tina_fischer.jpg
Tina Fischer

Tina Fischer leitet das Ressort Management bei der Handelszeitung und beschäftigt sich seit November 2021 mit Themen rund um Management, Beruf und Führung. Ihr journalistischer Fokus liegt auf der Schnittstelle von psychologischen Trends und Human Resources sowie den ’Einfluss gesellschaftlicher Entwicklungen' und die Rolle von 'KI in der Arbeitswelt'. Mit Recherchen zur ’Generation 50 im Arbeitsmarkt', Gesprächen zu 'Leadership und Führung', aber auch humorvolleren Themen wie der 'Hund im Büro' oder das 'Obstkorb-Bashing’ stösst sie Diskussionen an. 

Meine neusten Artikel
«Wir haben schlicht nicht mehr genügend Kinder»
Kita-Krise in Zürich
«Wir haben schlicht nicht mehr genügend Kinder»
«Wir haben schlicht nicht mehr genügend Kinder»
Kita-Krise in Zürich
«Wir haben schlicht nicht mehr genügend Kinder»
Raiffeisen pfeift ihre Banker ins Büro zurück
Mitarbeitende sind sauer
Raiffeisen pfeift ihre Banker ins Büro zurück
Raiffeisen pfeift ihre Banker ins Büro zurück
Mitarbeitende sind sauer
Raiffeisen pfeift ihre Banker ins Büro zurück
Das sind die besten Arbeitgeber der Schweiz 2025
Ranking
Traditionsfirmen räumen ab
Das sind die besten Arbeitgeber der Schweiz 2025
Das sind die besten Arbeitgeber der Schweiz 2025
Ranking
Traditionsfirmen räumen ab
Das sind die besten Arbeitgeber der Schweiz 2025
Mit diesen Jobprofilen bist du dieses Jahr heiss gefragt
Comeback der Reiseberater
Mit diesen Jobprofilen bist du dieses Jahr heiss gefragt
Mit diesen Jobprofilen bist du dieses Jahr heiss gefragt
Comeback der Reiseberater
Mit diesen Jobprofilen bist du dieses Jahr heiss gefragt
Nicht die KI ist die Gefahr, sondern der Kollege nebenan
Brisante Studie zeigt
Nicht die KI ist die Gefahr, sondern der Kollege nebenan
Nicht die KI ist die Gefahr, sondern der Kollege nebenan
Brisante Studie zeigt
Nicht die KI ist die Gefahr, sondern der Kollege nebenan
Esther-Mirjam de Boer macht weiter, wenn andere aufgeben
Porträt
Von Swissair bis zur UBS
Esther-Mirjam de Boer macht weiter, wenn andere aufgeben
Esther-Mirjam de Boer macht weiter, wenn andere aufgeben
Porträt
Von Swissair bis zur UBS
Esther-Mirjam de Boer macht weiter, wenn andere aufgeben
Beatriz Martin könnte Sergio Ermotti beerben
Spanierin als UBS-Chefin?
Beatriz Martin könnte Sergio Ermotti beerben
Beatriz Martin könnte Sergio Ermotti beerben
Spanierin als UBS-Chefin?
Beatriz Martin könnte Sergio Ermotti beerben
Lehren uns ausgerechnet die Amis, wie das Ski-Business läuft?
Wintersportgebiete unter Druck
Lehren uns die Amis, wie das Ski-Business läuft?
Lehren uns ausgerechnet die Amis, wie das Ski-Business läuft?
Wintersportgebiete unter Druck
Lehren uns die Amis, wie das Ski-Business läuft?
«Das Ökosystem in Zürich zieht einfach gute Leute an»
Interview
Chefin von Google-Schweiz
«Das Ökosystem in Zürich zieht einfach gute Leute an»
«Das Ökosystem in Zürich zieht einfach gute Leute an»
Interview
Chefin von Google-Schweiz
«Das Ökosystem in Zürich zieht einfach gute Leute an»
Der Kurzschlaf ist ein wahrer Leistungsbooster
Geheimwaffe Nickerchen
Ein kurzes Schläfchen boostet deine Leistung
Der Kurzschlaf ist ein wahrer Leistungsbooster
Geheimwaffe Nickerchen
Ein kurzes Schläfchen boostet deine Leistung
«Wir transportieren die ‹heisse Ware› mit unserem Tschugger-LKW»
Malbuner-Chef im Interview
«Wir transportieren die ‹heisse Ware› im Tschugger-LKW»
«Wir transportieren die ‹heisse Ware› mit unserem Tschugger-LKW»
Malbuner-Chef im Interview
«Wir transportieren die ‹heisse Ware› im Tschugger-LKW»
Das mittlere Management zerbricht am Druck und den hohen Ansprüchen
Durchlauferhitzer macht krank
Das mittlere Management zerbricht an Druck und Ansprüchen
Das mittlere Management zerbricht am Druck und den hohen Ansprüchen
Durchlauferhitzer macht krank
Das mittlere Management zerbricht an Druck und Ansprüchen
Nike verliert massiv Marktanteile an kleinere Marken
David gegen Goliath
On bittet Nike und Adidas zum Turnschuh-Kampf
Nike verliert massiv Marktanteile an kleinere Marken
David gegen Goliath
On bittet Nike und Adidas zum Turnschuh-Kampf
Wer ist schneller am Meer: Verbrenner oder E-Auto?
Diesel-Bus oder Elektro-Coupé
Wer fährt schneller ans Mittelmeer?
Wer ist schneller am Meer: Verbrenner oder E-Auto?
