Streit um Eigenkapital
Ermotti gegen Keller-Sutter – was ist der Plan B der UBS?

Finma und SNB wollen die UBS zu massiv mehr Eigenkapital zwingen. Nun werden Gegenvorschläge geschnürt. Die Zeit der Hinterzimmer beginnt.
Publiziert: 06.02.2025 um 11:20 Uhr
|
Aktualisiert: 06.02.2025 um 13:22 Uhr
1/2
Sie streiten sich um die Kapitalanforderungen: Finanzministerin Karin Keller-Sutter und ...
Foto: keystone-sda.ch
1/2
Sie streiten sich um die Kapitalanforderungen: Finanzministerin Karin Keller-Sutter und ...
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

Die Zusammenfassung von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast.
holger_alich.jpg
michael_heim_handelszeitung.jpg
Holger Alich und Michael Heim
Handelszeitung

UBS-Chef Sergio Ermotti ist mutig. Bei der Vorstellung der Jahreszahlen am Dienstag legte er neue Finanzziele vor: Die Grossbank soll bis 2028 eine Rendite von nicht weniger als 18 Prozent auf das regulatorische Eigenkapital erreichen. Das ist eine steile Ansage, lag dieser Wert 2024 doch bei gerade mal 7,2 Prozent. Und das mit 5 Milliarden Dollar Reingewinn. Vor allem aber: Ob und wie die grösste Bank der Schweiz die Rendite erreichen wird, hängt zu einem guten Teil von jemandem ab, auf den Ermotti gar keinen Einfluss hat: Finanzministerin Karin Keller-Sutter (KKS).

Sie will bis Ende Mai den Entwurf der neuen Eigenmittelverordnung vorlegen. Auf dem Menü steht dicke Post: Die UBS soll ihr Stammhaus, die UBS AG, mit mehr Kapital ausstatten, um Verluste und Wertminderungen der Auslandstöchter abfangen zu können.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.