Gewinner der Krise
Mit dieser Strategie wurde Warren Buffett nach Börsencrash noch reicher
Warren Buffett, das «Orakel von Omaha», bestätigt seinen Ruf als Investorengenie. Während die meisten Superreichen in diesem Jahr viel Geld an der Börse verloren haben, ist Buffett sogar reicher geworden. Hintergrund ist seine ganz eigene Strategie.
08.04.2025, 16:10 Uhr
Warren Buffett nach Börsencrash sogar noch reicher
Mit Video
Saftige Bussen drohen
In Italien gilt eine neue Reifen-Regel!
Ab dem 15. April gelten neue Vorschriften für Autofahrer. Reisende sollten rechtzeitig auf Sommer- oder zugelassene Ganzjahresreifen wechseln, um hohe Bussgelder zu vermeiden.
11.04.2025, 15:21 Uhr
Bist du bereit für die Fahrt nach Italien?
Busse trotz gültiger Abos
«Man wird schnell unwillentlich zur Schwarzfahrerin»
Lisa Nagel (28) wurde gebüsst, weil die Kombination aus zwei Verbunds-Abos nicht erlaubt ist. Warum das so ist, versteht sie nicht. Für armutsbedrohte Personen wie sie sei der Zwang zum Zusatzbillett die reinste Schikane.
09.04.2025, 09:09 Uhr
«Man wird schnell unwillentlich zur Schwarzfahrerin»
In den USA
UBS leidet unter misslungenem Milliarden-Deal
Vor 25 Jahren kaufte die UBS den US-Broker Paine Webber. Doch weiterhin verdient die Schweizer Grossbank in den Vereinigten Staaten zu wenig. So will Spartenchef Rob Karofsky die Wende schaffen.
08.04.2025, 13:27 Uhr
US-Geschäft der UBS leidet unter misslungener Milliarden-Übernahme
Stockwerkeigentum
Warum viele Eigentumswohnungen zur Sanierungsfalle werden
60 Jahre nach Wiedereinführung des Stockwerkeigentums in der Schweiz stehen viele Gebäude vor Sanierungsproblemen. Eine ZKB-Studie zeigt, dass bei über 20 Prozent der älteren Objekte Erneuerungen überfällig sind. Das stellt Eigentümer vor finanzielle Herausforderungen.
08.04.2025, 11:10 Uhr
Warum viele Eigentumswohnungen zur Sanierungsfalle werden
Angst vor Trump-Zöllen
Novartis fliegt Medis mit Frachtflieger in die USA – trotz Nachtruhe
Die Drohungen von US-Präsident Donald Trump zeigen Wirkung: Trotz bisher ausbleibender Zölle auf Pharmaprodukte haben Schweizer Firmen wie Novartis vorsorglich Medikamente in die USA transportiert.
11.04.2025, 17:55 Uhr
Novartis fliegt Medis mit Frachtflieger in die USA – trotz Nachtruhe
Sicherheit mit Betongold
Handelskrieg steigert Nachfrage nach Wohneigentum in der Schweiz
Die grossen wirtschaftlichen Turbulenzen treiben in der Schweiz die Nachfrage nach Wohneigentum nach oben. Laut Immoscout24-Kaufindex stiegen die Preise für Einfamilienhäuser im März um durchschnittlich 1,3 Prozent, in der Zentralschweiz sogar um 5,2 Prozent.
08.04.2025, 10:23 Uhr
Handelskrieg steigert Nachfrage nach Wohneigentum in der Schweiz
Schweiz heuert Lobby-Firma an
70 Länder buhlen um Zoll-Deals mit Trump
Bis zu 70 Nationen bitten um dringende Verhandlungen mit Präsident Trump wegen seiner Zölle. Das teilt der US-Finanzminister Scott Bessent mit. Die Schweiz hat dazu eine bekannte Lobbyfirma in Washington angeheuert.
08.04.2025, 10:14 Uhr
70 Nationen buhlen um Zoll-Verhandlungen mit Trump
Mit Video
Trumps Zollpolitik
«Sollen Ingenieure jetzt Schuhe produzieren?»
US-Präsident Trump erschüttert die globale Wirtschaft mit Zöllen. Experten bezweifeln, dass sein Plan, die Produktion in die USA zurückzuholen, realistisch ist.
08.04.2025, 08:12 Uhr
«Sollen Softwareingenieure Schuhe produzieren?»
Börsen tauchen weiter
Noch ist kein Crash-Ende in Sicht
Die weltweiten Börsen haben am Montag ihre Talfahrt fortgesetzt, ebenso Gold. Trump hält dennoch an seinen Zöllen fest – und doppelt jetzt gegenüber China sogar noch nach.
08.04.2025, 11:35 Uhr
Noch ist kein Crash-Ende in Sicht
Mit Video
1...45678...20
1...67...