Die neue Karriere des Ex-SNB-Präsidenten
Wird Thomas Jordan jetzt Präsident von Julius Bär?

Der Ex-SNB-Chef schlägt eine Karriere als Verwaltungsrat bei der Zurich ein. Wie könnte diese aussehen? Wird er gar Präsident von Julius Bär?
Publiziert: 21.02.2025 um 16:08 Uhr
|
Aktualisiert: 21.02.2025 um 16:10 Uhr
1/5
Sie gelten als Kandidaten für die Spitze von Julius Bär: UBS-Managerin Sabine Keller-Busse und Ex-SNB-Chef Thomas Jordan.
Foto: HZ-Montage, Keystone, ZVG
1/5
Sie gelten als Kandidaten für die Spitze von Julius Bär: UBS-Managerin Sabine Keller-Busse und Ex-SNB-Chef Thomas Jordan.
Foto: HZ-Montage, Keystone, ZVG

Darum gehts

Die Zusammenfassung von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast.
holger_alich.jpg
Holger Alich
Handelszeitung

Thomas Jordan sorgt für Gesprächsstoff am Finanzplatz. Der ehemalige Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB) will beim Versicherungsriesen Zurich in den Verwaltungsrat einziehen. Sprich: Jordan strebt nach seiner Zeit als Notenbanker eine zweite Karriere in der Privatwirtschaft an. Das Pensum bei der Zurich lässt ihm dabei Zeit für weitere Mandate.

Daher machen nun Spekulationen die Runde, Thomas Jordan könnte der neue Verwaltungsratspräsident der Julius Bär werden. Die Vermögensverwaltungsbank sucht bekanntlich nach dem Abgang von Romeo Lacher einen neuen Präsidenten, im Suchprozess befindet man sich auf der Zielgeraden.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.