Bob

Hobby-Fischer Sandro Michel
Schweizer Bob-Anschieber lässt nach Horrorcrash tief blicken
Auch wenn Bob-Anschieber Sandro Michel wieder seinem geliebten Hobby Angeln nachgehen kann: Das Jahr 2024 mit dem lebensbedrohlichen Unfall im Februar veränderte das Leben des Aargauers nachhaltig. Doch er kämpft weiter um die Rückkehr in den Eiskanal.
25.12.2024, 20:00 Uhr
Schweizer Bob-Anschieber lässt nach Horrorcrash tief blicken
Buch «Wir waren Helden»
Sprüche von Schweizer Legenden
«Er fuhr mit Schweinsplätzli in den Hosen»
Fehlt Ihnen noch ein passendes Weihnachtsgeschenk für Ihren Vater, Onkel oder Ihre sportbegeisterte Mutter? Dann hätten wir hier die Lösung: Das «Wir waren Helden»-Buch mit 30 Interviews von Schweizer Sport-Legenden. Hier gibts schon mal etwas zum Schmunzeln.
11.12.2024, 13:52 Uhr
«Er fuhr mit Schweinsplätzli in den Hosen»
Deutsche dominieren
Schweizer Bob-Duos glückt Saisonauftakt
Den Schweizer Bobfahrern gelingt der Weltcup-Auftakt in Altenberg mit zwei Top-10-Platzierungen.
08.12.2024, 09:10 Uhr
Schweizer Bob-Duos glückt Saisonauftakt
«Ziel, ohne Stock zu laufen»
Bobfahrer Sandro Michel kämpft mit schweren Unfall-Folgen
Sandro Michel kämpft noch immer mit den Folgen seines schweren Bob-Unfalls im vergangenen Februar. Auf Instagram sprach er im Oktober über seine Verletzungen und kritisiert die Sicherheitsvorkehrungen am Unfallort hart.
07.12.2024, 13:30 Uhr
Bobfahrer Sandro Michel kämpft mit schweren Unfall-Folgen
Gegen Deutsche Dominanz
Schweizer Bob-Geheimwaffe noch nicht im Einsatz
Das Schweizer Bob-Team setzt beim Saisonstart in Altenberg auf bewährtes Material. Der neue Neos-Schlitten wird stattdessen ab Montag zwei Wochen lang in Lillehammer getestet. Diese Testphase gilt als wegweisend für das Projekt.
06.12.2024, 13:22 Uhr
Bob-Geheimwaffe gegen die Deutschen kommt noch nicht zum Einsatz
Der grosse Wintersport-Check
Zahlt sich Alleingang von Langlauf-Geschwistern aus?
Am Wochenende starten die Skispringer in ihre Saison. Blick liefert einen Überblick über unsere grössten Winter-Trümpfe an der Schanze, aber auch in den anderen Wintersportarten. Gleich mehrere Talente könnten für Furore sorgen.
21.11.2024, 10:59 Uhr
Wo WM-Medaillen drinliegen und wo es zäh werden könnte
Abnahme im März 2025 geplant
Umstrittene Olympia-Bobbahn schon fast zur Hälfte fertig
Der Neubau des Eiskanals für die Olympischen Spiele 2026 ist umstritten. Nun ist das Projekt schon fast zur Hälfte abgeschlossen. Es wird erwartet, dass der Bau im kommenden März abgeschlossen wird.
24.10.2024, 14:23 Uhr
Umstrittene Olympia-Bobbahn schon fast zur Hälfte fertig
Sauber entwickelte Aerodynamik
Schweizer bauen für Olympia-Traum eigenen Bob
Swiss Sliding enthüllt sein neues Schlittenprojekt namens Neos in Flums SG. Der selber entwickelte und gebaute Bob soll die Schweiz wieder zur Bob-Nation machen. Toppilotin Melanie Hasler wird den Bob erstmals in Lillehammer testen.
19.11.2024, 16:00 Uhr
Schweizer bauen für Olympia-Traum eigenen Schlitten
Operation bereits durchgeführt
Problemrücken setzt Schweizer Bob-Ass ausser Gefecht
Rückenbeschwerden zwingen Bobpilot Michael Vogt zu einer Pause. Nach einer OP und einer Reha-Phase plant er sein Comeback im Januar in St. Moritz GR.
05.10.2024, 09:49 Uhr
Der schnellste Schweizer Bobfahrer fällt monatelang aus
Wegen OP
Bobpilot Vogt verpasst Saisonstart
Michael Vogt wird voraussichtlich erst im Januar in die Saison starten.
05.10.2024, 11:59 Uhr
Bobpilot Vogt verpasst Saisonstart
1234...