Dossier

Micheline Calmy-Rey

Finanzen, Handel, Einreise
So (wenig) weit gehen die Schweizer Sanktionen
Der Bundesrat zögert mit einem harten Durchgreifen gegen Kriegstreiber Putin. Es heisst zwar, die Schweiz übernehme faktisch die meisten Sanktionen. Doch die, die am meisten wehtun dürften, eben gerade nicht. Doch nun steigt der Druck auf die Regierung.
28.02.2022, 16:47 Uhr
So (wenig) weit gehen die Schweizer Sanktionen
Mit Video
Zögerlicher Bundesrat
Cassis rechtfertigt Schweizer Haltung
Der Bundesrat hat über sein weiteres Vorgehen im Europa-Knatsch informiert. Cassis, Keller-Sutter und Parmelin mussten sich aber auch Fragen zur Schweizer Reaktion auf den Krieg in der Ukraine stellen. Blick berichtete live.
25.02.2022, 15:30 Uhr
«Neutralität verlangt eine differenzierte Position»
Mit Video
Bundespräsident Ignazio Cassis
Der Anti-Teflon-Mann will glänzen
Ignazio Cassis ist zum Bundespräsidenten gewählt worden. Der Tessiner will das Amt nutzen, um sichtbarer zu werden und seine Wiederwahl zu sichern. Kann das gelingen?
09.12.2021, 13:56 Uhr
Der Anti-Teflon-Mann will glänzen
Mit Video
«Pandora Papers»
Böses Baku, gutes Baku
Eine Schwyzerin geriet durch die «Pandora Papers» wegen ihrer Dienste für Aserbaidschan unter Druck. Dabei geht vergessen, wie die offizielle Schweiz das Regime hofiert.
10.10.2021, 12:33 Uhr
Böses Baku, gutes Baku
Genf im Ausnahmezustand
«Wir sind eingesperrt»
Panzer auf der Promenade, Stacheldraht am Quai, Micheline Calmy-Rey vor dem Fernseher und Jean Ziegler auf der Strasse: Genf befindet sich im Ausnahmezustand.
13.06.2021, 12:59 Uhr
«Wir sind eingesperrt»
#aufbruch
Kolumne von Patrizia Laeri
Es ist Zeit für Gender-Budgeting
Weltweit fliessen nur zwei Prozent des Risikokapitals in Frauen und ihre Start-ups. Geschlechtergerechte Budgets sind nicht neu. Nur in der Schweiz haben politische Vorstösse in diese Richtung keine Chance.
25.05.2021, 21:46 Uhr
Es ist Zeit für Gender-Budgeting
Umfrage-Hammer
Fast zwei Drittel für den Rahmenvertrag
Unangenehmer Befund für den Bundesrat: 64 Prozent der Stimmberechtigten unterstützen das institutionelle Abkommen mit der EU.
08.05.2021, 18:50 Uhr
Fast zwei Drittel für den Rahmenvertrag
Alt Bundesrat kann aufatmen
Moritz Leuenberger entgeht Strafuntersuchung
Alt Bundesrat Moritz Leuenberger warf der Regierung vor, beim Thema Lösegeld-Zahlungen zu lügen. Hat er damit das Amtsgeheimnis verletzt? Die Regierung lehnt eine Strafuntersuchung ab.
28.04.2021, 13:54 Uhr
Moritz Leuenberger entgeht Strafuntersuchung
Wahl zum Bundespräsidenten
Kassiert Parmelin heute eine Ohrfeige?
Das Parlament wählt heute Guy Parmelin zum neuen Bundespräsidenten. Die Wahl ist auch ein Stresstest für den Wirtschaftsminister. Denn als SVP-Bundesrat aus der Waadt kann er nicht mit einem Glanzresultat rechnen.
01.01.2021, 12:54 Uhr
Kassiert Guy Parmelin heute eine Ohrfeige?
«Das ist skandalös!»
Ethikchefin Calmy-Rey über Brutalo-Methoden in Magglingen
Mit ihrer Ethikstiftung soll alt Bundesrätin Micheline Calmy-Rey (75) im Turn-Weltverband für Ordnung sorgen. Sie sagt: «Der Turnsport hat ein Problem.»
16.11.2020, 08:45 Uhr
«Das ist skandalös!»
1...678910...20
1...89...