Diesel-Bus oder Elektro-Coupé
Wer fährt schneller ans Mittelmeer?
Doktorierende werfen der ETH Zürich Diskriminierung vor
Beschwerde gegen Hochschule
Doktorierende werfen der ETH Zürich Diskriminierung vor
Doktorierende werfen der ETH Zürich Diskriminierung vor
Beschwerde gegen Hochschule
Doktorierende werfen der ETH Zürich Diskriminierung vor
Ausländer dominieren die Teppichetagen unserer Konzerne
Internationale CEOs
Ausländer dominieren die Teppichetagen unserer Konzerne
Ausländer dominieren die Teppichetagen unserer Konzerne
Internationale CEOs
Ausländer dominieren die Teppichetagen unserer Konzerne
Basel spielt in einer Liga mit Zermatt
Interview
1,5 Millionen Übernachtungen
Basel spielt in einer Liga mit Zermatt
Basel spielt in einer Liga mit Zermatt
Interview
1,5 Millionen Übernachtungen
Basel spielt in einer Liga mit Zermatt
Ist der Camper-Hype vorbei?
Viele Occasionen auf dem Markt
Ist der Camper-Hype vorbei?
Ist der Camper-Hype vorbei?
Viele Occasionen auf dem Markt
Ist der Camper-Hype vorbei?
Jetzt gibts günstige Camper und Wohnmobile zu kaufen
Viele Occasion-Angebote
Jetzt gibts günstige Camper und Wohnmobile zu kaufen
Jetzt gibts günstige Camper und Wohnmobile zu kaufen
Viele Occasion-Angebote
Jetzt gibts günstige Camper und Wohnmobile zu kaufen
Das verdienen Spezialisten und Fachkräfte in der Schweiz
Die grosse Lohn-Übersicht 2024
Das verdienen Spezialisten und Fachkräfte in der Schweiz
Das verdienen Spezialisten und Fachkräfte in der Schweiz
Die grosse Lohn-Übersicht 2024
Das verdienen Spezialisten und Fachkräfte in der Schweiz
Von Abwesenheitsnotizen und Anrufen – so lassen dich in der Sommerpause wirklich alle in Ruhe
Ferienknigge fürs Büro
So lassen dich in der Sommerpause wirklich alle in Ruhe
Von Abwesenheitsnotizen und Anrufen – so lassen dich in der Sommerpause wirklich alle in Ruhe
Ferienknigge fürs Büro
So lassen dich in der Sommerpause wirklich alle in Ruhe
Der Job-Boom in der Schweiz ist vorbei
Neues Normal am Arbeitsmarkt
Der Job-Boom in der Schweiz ist vorbei
Der Job-Boom in der Schweiz ist vorbei
Neues Normal am Arbeitsmarkt
Der Job-Boom in der Schweiz ist vorbei
«Ich verursachte mal einen Ausfall»
Interview
Google-Urgestein Urs Hölzle
«Ich verursachte mal einen Ausfall»
«Ich verursachte mal einen Ausfall»
Interview
Google-Urgestein Urs Hölzle
«Ich verursachte mal einen Ausfall»
So viel Geld kassieren Schweizer Manager und Kaderleute wirklich
Chef-Löhne im Vergleich
Das verdienen Schweizer Manager wirklich
So viel Geld kassieren Schweizer Manager und Kaderleute wirklich
Chef-Löhne im Vergleich
Das verdienen Schweizer Manager wirklich
Was du von Grössen wie Peter Spuhler und Steve Jobs lernen kannst
Tipps von Wirtschaftsgurus
Was du von Peter Spuhler und Co. lernen kannst
Was du von Grössen wie Peter Spuhler und Steve Jobs lernen kannst
Tipps von Wirtschaftsgurus
Was du von Peter Spuhler und Co. lernen kannst
Patrizia Laeris Finanzplattform liegt weit hinter den Wachstums-Zielen zurück
Trotz 1,43 Mio. Investitionen
Patrizia Laeris Finanzplattform liegt weit hinter Zielen zurück
Patrizia Laeris Finanzplattform liegt weit hinter den Wachstums-Zielen zurück
Trotz 1,43 Mio. Investitionen
Patrizia Laeris Finanzplattform liegt weit hinter Zielen zurück
«Politik ist sehr langsam, nicht immer lösungsorientiert»
Unpolitische Chefs am SEF?
«Politik ist sehr langsam, nicht immer lösungsorientiert»
«Politik ist sehr langsam, nicht immer lösungsorientiert»
Unpolitische Chefs am SEF?
«Politik ist sehr langsam, nicht immer lösungsorientiert»
Junge Studierende wollen am liebsten bei der UBS anheuern
Von wegen faul
Junge Studierende wollen am liebsten bei der UBS anheuern
Junge Studierende wollen am liebsten bei der UBS anheuern
Von wegen faul
Junge Studierende wollen am liebsten bei der UBS anheuern
Die dicken Schinken der SMI-Firmen will niemand mehr
Gedruckte Zahlen sind passé
Darum verzichten Firmen auf Druck von Geschäftsberichten
Die dicken Schinken der SMI-Firmen will niemand mehr
Gedruckte Zahlen sind passé
Darum verzichten Firmen auf Druck von Geschäftsberichten
Schweizer Velohändler in der Krise – es gibt aber Hoffnung
Streit belastet die Branche
Schweizer Velohändler in der Krise
Schweizer Velohändler in der Krise – es gibt aber Hoffnung
Streit belastet die Branche
Schweizer Velohändler in der Krise