Dossier

Wladimir Putin

Er fiel schonmal in Ungnade
Dieser Mann soll für Putin den Ukraine-Frieden verhandeln
Russland hat für die kommenden Ukraine-Verhandlungen in Riad unerwartete Delegationsführer ausgewählt. Neben Berufsdiplomat Grigori Karasin vertritt Sergei Beseda Moskau. Putin soll sich in der Vergangenheit nicht immer gut mit dem Ex-FSB-Agenten verstanden haben.
21.03.2025, 16:29 Uhr
Sergei Beseda soll für Putin in Riad verhandeln
Analyse
Trump wird belächelt
«Nur grosse Männer sind grossen Situationen gewachsen»
Freie Medien gibt es in Russland längst keine mehr. Die staatlich kontrollierten Sender sind voll des Lobes für Putin und seine Verhandlungstaktik. Über Donald Trump aber macht man sich hinter vorgehaltener Hand lustig.
21.03.2025, 10:18 Uhr
Wie Moskaus Staatssender die Verhandlungsergebnisse ausschlachten
Blick in Donezk
Neue Rekruten
«Viele meiner Kollegen sind bereits tot»
Die Motivation der ukrainischen Streitkräfte steht auf dem Prüfstand. Nach drei Jahren Abnutzungskrieg drängt insbesondere die USA auf Verhandlungen zu einer Waffenruhe. Die Ukraine steht unter Druck, ihre besetzten Gebiete abzugeben, um das Blutvergiessen zu stoppen.
25.03.2025, 20:17 Uhr
«Ich hoffe, dass ich nicht in die Schlacht ziehen muss»
Mit Video
Angst vor Putin?
Welche Länder eine Wehrpflicht haben – und welche nicht
Erst der russische Angriff auf die Ukraine, dann die erratische Aussenpolitik von US-Präsident Donald Trump: Die heikle Sicherheitslage facht in vielen europäischen Ländern eine Debatte über eine Rückkehr zur Wehrpflicht an. Eine Übersicht.
20.03.2025, 10:23 Uhr
Welche Länder eine Wehrpflicht haben – und welche nicht
Wahl zum IOC-Präsidenten
Wird eine Frau Nachfolgerin von Thomas Bach?
Die Sportwelt blickt am Donnerstag gebannt nach Griechenland. In Costa Navarino wird hinter verschlossenen Türen die Nachfolge von Thomas Bach (71), Noch-Präsident des Internationalen Olympischen Komitees IOC geregelt. Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten.
19.03.2025, 18:24 Uhr
Wird eine Frau Nachfolgerin von Thomas Bach?
Reaktionen auf Telefonat
«Putin spielt hier ein Spiel»
Nach dem historischen Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin hat die Welt darauf reagiert. Wir haben die Reaktionen gesammelt.
19.03.2025, 15:40 Uhr
«Putin spielt hier ein Spiel»
Machtpoker um den Frieden
«Trump hat eigentlich nur eine einzige starke Karte»
Die Ukraine-Verhandlungen werden immer mehr zum Machtpoker zwischen Trump und Putin. Ein wirklicher Frieden liegt noch in weiter Ferne. Was vom nächsten Verhandlungstreffen am kommenden Sonntag in Saudi-Arabien zu erwarten ist, verrät Experte Klemens Fischer.
19.03.2025, 15:14 Uhr
«Trump hat eigentlich nur eine einzige starke Karte»
Analyse
Desaster für Selenski
Mit diesen Tricks legte Wladimir Putin Donald Trump rein
Rund zwei Stunden haben Donald Trump und Wladimir Putin am Dienstagnachmittag telefoniert. Das Ergebnis: kein Waffenstillstand, aber umso mehr Ungemach für die Ukraine. Eine Analyse.
21.03.2025, 07:58 Uhr
Dieser «Waffenstillstand» raubt der Ukraine ihr mächtigstes Mittel
Ergebnisse des Telefonats
Wo sich Trump und Putin einig sind – und wo nicht
Zwei Stunden dauerte das Telefongespräch zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zur Lage in der Ukraine und einem möglichen Kriegsende. Am Ende einigten sich beide in mehreren Punkten – in einem bislang nicht. Ein Überblick.
19.03.2025, 08:32 Uhr
Wo sich Trump und Putin einig sind – und wo nicht
Aufnahmen aufgetaucht
Benutzte Serbien-Regierung Schallkanone gegen Demonstranten?
Die Menschen in Serbien sind wütend. Über 300'000 demonstrierten am Samstag gegen Präsident Vucic. Ein Video von der friedlichen Demo sorgt gerade für mächtig Wirbel. Es soll beweisen, dass die Regierung eine Schallkanone gegen die Demonstranten eingesetzt hat.
18.03.2025, 11:23 Uhr
Hat Serbien eine Schallkanone gegen Demonstranten eingesetzt?
Mit Video
1234...