Dossier

Bundeshaus

Grünen-Ständerat hat genug
Alles nur Show? Politiker wollen Spezial-Sessionen kürzen
Das Schweizer Parlament steht vor einer Debatte über ausserordentliche Sessionen. Grünen-Ständerat Mathias Zopfi kritisiert deren häufigen Einsatz als Showmittel und fordert Einschränkungen.
23.03.2025, 18:33 Uhr
«Sie werden vor allem genutzt, um Show zu machen»
Mit Video
Frank A. Meyer – die Kolumne
UBS ohne S
23.03.2025, 09:55 Uhr
UBS ohne S
SP-Rumy bricht Interview ab
«Das nennt sich Alltagsrassismus»
Nachdem sie sich zum Freihandelsabkommen mit Indien geäussert hatte, habe ein Journalist ihr Fragen zu ihrer Herkunft gestellt, anstatt über Politik zu sprechen, wie Farah Rumy auf Instagram berichtet. Sie spricht von «Alltagsrassismus».
24.03.2025, 19:56 Uhr
«Das nennt sich Alltagsrassismus»
Interview
Ritter zur Wahlniederlage
«Es gab nur einen entscheidenden Faktor»
Markus Ritter wollte Bundesrat werden, doch der sonst so gewiefte Stratege unterlag. Die Parteien würden bei den Kandidaten vor allem schauen, wer ihnen mehr nützt, sagt Ritter und erklärt, warum er schon jetzt den Rücktritt für 2028 ankündigt.
22.03.2025, 08:26 Uhr
«Es gab nur einen entscheidenden Faktor»
Mit Video
Alle gegen die SVP
Die Initiative zur «10-Millionen-Schweiz» kurz erklärt
Die SVP will die «10-Millionen-Schweiz» verhindern – und stösst auf breite Ablehnung. Neben allen anderen Parteien warnt auch der Bundesrat vor den negativen Folgen für den Schweizer Wohlstand und die bilateralen Verträge. So geht es nun weiter.
21.03.2025, 20:47 Uhr
Die Initiative zur «10-Millionen-Schweiz» kurz erklärt
Sessionsticker
Standesinitiative abgelehnt
Parlament lehnt Einheitskrankenkassen erneut ab
Im März treffen sich für drei Wochen die National- und Ständeräte. Im Fokus stehen die Bundesratswahlen – doch auch andere wichtige Entscheidungen stehen an. Darüber berichten wir im Live-Ticker.
21.03.2025, 09:08 Uhr
Parlament lehnt kantonale Einheitskrankenkassen erneut ab
Nun muss Bundesrat ran
Monteur kassiert Horrorbusse wegen unleserlicher Etikette
Eine unleserliche Etikette an einem Spanngurt kostet einen Basler Monteur 525 Franken. Sein Arbeitgeber ist SVP-Nationalrat. Dieser hinterfragt die Verhältnismässigkeit der Strafe – und wendet sich an den Bundesrat.
21.03.2025, 08:56 Uhr
Arbeiter kassiert Horrorbusse wegen unleserlicher Etikette
Eltern unter Druck
Zu wenig Geld, zu wenig Zeit für Kinder
Finanzielle Themen belasten Familien immer noch am meisten. Allen voran: Steigende Krankenkassenprämien, Inflation und Wohnkosten. Aber auf den Eltern lastet auch Druck, über die Hälfte wegen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
20.03.2025, 10:27 Uhr
Eltern unter Druck: Zu wenig Geld, zu wenig Zeit für Kinder
Mit Video
SVP-Glarner im Sex-Podcast
«Ich habe nicht gerne, wenn Frauen mir etwas vorspielen»
Provokateur Andreas Glarner ist zu Gast im Podcast «Die Thronfolge». Der SVP-Nationalrat diskutiert über Politik, Sex – und überrascht mit seiner Begeisterung für ein Küchengerät.
19.03.2025, 13:57 Uhr
«Ich habe nicht gerne, wenn Frauen mir etwas vorspielen»
Community
Kleidung im Bundeshaus
«Wer kompetent ist, hat es nicht nötig»
SVP-Parteipräsident Marcel Dettling erntete ordentlich Kritik von Roger Köppel, weil er ohne Krawatte auftrat. Dabei ist es im Parlament längst üblich, dass nicht mehr alle eine Krawatte tragen. Wie steht die Community zu dieser Entwicklung?
19.03.2025, 13:02 Uhr
«Kompetente Personen müssen sich nicht mit Krawatte tarnen»
1234...