Dossier

Bundesgericht

Gericht hebt Verordnung auf
Kein Mindestlohn in Zürich und Winterthur
Das Verwaltungsgericht des Kantons Zürich hat die Verordnung zur Einführung eines städtischen Mindestlohns in den Städten Zürich und Winterthur aufgehoben. Es hiess dagegen erhobene Beschwerden gut, wie es am Freitag mitteilte.
29.11.2024, 16:28 Uhr
Kein Mindestlohn in Zürich und Winterthur
Schweiz-Anstrich von China-App
Temu wächst stark – der Ärger wächst mit
Die chinesische Shopping-App hat ihre Nutzungsbedingungen eingeschweizert. Schweizer E-Commerce-Kenner üben daran Kritik – und fordern gleichlange Spiesse.
30.11.2024, 11:28 Uhr
Temu wächst stark in der Schweiz – der Ärger wächst mit
Passus gekippt
Nidwalden verzichtet vorerst auf automatische Fahrzeugfahndung
Der Kanton Nidwalden verzichtet vorläufig auf die automatische Fahrzeugfahndung. Der Landrat hat am Mittwoch diesen Passus sowie weitere Regelungen ersatzlos aus der Teilrevision des Polizeigesetzes gekippt.
27.11.2024, 14:55 Uhr
Nidwalden verzichtet vorerst auf automatische Fahrzeugfahndung
Abstimmungskampf in Isleten
Grünes Licht für Yachthafen-Projekt von Samih Sawiris am Urnersee
Die Urner haben abgestimmt: Der Tourismusanlage in Isleten am Urnersee steht nichts mehr im Wege. Die Initiative gegen das Projekt wurde abgelehnt. Das sind gute Nachrichten für Investor Samih Sawiris.
24.11.2024, 14:01 Uhr
Grünes Licht für Yachthafen-Projekt von Samih Sawiris am Urnersee
Streit um Trendinstrument
Zwei Berner gegen den Rest der Welt
Millionen Menschen rund um den Globus lauschen den meditativen Klängen von Handpans. Doch aufgrund eines Urheberrechtsstreits stehen Dutzende Hersteller und Händler vor der Frage: Müssen sie die Produktion und den Vertrieb bald einstellen?
22.11.2024, 09:17 Uhr
Zwei Berner gegen den Rest der Welt
Baden schmeisst Rentnerin raus
«Sie kassierten 70 Jahre Steuern und schieben sie jetzt ab»
Nach einem Unfall musste Elisabeth Laube in ein Altersheim nach Spreitenbach AG ziehen, weil es in ihrem Wohnort Baden kein freies Zimmer gab. Nun fordert die Stadt Baden einen umstrittenen Wohnsitzwechsel. Laube und ihre Schwester Margaretha Gaberthüel wehren sich.
12.11.2024, 12:16 Uhr
«Sie kassierten 70 Jahre Steuern und schieben sie jetzt ab»
Wirbel um St. Galler Inserat
Vermieter sucht «weibliche Person mittleren Alters» – ist das legal?
Ein Wohnungsinserat in St. Gallen sorgt für hitzige Diskussionen. Nur berufstätige Frauen mittleren Alters sollen die Wohnung mieten dürfen.
09.11.2024, 15:24 Uhr
Wohnungsinserat in St. Gallen sorgt für Stunk
Liess Mädchen vergewaltigen
Sexualstraftäter (23) will keine Journalisten an Prozess
Ein junger Mann hat ein Mädchen seinen Freunden für Vergewaltigungen überlassen. Nun muss er sich erneut vor Gericht verantworten. Das Bundesgericht erlaubt akkreditierten Journalisten die Teilnahme am Prozess. Der Angeklagte forderte deren Ausschluss.
31.10.2024, 12:10 Uhr
Sexualstraftäter (23) will keine Journalisten an seinem Gerichtsprozess
Keine Seesicht und wenig Licht
Villenbewohner streiten sich wegen Birken am Zürichsee
Ein Nachbarschaftsstreit am Schwyzer Zürichseeufer eskaliert: Eine Frau zieht seit über zehn Jahren gegen ihre Nachbarn vor Gericht wegen 34 Birken, die ihr die Aussicht versperren. Jetzt muss das Kantonsgericht den Fall erneut prüfen.
26.10.2024, 17:37 Uhr
Villenbewohner streiten sich wegen Birken am Zürichsee
IS-Video zu hart bestraft
Zürcher Milieu-Beizer kriegt von Bundesgericht mildere Strafe
Roland Gisler, Betreiber der Zürcher Rockbar Neugasshof, wurde wegen Drogenhandels und illegalen Waffenbesitzes zu vier Jahren Haft verurteilt. Das Bundesgericht entschied nun, dass die Strafe zu hart war und neu beurteilt werden muss.
23.10.2024, 08:27 Uhr
Zürcher Milieu-Beizer kriegt von Bundesgericht mildere Strafe
Mit Video
1...181920