_alich.jpg
Holger AlichStv. Ressortleiter

Holger Alich ist als Stellvertretender Chefredaktor bei Handelszeitung tief in der Welt der Banken und Finanzindustrie verwurzelt. Seit über drei Jahrzehnten, genauer seit 1992, ist er im Journalismus aktiv. Alich ist Absolvent der Kölner Journalistenschule und der Universität zu Köln. Danach arbeitete der Volkswirt 15 Jahre für das deutsche Handelsblatt zunächst als Finanzreporter aus Düsseldorf, dann als Korrespondent aus Paris und später aus Zürich. Nach einer Station bei der Bilanz wurde er 2017 stellvertretender Ressortleiter beim Tages-Anzeiger. Im November 2022 wechselte er zur Handelszeitung.

Meine neusten Artikel
Wird Thomas Jordan jetzt Präsident von Julius Bär?
Das Leben nach der SNB
Wird Thomas Jordan jetzt Präsident von Julius Bär?
Wird Thomas Jordan jetzt Präsident von Julius Bär?
Das Leben nach der SNB
Wird Thomas Jordan jetzt Präsident von Julius Bär?
Ermotti gegen Keller-Sutter – was ist der Plan B der UBS?
Streit um Eigenkapital
Ermotti gegen Keller-Sutter – was ist der Plan B der UBS?
Ermotti gegen Keller-Sutter – was ist der Plan B der UBS?
Streit um Eigenkapital
Ermotti gegen Keller-Sutter – was ist der Plan B der UBS?
Kommts mit Donald Trump zum grossen Deal?
Schweiz-US-Freihandelsabkommen
Kommts mit Donald Trump zum grossen Deal?
Kommts mit Donald Trump zum grossen Deal?
Schweiz-US-Freihandelsabkommen
Kommts mit Donald Trump zum grossen Deal?
Ein nervöses WEF blickt bange auf Trump
Zittern vor US-Präsident
Ein nervöses WEF blickt bange auf Trump
Ein nervöses WEF blickt bange auf Trump
Zittern vor US-Präsident
Ein nervöses WEF blickt bange auf Trump
Das WEF gründet seine eigene zweite Liga
Kampf gegen Trittbrettfahrer
Das WEF gründet seine eigene zweite Liga
Das WEF gründet seine eigene zweite Liga
Kampf gegen Trittbrettfahrer
Das WEF gründet seine eigene zweite Liga
Die Rabatte für die Credit Suisse waren politisch verordnet
Bund und Parlament beteiligt
Die Rabatte für die Credit Suisse waren politisch verordnet
Die Rabatte für die Credit Suisse waren politisch verordnet
Bund und Parlament beteiligt
Die Rabatte für die Credit Suisse waren politisch verordnet
Vom absoluten Tief zum Triumph – der Pharma-Manager und die Bankerin
Vom absoluten Tief zum Triumph
Zwei Unternehmer erzählen von ihrem Schicksalsschlag
Vom absoluten Tief zum Triumph – der Pharma-Manager und die Bankerin
Vom absoluten Tief zum Triumph
Zwei Unternehmer erzählen von ihrem Schicksalsschlag
Die acht schrägsten Fakten zum PUK-Bericht
«Plan Z» und «weisse Ritter»
Die acht schrägsten Fakten zum PUK-Bericht
Die acht schrägsten Fakten zum PUK-Bericht
«Plan Z» und «weisse Ritter»
Die acht schrägsten Fakten zum PUK-Bericht
Aufarbeitung des CS-Untergangs – frühere Chefs gehen als Gewinner hervor
Die Lücken im PUK-Bericht
Aufarbeitung von CS-Drama – frühere Chefs sind die Gewinner
Aufarbeitung des CS-Untergangs – frühere Chefs gehen als Gewinner hervor
Die Lücken im PUK-Bericht
Aufarbeitung von CS-Drama – frühere Chefs sind die Gewinner
«Ich sagte mir, jetzt muss ich so viele UBS-Aktien wie möglich kaufen»
Interview
Ex-CEO der Deutschen Bank
«Ich sagte, jetzt kaufe ich so viele UBS-Aktien wie möglich»
«Ich sagte mir, jetzt muss ich so viele UBS-Aktien wie möglich kaufen»
Interview
Ex-CEO der Deutschen Bank
«Ich sagte, jetzt kaufe ich so viele UBS-Aktien wie möglich»
Wie die deutsche Autoindustrie in die Krise schlitterte
Stellenabbau bei VW und Co.
Wie die deutsche Autoindustrie in die Krise schlitterte
Wie die deutsche Autoindustrie in die Krise schlitterte
Stellenabbau bei VW und Co.
Wie die deutsche Autoindustrie in die Krise schlitterte
Keller-Sutter gegen Ermotti – wer gewinnt?
Die 25-Milliarden-Frage
Keller-Sutter gegen Ermotti – wer gewinnt?
Keller-Sutter gegen Ermotti – wer gewinnt?
Die 25-Milliarden-Frage
Keller-Sutter gegen Ermotti – wer gewinnt?
