Homeoffice - Alle Infos und Tipps bei blick.ch
Dossier

Homeoffice

In Zeiten des Coronavirus müssen viele Angestellte von zu Hause aus arbeiten. Für jene, die Homeoffice nicht gewohnt sind, kann dies am Anfang schwierig sein.
Interview
Tourismus-Rekordjahr
«Brasilianer haben im Januar Russen ersetzt»
Die Schweizer Hotellerie verzeichnete 2024 mit knapp 43 Millionen Logiernächten einen neuen Rekord. Der Städtetourismus boomt. Und die Schweiz wird in exotischen Ländern immer beliebter. Martin Nydegger, Direktor von Schweiz Tourismus, über die aktuelle Entwicklung.
21.02.2025, 11:27 Uhr
«Brasilianer haben im Januar Russen ersetzt»
Kita-Krise in Zürich
«Wir haben schlicht nicht mehr genügend Kinder»
Hochstand bei Kita-Plätzen, Kita-Krise in Zürich – und die Politik ringt um Subventionen. Bei der Betreuung gibt es einen Stadt-Land-Graben.
20.02.2025, 20:59 Uhr
«Wir haben schlicht nicht mehr genügend Kinder»
Experte gibt wertvolle Tipps
Erspare dir diese Fehler beim Ausfüllen der Steuererklärung
Die Frist für die Steuererklärung endet in vielen Kantonen am 31. März. Blick beantwortet mit Steuerexperte Markus Stoll die wichtigsten Fragen der Blick-Community zur Vorbereitung und zum Ausfüllen der Steuererklärung.
20.02.2025, 15:38 Uhr
Diese 15 Antworten helfen beim Ausfüllen der Steuererklärung, um Fehler zu vermeiden
Mit Video
Mitarbeitende sind sauer
Raiffeisen pfeift ihre Banker ins Büro zurück
Die Bank wünscht sich wieder mehr Präsenz am Arbeitsplatz. Das missfällt den Raiffeisen-Mitarbeitenden. Einige liebäugeln gar mit einem Jobwechsel. Doch Homeoffice wird bei vielen Arbeitgebern unbeliebter.
18.02.2025, 22:39 Uhr
Raiffeisen pfeift ihre Banker ins Büro zurück
Wir sind Blick
Melde dich hier!
Hast du einen seltenen Beruf?
Wer sein tägliches Brot will, der muss auch arbeiten. Doch manche schlagen da nicht den klassischen Weg ein, sondern arbeiten lieber in untypischen Verhältnissen. Hast du einen seltenen Beruf? Dann melde dich gleich hier!
17.02.2025, 17:32 Uhr
Hast du einen seltenen Beruf?
«Revenge Quitting»
Gen Z schmeisst aus Rache den Job hin – auch in der Schweiz
Ein neuer Trend lässt US-Arbeitgeber zittern. «Revenge Quitting» ist der neue Begriff für abrupte Massenkündigungen, die 2025 befürchtet werden. Experten sehen darin ein Alarmsignal für Unternehmen, sich den neuen Realitäten der Arbeitswelt anzupassen.
14.02.2025, 11:02 Uhr
Gen Z schmeisst aus Rache den Job hin – jetzt auch in der Schweiz
Schon 130 Bestellungen!
Comeback der Überschall-Flieger – was du dazu wissen musst
Historischer Moment für die Luftfahrt: Kürzlich flog erstmals seit der Concorde wieder ein ziviles Flugzeug schneller als der Schall. Mehrere Projekte wollen die «Königin der Lüfte» beerben. Nur: Der Überschallflug birgt einige Herausforderungen. Blick klärt auf.
08.02.2025, 19:37 Uhr
Comeback der Überschall-Flieger – was du dazu wissen musst
Mit Video
Auf dem Sofa Geld verdienen
US-Firma lockt Schweizer mit Traumjob-Angebot – das steckt dahinter
Eine kalifornische KI-Firma wirbt in der Schweiz mit lukrativen Jobs. 8000 Franken pro Monat soll es geben – Arbeiten kann man irgendwo auf der Welt. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Blick hat es getestet.
07.02.2025, 08:55 Uhr
US-Firma lockt Schweizer mit Traumjob-Angebot – das steckt dahinter
Präsentiert von
«Flexible Arbeitszeiten und Pausen sind besonders wichtig»
Wellbeing bei Syngenta
«Flexible Arbeitszeiten und Pausen sind besonders wichtig»
Der Job bei einem weltweit tätigen Unternehmen ist anspruchsvoll, der Druck hoch. Syngenta setzt mit dem Label «Friendly Work Space» ein Zeichen für gesunde Arbeitsbedingungen und sorgt vor.
03.02.2025, 16:38 Uhr
«Flexible Arbeitszeiten und Pausen sind besonders wichtig»
1234...