katrin_reichmuth.jpeg
Katrin ReichmuthBeraterin & Redaktorin

Wie wehre ich mich gegen eine Mietzinserhöhung? Strafbefehl erhalten – was nun? Menschen über ihre Rechte zu informieren, ist eine schöne Aufgabe. Das unabhängig und im Dienste der Konsument:innen zu tun, noch schöner. Vielleicht durfte ich Sie auch schon beraten? Oder habe ich Ihnen mit einem «Hesch gwüsst?» das Leben erleichtert? Die klassischen Rechtsberufe habe ich in diversen Bereichen ausprobiert. Heute helfe ich mit meinen Beiträgen durch den Rechtsdschungel.

Meine neusten Artikel
«Ich habe mich selbständig gemacht und viel Geld verdient»
Die Abrechnung
Alleinerziehende Mutter
«Ich habe mich selbständig gemacht und viel Geld verdient»
«Ich habe mich selbständig gemacht und viel Geld verdient»
Die Abrechnung
Alleinerziehende Mutter
«Ich habe mich selbständig gemacht und viel Geld verdient»
«Wir verdienen 5970 Franken und spenden 500 davon an religiöse Zwecke»
Die Abrechnung
Blick ins Budget
«Wir verdienen 5970 Fr und spenden 500 davon an religiöse Zwecke»
«Wir verdienen 5970 Franken und spenden 500 davon an religiöse Zwecke»
Die Abrechnung
Blick ins Budget
«Wir verdienen 5970 Fr und spenden 500 davon an religiöse Zwecke»
«Nach der Scheidung kam ich finanziell ganz schön auf die Welt»
Die Abrechnung
Blick ins Budget
«Nach der Scheidung kam ich finanziell schön auf die Welt»
«Nach der Scheidung kam ich finanziell ganz schön auf die Welt»
Die Abrechnung
Blick ins Budget
«Nach der Scheidung kam ich finanziell schön auf die Welt»
«Ich habe Verlustscheine von knapp 330'000 Franken»
Die Abrechnung
Blick ins Budget
«Ich habe Verlustscheine von knapp 330'000 Franken»
«Ich habe Verlustscheine von knapp 330'000 Franken»
Die Abrechnung
Blick ins Budget
«Ich habe Verlustscheine von knapp 330'000 Franken»
«Ich habe 1800 Franken pro Monat auf dem Konto»
Geflüchtete zeigt Budget
«Ich habe 1800 Franken pro Monat auf dem Konto»
«Ich habe 1800 Franken pro Monat auf dem Konto»
Geflüchtete zeigt Budget
«Ich habe 1800 Franken pro Monat auf dem Konto»
«Als Nächstes möchte ich einen Designerstuhl für 10’000 Franken»
Die Abrechnung
Consultant legt Budget offen
«Ich möchte einen Designerstuhl für 10’000 Franken»
«Als Nächstes möchte ich einen Designerstuhl für 10’000 Franken»
Die Abrechnung
Consultant legt Budget offen
«Ich möchte einen Designerstuhl für 10’000 Franken»
«Wir haben drei Wohnungen gekauft – als Altersvorsorge»
Die Abrechnung
Blick ins Budget
«Wir haben drei Wohnungen gekauft – als Altersvorsorge»
«Wir haben drei Wohnungen gekauft – als Altersvorsorge»
Die Abrechnung
Blick ins Budget
«Wir haben drei Wohnungen gekauft – als Altersvorsorge»
«Ich verdiene 4200 Franken netto – das Geld reicht für alles»
Die Abrechnung
Blick ins Budget
«Ich verdiene 4200 Fr netto – das Geld reicht für alles»
«Ich verdiene 4200 Franken netto – das Geld reicht für alles»
Die Abrechnung
Blick ins Budget
«Ich verdiene 4200 Fr netto – das Geld reicht für alles»
«Wir geben 9600 Franken im Jahr für Zigaretten aus»
Die Abrechnung
Blick ins Budget
«Wir geben 9600 Franken im Jahr für Zigaretten aus»
«Wir geben 9600 Franken im Jahr für Zigaretten aus»
Die Abrechnung
Blick ins Budget