Warum Wirtschaftsexperten sich über das Ampel-Aus freuen
«Gute Nachricht»
Warum Wirtschafts- experten sich über das Ampel-Aus freuen
Warum Wirtschaftsexperten sich über das Ampel-Aus freuen
«Gute Nachricht»
Warum Wirtschafts- experten sich über das Ampel-Aus freuen
Das Millionengeschäft mit den Oktoberfest-Kopien
Biersausen in ganzer Schweiz
Das Millionengeschäft mit den Oktoberfest-Kopien
Das Millionengeschäft mit den Oktoberfest-Kopien
Biersausen in ganzer Schweiz
Das Millionengeschäft mit den Oktoberfest-Kopien
Der Kampf der UBS ums Geschäft mit den CS-Pensionskassen
Es geht mächtig ins Geld
Der Kampf der UBS ums Geschäft mit den CS-Pensionskassen
Der Kampf der UBS ums Geschäft mit den CS-Pensionskassen
Es geht mächtig ins Geld
Der Kampf der UBS ums Geschäft mit den CS-Pensionskassen
Der Börsengang von Sunrise steht in der Kritik
Investoren sind wütend
Der Börsengang von Sunrise steht in der Kritik
Der Börsengang von Sunrise steht in der Kritik
Investoren sind wütend
Der Börsengang von Sunrise steht in der Kritik
Wer hat recht im Kampf um die EU-Verträge?
Der Faktencheck
Wer hat recht im Kampf um die EU-Verträge?
Wer hat recht im Kampf um die EU-Verträge?
Der Faktencheck
Wer hat recht im Kampf um die EU-Verträge?
Die Krise in der Autoindustrie dürfte zu tieferen Preisen führen
Käufer können sich freuen
Krise der Autoindustrie dürfte zu tieferen Preisen führen
Die Krise in der Autoindustrie dürfte zu tieferen Preisen führen
Käufer können sich freuen
Krise der Autoindustrie dürfte zu tieferen Preisen führen
Ein neuer Bankenriese kann der UBS Konkurrenz machen
Unicredit vor Commerzbank-Kauf
Ein neuer Bankenriese kann der UBS Konkurrenz machen
Ein neuer Bankenriese kann der UBS Konkurrenz machen
Unicredit vor Commerzbank-Kauf
Ein neuer Bankenriese kann der UBS Konkurrenz machen
Aktivistischer Investor Cevian erhöht den Druck auf die Baloise
Strategische Umbaupläne
Aktivistischer Investor Cevian erhöht Druck auf Baloise
Aktivistischer Investor Cevian erhöht den Druck auf die Baloise
Strategische Umbaupläne
Aktivistischer Investor Cevian erhöht Druck auf Baloise
«Für die Integration brauchen wir mehr Leute»
Interview
UBS-CH-Chefin Keller-Busse
«Für die Integration brauchen wir mehr Leute»
«Für die Integration brauchen wir mehr Leute»
Interview
UBS-CH-Chefin Keller-Busse
«Für die Integration brauchen wir mehr Leute»
Wer ist schneller am Meer: Verbrenner oder E-Auto?
Diesel-Bus oder Elektro-Coupé
Wer fährt schneller ans Mittelmeer?
Wer ist schneller am Meer: Verbrenner oder E-Auto?
Diesel-Bus oder Elektro-Coupé
Wer fährt schneller ans Mittelmeer?
BYD legt in der Schweiz einen Fehlstart hin
Fast keine E-Autos aus China
BYD legt in der Schweiz einen Fehlstart hin
BYD legt in der Schweiz einen Fehlstart hin
Fast keine E-Autos aus China
BYD legt in der Schweiz einen Fehlstart hin
Der Milliarden-Fehler von Roche
Jetzt ists ein Mega-Business
Der Milliarden-Fehler von Roche
Der Milliarden-Fehler von Roche
Jetzt ists ein Mega-Business
Der Milliarden-Fehler von Roche
Wie die Neobank Yuh ihre Konkurrenz abhängt
Kampf der Neobanken
Was Yuh besser macht als alle anderen
Wie die Neobank Yuh ihre Konkurrenz abhängt
Kampf der Neobanken
Was Yuh besser macht als alle anderen
Neuer CEO von Julius Bär soll das Benko-Debakel vergessen machen
Analyse
Stefan Bollinger ist gefordert
Neuer Julius-Bär-CEO soll das Benko-Debakel vergessen machen
Neuer CEO von Julius Bär soll das Benko-Debakel vergessen machen
Analyse
Stefan Bollinger ist gefordert
Neuer Julius-Bär-CEO soll das Benko-Debakel vergessen machen
Kehrtwende bei der Migros Bank
Öffnungszeiten reduziert
Kehrtwende bei der Migros Bank
Kehrtwende bei der Migros Bank
Öffnungszeiten reduziert
Kehrtwende bei der Migros Bank
Bringt die Juso-Initiative Steuererhöhungen für alle?
Streit um Erbschaftssteuer
Bringt die Juso-Initiative Steuererhöhungen für alle?
Bringt die Juso-Initiative Steuererhöhungen für alle?
Streit um Erbschaftssteuer
Bringt die Juso-Initiative Steuererhöhungen für alle?
Jeder zweite Unternehmer will die Schweiz verlassen
Umfrage zur Erbschaftssteuer
Jeder zweite Unternehmer will die Schweiz verlassen
Jeder zweite Unternehmer will die Schweiz verlassen
Umfrage zur Erbschaftssteuer
Jeder zweite Unternehmer will die Schweiz verlassen
Diese Unternehmer würden die Schweiz verlassen
Spuhler ist nicht der einzige
Diese Unternehmer würden die Schweiz verlassen
Diese Unternehmer würden die Schweiz verlassen
Spuhler ist nicht der einzige
Diese Unternehmer würden die Schweiz verlassen