Dossier

Spengler Cup

Interview
Beni Thurnheer im Interview
«Heute gibt es eine scharfe rote Linie»
Über Jahrzehnte hinweg prägte Beni Thurnheer das Schweizer Fernsehen – als Sportreporter und Show-Moderator. Mit uns spricht er über Gottschalks «Wetten, dass..?»-Abschied, Cancel Culture, No-Gos auf der Bühne und die Halbierungs-Initiative.
03.12.2023, 18:16 Uhr
«Heute gibt es eine scharfe rote Linie»
Sein Leben hat ihn geprägt
Das Leben hat Camichel auf die Probe gestellt – jetzt hilft er Spielern
Er weiss, wie sich Schicksalsschläge anfühlen. Und wie man darüber hinweg kommt. «Der Krebs war der Wendepunkt.» Nun hilft der einstige Hockyprofi Corsin Camichel als Mentaltrainer, Spielern aus Tiefs zu finden und den Fokus zu behalten. Auch bei seinem Ex-Klub Ambri.
27.11.2023, 20:13 Uhr
Das Leben hat Camichel auf die Probe gestellt – jetzt hilft er Spielern
Analyse
Anti-Antti setzt Zeichen
Ambri, Ajoie, Tigers – die Kleinen proben den Aufstand
Der EV Zug sorgt dafür, dass der ehemalige deutsche Bundestrainer Berti Vogts irgendwie doch noch recht erhält. In Zürich erhalten der Physiotherapeut und der Materialwart ein besonderes Lob. Die Woche im Überblick.
06.11.2023, 10:27 Uhr
Ambri, Ajoie, Tigers – die Kleinen proben den Aufstand
Näkyvä hat den Krebs besiegt
«Die Krankheit hat mich stärker gemacht»
Vor drei Jahren erkrankte HCD-Verteidiger Kristian Näkyvä (32) an Hodenkrebs – und besiegte ihn. Der Finne schildert, wie die Krankheit seine Perspektiven verändert hat. Er ist dankbar für seine Karriere und dafür, dass sich sein Familienwunsch danach erfüllt hat.
22.10.2023, 12:58 Uhr
«Die Krankheit hat mich stärker gemacht»
Interview
Er dachte ans Aufhören
Ambri-Cereda: «Meine Kinder kamen weinend nach Hause»
Luca Cereda (42) kam an seine Grenzen. Nach der vergangenen Saison dachte der Ambri-Trainer über einen Rücktritt nach. Doch seine Familie bestärkte ihn darin, unter gewissen Bedingungen weiterzumachen. Obwohl auch sie von Fans beschimpft worden war.
20.10.2023, 17:26 Uhr
Ambri-Trainer Cereda: «Meine Kinder kamen weinend nach Hause»
Der Olympia-Traum lebt
So sollen die Winterspiele 2030 in der Schweiz aussehen
Olympische Winterspiele schon in sieben Jahren in der ganzen Schweiz? Das Projekt als Gastgebernation nimmt immer mehr Formen an. Die Machbarkeitsstudie kommt zum Schluss, dass der Grossevent ohne neue Bauten und fast ohne öffentliche Gelder möglich ist.
18.10.2023, 15:25 Uhr
So sollen die Winterspiele 2030 in der Schweiz aussehen
Präsentiert von
Nun sind sie Davoserinnen
So zügelt man ein Hockey-Team
Das erste Mal in 102 Jahren stellt der HC Davos eine Frauen-Equipe in der höchsten Liga. Dafür war eine der spektakulärsten Zügelaktionen der Schweizer Sportgeschichte nötig.
14.10.2023, 12:03 Uhr
So zügelt man ein Hockey-Team
Präsentiert von
Sprunger im 1000er-Klub
«In der Garderobe roch es nach Benzin»
Am Samstag gegen Bern ist es so weit: 1000 Spiele für Julien Sprunger in der National League – alle für Gottéron. Sein Kumpel Andrej Bykow hat ihm für Blick auf den Zahn gefühlt.
07.10.2023, 16:55 Uhr
«In der Garderobe roch es nach Benzin»
Schock-Nachricht
ZSC-Meisterschütze Samuelsson stirbt mit 55
Das grosse Herz von Morgan Samuelsson schlägt nicht mehr. Die ZSC-Legende ist in der Nacht auf Sonntag gestorben.
03.09.2023, 16:31 Uhr
ZSC-Meisterschütze Samuelsson stirbt mit 55
Mit Video
Maple-Leafs-Spieler trauern
NHL-Talent stirbt mit 21 Jahren an Hirntumor
Rodion Amirov ist tot. Der russische Eishockeyspieler hat fast anderthalb Jahre gekämpft. Nun hat er den Kampf gegen einen Hirntumor verloren.
15.08.2023, 10:52 Uhr
NHL-Talent stirbt mit 21 Jahren an Hirntumor