Dossier

Ständerat

Grünen-Mazzone triumphiert
«Man hielt unseren Widerstand für verfehlt und chancenlos»
Die Schweiz sagt Nein zum Autobahn-Ausbau. Die nächsten Projekte aber sind bereits aufgegleist. Das siegreiche Lager der Gegner kündigt denn auch bereits erneute Gegenwehr an. Mitten drin: Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone.
24.11.2024, 21:57 Uhr
«Man hielt unseren Widerstand für verfehlt und chancenlos»
Abstimmung über Autobahnausbau
Ende des Stau-Ärgers oder milliardenteurer Bauwahn?
Der Bund plant einen milliardenschweren Autobahn-Ausbau. Doch das letzte Wort hat die Stimmbevölkerung am 24. November. Blick klärt die wichtigsten Fragen zur Abstimmung.
23.11.2024, 15:42 Uhr
Ende des Stau-Ärgers oder milliardenteurer Bauwahn?
Reaktion auf Bemühung in Bern
Stahl Gerlafingen verzichtet vorerst auf Entlassungen
Das Stahlwerk Gerlafingen setzt den Abbau von 120 Stellen aus, wie die Verantwortlichen mitteilen. Man wolle die politischen Entscheide des Bundesparlaments abwarten.
20.11.2024, 17:17 Uhr
Stahl Gerlafingen verzichtet vorerst auf Entlassungen
Brüssel macht Druck
Schweiz soll für EU Steuern eintreiben
Die Europäische Kommission will allfälligen Steuerbetrug von EU-Bürgern in der Schweiz bekämpfen. Dafür will sie mit Bern das Abkommen über den automatischen Austausch von Steuerinformationen neu verhandeln. Die zuständige Schweizer Ständeratskommission ist skeptisch.
20.11.2024, 15:09 Uhr
Schweiz soll für EU Steuern eintreiben
Kulturpolitik
Michael Kinzer wird Pro Helvetia-Direktor
Michael Kinzer wird als neuer Direktor ab 1. Juli 2025 die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia leiten. Derzeit ist er Leiter der Dienststelle Kultur der Stadt Lausanne. Das teilte Pro Helvetia am Mittwoch mit.
20.11.2024, 14:58 Uhr
Michael Kinzer wird ab Juli 2025 neuer Direktor von Pro Helvetia
Peter Spuhler hat Zweifel
Parlamentarier wollen Stahlwerke retten – jetzt könnte es schnell gehen
Gegen den Widerstand des Bundesrats gleisen gleich mehrere Parlamentskommissionen Nothilfe-Massnahmen für die schlingernde Schweizer Stahlindustrie auf. Schon im Dezember wollen sie Nägel mit Köpfen machen.
16.11.2024, 07:58 Uhr
Parlamentarier wollen Stahlwerke retten – jetzt könnte es schnell gehen
Hohe Kosten, wenig Nutzen
Ständeratskommission will Patrouille Suisse Flügel stutzen
Die Zukunft der Patrouille Suisse steht auf der Kippe. Die zuständige Ständeratskommission lehnt einen Weiterbetrieb der Kunstflugstaffel der Schweizer Armee ab, jedoch nur hauchdünn.
08.11.2024, 12:53 Uhr
Ständeratskommission will Patrouille Suisse die Flügel stutzen
Krankenkassen verdienen mit
SP-Maillard will Wildwuchs im Pflegemarkt stoppen
Der Pflegemarkt boomt. Seit pflegende Angehörige entlöhnt werden können, spriessen Spitex-Firmen aus dem Boden. Dass sich nun auch Krankenkassen an diesen beteiligen und mitkassieren, stösst SP-Ständerat Pierre-Yves Maillard und Mitte-Mann Peter Hegglin sauer auf.
05.11.2024, 18:18 Uhr
SP-Maillard will Wildwuchs im Pflegemarkt stoppen
Ständerat findets «idiotisch»
Jetzt schaltet sich die Zuger Politik in Sawiris-Projekt ein
Es ist ein Hin und Her im Kampf um die beliebte Isleten-Halbinsel. Mittlerweile mischt sich sogar die ausserkantonale Politik ein. In Uri hält man davon aber nicht viel.
02.11.2024, 10:31 Uhr
Jetzt schaltet sich sogar die Zuger Politik in Sawiris-Projekt ein
Streit um Palästinenser-Gelder
Juso fordert SP-Ständerat Daniel Jositsch zum Rücktritt auf
In einem Schreiben verlangt die Juso den Rücktritt und Parteiaustritt von SP-Ständerat Daniel Jositsch. Für die Jungpartei ist die Streichung der Gelder für die Unrwa ein rotes Tuch.
01.11.2024, 22:02 Uhr
Juso fordert SP-Ständerat Daniel Jositsch zum Rücktritt auf
1...1314151617...20
1...1516...