Dossier

Bundesrat

Alarmstufe Elektro!
Nicht nur Porsche legt bei Stromern den Rückwärtsgang ein
Da Verkäufe und Gewinne schrumpfen, rudern erste Hersteller bei ihrer Elektrifizierungs-Strategie zurück und setzen wieder stärker auf Verbrenner. Autoexperten wie der deutsche Ferdinand Dudenhöffer zeichnen dennoch ein düsteres Bild für die europäische Autoindustrie.
16.02.2025, 15:54 Uhr
Alarmstufe Elektro!
«Das ist enttäuschend»
Bund scheitert bei rumänischen Sonderzeichen im Pass
Dank des neuen IT-Systems des Bundes stehen neu auch osteuropäische Sonderzeichen in Schweizer Pässen. Betroffene können seit diesem Jahr die richtige Schreibweise ihres Namens beantragen. Ausser bei einigen rumänischen Zeichen – die kennt das System weiterhin nicht.
16.02.2025, 12:28 Uhr
Bund scheitert bei rumänischen Sonderzeichen im Pass
Wildhüter am Anschlag
20 Nächte im Wald für einen toten Wolf
Rund 100 Wölfe wurden in der Ende Januar beendeten präventiven Jagd getötet. Dafür waren die Wildhüter Tausende Stunden unterwegs – vor allem nachts. Das sei kaum verhältnismässig, kritisiert der Kanton Waadt.
17.02.2025, 09:39 Uhr
20 Nächte im Wald für einen toten Wolf
Passagierrechte
Rösti muss durchgreifen
Flieger verspätet oder annulliert? Fluggesellschaften versuchen, bei Entschädigungszahlungen zu tricksen. Verkehrsminister Albert Rösti muss ein Machtwort sprechen.
16.02.2025, 06:45 Uhr
Rösti muss durchgreifen
Blocher kritisiert Maurer
«Ich hätte das nicht gemacht»
Ueli Maurer sorgte kürzlich mit einem Auftritt bei der deutschen AfD für Aufsehen. Jetzt kommt die Kritik von SVP-Doyen Christoph Blocher.
15.02.2025, 10:50 Uhr
«Ich hätte das nicht gemacht»
Mit Video
Länder heben Tempolimits an
Europa tritt aufs Gas, die Schweiz bremst ab
In Österreich wird über eine Erhöhung des Tempolimits auf Autobahnen diskutiert – in Tschechien und den Niederlanden ist sie auf gewissen Abschnitten schon bald Realität. In der Schweiz jedoch werden wir den Fuss eher vom Gas nehmen müssen – aus gutem Grund.
15.02.2025, 11:48 Uhr
Europa tritt aufs Gas, die Schweiz bremst ab
Verwirrung um Hearing
Bundesratskandidaten Ritter und Pfister laden Medien aus
Zuerst ein-, dann ausgeladen: Die Mitte-Bundesratskandidaten Markus Ritter und Martin Pfister wollen am Samstag doch nicht vor den Medien diskutieren. Kurzfristig sind Journalisten ausgeladen worden. Andere Termine liessen die beiden ganz platzen.
14.02.2025, 17:29 Uhr
Mitte-Bundesratskandidaten Ritter und Pfister laden Medien aus
Hier wärs bald möglich
Bundesrat will Pannenstreifen einfacher als 3. Spur nutzen
Auf Schweizer Autobahnen stockt der Verkehr regelmässig. Nach dem Nein zum Autobahn-Ausbau will der Bund nun prüfen, Pannenstreifen mit weniger Aufwand als bisher als Fahrspur zu nutzen.
14.02.2025, 16:00 Uhr
Bundesrat will Pannenstreifen einfacher als dritte Spur nutzen
Spezielle Kandidaturen
Zwei Dutzend Personen wollen Amherd im Bundesrat folgen
Nicht zwei, sondern zwei Dutzend Personen haben Interesse am frei werdenden Sitz von Bundesrätin Viola Amherd angemeldet. Wer sind sie?
14.02.2025, 10:20 Uhr
Zwei Dutzend Personen wollen Amherd im Bundesrat folgen
Kritik wegen Covid-Zins
Profitieren die Banken auf Kosten der Wirte?
Der Basler Chef-Gastronom kritisiert die hohen Zinsen auf die Covid-Kredite des Bundes. Die Banken würden profitieren – während der Bund das Risiko und die Gastronomie die Kosten trage. Was steckt dahinter?
13.02.2025, 20:46 Uhr
Profitieren die Banken auf Kosten der Wirte?
1...34567...20
1...56...