Pille ausgeschlagen – jetzt ists ein Mega-Business
Der Milliarden-Fehler von Roche

Der Basler Pharmariese hatte die Chance, als Erster eine Abnehmpille zu entwickeln – und überliess Eli Lilly das Feld. Die Geschichte zum Milliarden-Fehler und die Hintergründe.
Publiziert: 15.08.2024 um 18:57 Uhr
1/5
2018 hatte Roche die Chance, ins Abnehmgeschäft einzusteigen.
Foto: Keystone
1/5
2018 hatte Roche die Chance, ins Abnehmgeschäft einzusteigen.
Foto: Keystone
holger_alich.jpg
Holger Alich
Handelszeitung

Der Pharmariese Roche hatte die Möglichkeit, als Erster eine Pille für Gewichtsverlust zu entwickeln – und liess sie sausen. Im Jahr 2018 verfügte das Unternehmen über das Recht, vom japanischen Pharmahersteller Chugai, der mehrheitlich den Baslern gehört, den Wirkstoffkandidaten Owl 833 zu erwerben und zu entwickeln. 

Das Diabetesmittel hätte nur einen zweistelligen Millionenbetrag gekostet, denn es war in einer frühen Entwicklungsphase und stand vor der ersten klinischen Erprobung. Das Mittel hat das Potenzial, als täglich einzunehmende Pille gegen Übergewicht eingesetzt zu werden. Doch Roche schlug nicht zu, stattdessen kaufte Eli Lilly den Wirkstoffkandidaten für 50 Millionen Dollar. Das berichtet die «Financial Times» mit Verweis auf Unternehmensunterlagen sowie auf Gespräche mit Insidern. 

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.