Dossier

Thomas Hurter

Zwei Seiten über Kampfjet F-35
Amherd zahlte 550’000 Franken für Mini-Gutachten
An der Kampfjetbeschaffung verdiente die Zürcher Kanzlei Homburger kräftig mit. Für zwei A4-Seiten erhielten sie 550’000 Franken. Das geht aus dem Bericht der Eidgenössische Finanzkontrolle hervor.
09.07.2022, 12:18 Uhr
Amherd zahlte eine halbe Million für Mini-Gutachten
Armee-Pläne unter Beschuss
«Das ist alter Wein in neuen Schläuchen»
Das Armeebudget soll bis 2030 auf weit über sieben Milliarden Franken steigen. Ein internes Dokument zeigt nun, was in den nächsten Jahren konkret gekauft werden soll. Die Pläne geraten bereits unter Beschuss. Sie seien veraltet.
02.07.2022, 00:43 Uhr
«Das ist alter Wein in neuen Schläuchen»
Mit Video
Experte zur Skyguide-Panne
Warum gestrandete Fluggäste wohl leer ausgehen
Das Portal Cancelled.ch ist auf Fluggastrechte spezialisiert. Ein Experte gibt Auskunft, was gestrandete Passagiere nun tun können und wie gross die Chancen auf Rückerstattung sind.
16.06.2022, 11:11 Uhr
Das können gestrandete Fluggäste nun fordern
Mit Video
«Schweiz muss Farbe bekennen»
So reagiert die Autobranche aufs Verbrenner-Verbot
Die Reaktionen auf den EU-Parlamentsbeschluss, Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 zu verbieten, fallen unterschiedlich aus. Blick hat sich bei Autobranche und Verbänden umgehört.
17.06.2022, 16:29 Uhr
«Die Schweiz muss jetzt Farbe bekennen»
Entschärfte Via sicura
Wird der Verkehr wieder weniger sicher?
Knapp zehn Jahre ist es her, dass mit der Einführung von Via sicura auch der Raserartikel in Kraft getreten ist. Nun zieht das Parlament diesem die Zähne. Aus gutem Grund, findet SVP-Nationalrat Thomas Hurter.
01.06.2022, 20:13 Uhr
Wird der Verkehr wieder weniger sicher?
Hitzige Armee-Debatte
Grüne raubt Stahlhelm-Fraktion den letzten Nerv
Marionna Schlatter von den Grünen musste bei der Debatte um die Aufstockung der Armee am Montag heftig einstecken – so sehr, dass ihr sogar die Partei in den sozialen Medien auf Twitter zu Hilfe eilte.
11.05.2022, 14:58 Uhr
Grüne raubt Stahlhelm-Fraktion den letzten Nerv
Mit Video
Wegen Ukraine-Krieg
Ein Blanko-Scheck für Amherd
Der Nationalrat wird am Montag das Armeebudget von fünf auf sieben Milliarden Franken deutlich erhöhen. Das ist absehbar. Dabei fehlen noch immer klare Pläne, wofür das Geld eigentlich verwendet werden soll.
04.05.2022, 13:13 Uhr
Ein Blanko-Scheck für Amherd
Schlupfloch bei Waffenexport
Schweizer Gefechtsköpfe im Ukraine-Krieg im Einsatz
Der Widerstand der ukrainischen Truppen ist unermüdlich. Insbesondere die starken Panzerabwehrwaffen der Ukraine stellt das russische Militär vor Probleme. Die Gefechtsköpfe eines beliebten Panzerabwehr-Modells stammen aus der Schweiz.
06.04.2022, 17:02 Uhr
Schweizer Gefechtsköpfe im Ukraine-Krieg im Einsatz
«Machen wir kein Büro auf»
Parlamentarier boostern schon nach fünf Monaten
Die dritte Impfdosis ist eigentlich erst nach einem halben Jahr vorgesehen. Für Mitglieder des Parlaments gab es Piks 3.0 aber schon nach fünf Monaten.
15.12.2021, 10:38 Uhr
Den Booster gab es schon ab fünf Monaten
Thomas Hurter gewählt
SVP-Nationalrat wird Präsident des Garagistenverbands
Der Schaffhauser SVP-Nationalrat Thomas Hurter ist neuer Zentralpräsident des Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS). Er tritt die Nachfolge von Urs Wernli an, der den Verband seit 2003 führte.
09.09.2021, 14:27 Uhr
SVP-Nationalrat wird Präsident des Garagistenverbands
1...45...