Krieg in der Ukraine: Alle News zu Putins Krieg gegen die Ukraine
Dossier

Ukraine-Krieg

Am 24. Februar 2022 hat Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine gestartet. Blick hält dich im Live-Ticker und Artikeln auf dem Laufenden. In diesem Dossier findest du alle Informationen zum Thema gebündelt.
Nationenwechsel im Tennis
Weltnummer 12 spielt künftig nicht mehr für Russland
Daria Kassatkina vollzieht einen Nationenwechsel. Die Tennisspielerin wird künftig nicht mehr für Russland spielen, sondern für ihre neue Heimat.
29.03.2025, 12:12 Uhr
Weltnummer 12 spielt künftig nicht mehr für Russland
Putin mit Vorschlag
Tappt Trump in diese Falle, könnte die Ukraine am Ende sein
Wladimir Putin hat vorgeschlagen, die Ukraine unter die Verwaltung der Uno zu stellen und dort Neuwahlen abzuhalten. Putin nutzt diesen Vorschlag bewusst, um seine strategischen Kriegsziele voranzutreiben.
29.03.2025, 09:04 Uhr
Tappt Trump in diese Falle, könnte die Ukraine am Ende sein
Kalkül? Kontrollverlust?
US-Präsident setzt auf Chaos als Regierungsstrategie
Donald Trump setzt in seiner zweiten Amtszeit auf Chaos als Strategie. Der US-Präsident nutzt Unberechenbarkeit, um Gegner zu destabilisieren und seine Macht auszubauen. Seine widersprüchlichen Signale sorgen für Unsicherheit weltweit.
23.03.2025, 07:25 Uhr
Kalkül oder Kontrollverlust?
Rüstungsprodukte
Kein europäisches Land will noch «Swiss made»
Schweizer Rüstungsgüter werden gemieden, weil sie den Nato-Ländern nur Probleme bereiten. Schuld daran sind dogmatische Allianzen im Parlament.
22.03.2025, 11:32 Uhr
Kein europäisches Land will noch «Swiss made»
Drohung mit Atomwaffen
Können die europäischen Nato-Staaten mit Russland mithalten?
Die nukleare Abschreckung in Europa gewinnt an Bedeutung. Während Frankreich und Grossbritannien ihre Rhetorik gegenüber Russland verschärfen, kokettiert US-Präsident Trump mit dem Nato-Austritt. Reicht die Feuerkraft ohne US-Unterstützung aus?
22.03.2025, 11:33 Uhr
Über dieses Arsenal verfügen die Nato-Staaten
Mit Video
Nicht rentabel
Ständerat will gefährdete Munitionsfabrik nicht zurückkaufen
Die Munitionsfabrik Swiss P Defence in Thun droht mit Wegzug. Sicherheitspolitiker machen sich Sorgen. Der Bundesrat aber will keine direkten Hilfsmassnahmen ergreifen. Der Fokus liegt auf einer Lockerung des Kriegsmaterialgesetzes.
20.03.2025, 11:08 Uhr
Ständerat will gefährdete Munitionsfabrik nicht zurückkaufen
Ärger im Bundeshaus
Offizier will Armee mit illegaler Munition aufrüsten
Thomas Vogel, Oberst im Generalstab, regt die Beschaffung der geächteten Streumunition an. Das sorgt nicht nur für rote Köpfe im Parlament, es steht auch im Widerspruch zum Gesetz.
21.03.2025, 09:13 Uhr
Militärkader sorgt für grossen Ärger im Bundeshaus
Angst vor Putin?
Welche Länder eine Wehrpflicht haben – und welche nicht
Erst der russische Angriff auf die Ukraine, dann die erratische Aussenpolitik von US-Präsident Donald Trump: Die heikle Sicherheitslage facht in vielen europäischen Ländern eine Debatte über eine Rückkehr zur Wehrpflicht an. Eine Übersicht.
20.03.2025, 10:23 Uhr
Welche Länder eine Wehrpflicht haben – und welche nicht
Reportage
Blick in Pokrowsk
«Hier leben nur noch Geisteskranke und Pro-Russen»
Wie viele Menschen noch in Pokrowsk leben, weiss niemand. Hier gibt es keinen Strom, kein Netz, keine Polizei oder Ambulanz. Geschäfte wurden geplündert. Die Russen bombardieren permanent. Reportage aus der gefährlichen Stadt der Ukraine.
20.03.2025, 08:16 Uhr
«Hier leben nur noch Geisteskranke und Pro-Russen»
Machtpoker um den Frieden
«Trump hat eigentlich nur eine einzige starke Karte»
Die Ukraine-Verhandlungen werden immer mehr zum Machtpoker zwischen Trump und Putin. Ein wirklicher Frieden liegt noch in weiter Ferne. Was vom nächsten Verhandlungstreffen am kommenden Sonntag in Saudi-Arabien zu erwarten ist, verrät Experte Klemens Fischer.
19.03.2025, 15:14 Uhr
«Trump hat eigentlich nur eine einzige starke Karte»
1234...