«Wir geben 9600 Franken im Jahr für Zigaretten aus»
«Ich habe 10'450 Franken im Monat»
Die Abrechnung
Blick ins Budget
«Ich habe 10'450 Franken im Monat»
«Ich habe 10'450 Franken im Monat»
Die Abrechnung
Blick ins Budget
«Ich habe 10'450 Franken im Monat»
«Ich möchte jeden Monat 300 Franken sparen – eigentlich»
Die Abrechnung
Blick ins Budget
«Ich möchte jeden Monat 300 Franken sparen – eigentlich»
«Ich möchte jeden Monat 300 Franken sparen – eigentlich»
Die Abrechnung
Blick ins Budget
«Ich möchte jeden Monat 300 Franken sparen – eigentlich»
«Die Rente reicht nicht – wir brauchen unser Erspartes auf»
Die Abrechnung
Pensioniertes Ehepaar in Not
«Die Rente reicht nicht – wir brauchen unser Erspartes auf»
«Die Rente reicht nicht – wir brauchen unser Erspartes auf»
Die Abrechnung
Pensioniertes Ehepaar in Not
«Die Rente reicht nicht – wir brauchen unser Erspartes auf»
«Zeit mit unserem Sohn ist mir viel wichtiger als Geld»
Die Abrechnung
Pflegerin legt Budget offen
«Ich gebe lieber Geld fürs Baby aus»
«Zeit mit unserem Sohn ist mir viel wichtiger als Geld»
Die Abrechnung
Pflegerin legt Budget offen
«Ich gebe lieber Geld fürs Baby aus»
«Letztes Jahr haben wir knapp 90’000 Franken Steuern bezahlt»
Familie legt Budget offen
«Letztes Jahr haben wir knapp 90’000 Fr Steuern bezahlt»
«Letztes Jahr haben wir knapp 90’000 Franken Steuern bezahlt»
Familie legt Budget offen
«Letztes Jahr haben wir knapp 90’000 Fr Steuern bezahlt»
«Altersvorsorge? Dafür reicht mein Geld nicht»
Die Abrechnung
Servicemitarbeiter über Lohn
«Altersvorsorge? Dafür reicht mein Geld nicht»
«Altersvorsorge? Dafür reicht mein Geld nicht»
Die Abrechnung
Servicemitarbeiter über Lohn
«Altersvorsorge? Dafür reicht mein Geld nicht»
So kommst du mit dem Zug entspannt in den Süden
Drei Tipps zur Ferienplanung
So kommst du mit dem Zug entspannt in den Süden
So kommst du mit dem Zug entspannt in den Süden
Drei Tipps zur Ferienplanung
So kommst du mit dem Zug entspannt in den Süden
«4180 Franken, das reicht kaum bis gar nicht mehr»
Die Abrechnung
Migros-Verkäufer über den Lohn
«4180 Franken, das reicht kaum bis gar nicht mehr»
«4180 Franken, das reicht kaum bis gar nicht mehr»
Die Abrechnung
Migros-Verkäufer über den Lohn
«4180 Franken, das reicht kaum bis gar nicht mehr»
«Letztes Jahr verdiente ich fast 400’000 Franken»
Die Abrechnung
Budget der Portfoliomanagerin
«Letztes Jahr verdiente ich fast 400’000 Franken»
«Letztes Jahr verdiente ich fast 400’000 Franken»
Die Abrechnung
Budget der Portfoliomanagerin
«Letztes Jahr verdiente ich fast 400’000 Franken»
«Wir haben sechs Kinder und leben von 6585 Franken im Monat»
Die Abrechnung
Blick ins Portemonnaie
«Wir haben 6 Kinder und leben von 6585 Franken im Monat»
«Wir haben sechs Kinder und leben von 6585 Franken im Monat»
Die Abrechnung
Blick ins Portemonnaie
«Wir haben 6 Kinder und leben von 6585 Franken im Monat»
«Ich muss abwägen, welche Rechnungen ich bezahlen soll»
Die Abrechnung
Blick ins Portemonnaie
«Ich muss abwägen, welche Rechnungen ich bezahlen soll»
«Ich muss abwägen, welche Rechnungen ich bezahlen soll»
Die Abrechnung
Blick ins Portemonnaie
«Ich muss abwägen, welche Rechnungen ich bezahlen soll»