Dossier

Bundesamt für Sozialversicherungen

Bundesgericht entscheidet
Kommt es zum 2. Urnengang fürs Frauen-Rentenalter?
Das Bundesgericht entscheidet am 12. Dezember über einen möglichen neuen Urnengang zum erhöhten Frauen-Rentenalter. Das Stimmvolk hatte diesem am 25. September 2022 zugestimmt. Beschwerdeführer machen geltend, das sei aufgrund falscher Zahlen erfolgt.
09.11.2024, 13:19 Uhr
Kommt es zum 2. Urnengang fürs Frauen-Rentenalter?
Blick erklärt
Die wichtigsten Antworten
Diese Regeln gelten, wenn du die Säule 3a nachzahlen willst
Der Bundesrat erlaubt neu die Nachzahlung der Säule 3a. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Entscheid der Regierung.
07.11.2024, 07:48 Uhr
Welche Regeln gelten, wenn du die Säule 3a nachzahlen willst
Lücken bei EL-Reform
Aufsicht ortet Ungleichbehandlungen
Die 2021 in Kraft getretene Reform der Ergänzungsleistungen wird laut der Finanzkontrolle insgesamt gut umgesetzt. Jedoch ortet sie teilweise eine Ungleichbehandlung je nach Kanton sowie weiterhin Lücken bei der Aufsicht.
04.11.2024, 23:46 Uhr
Aufsicht ortet Ungleichbehandlungen
Kopfhörer als Hörgerät
Zahlt jetzt der Staat für meine Airpods?
Staatliche Unterstützung für Hörgeräte: Können Airpods als Hörhilfe gelten? Blick hinterfragt die Voraussetzungen und Standards für die Vergütung von modernen Technologien.
28.10.2024, 15:55 Uhr
Zahlt jetzt der Staat für meine Airpods?
Aargauer Sebastian Lucic (2)
Zügelt er nicht nach Zürich, bekommt er keine Therapie
Andreea und Anto Lucic sind verzweifelt: Ihr autistischer Sohn Sebastian (2) soll so rasch wie möglich mit einer Therapie beginnen. Behandlungsplätze sind rar – doch die Eltern hatten Glück und fanden einen. Dafür müssen sie aber umziehen – und 10'000 Franken bezahlen.
25.10.2024, 08:25 Uhr
Zügelt Sebastian (2) nicht nach Zürich, bekommt er keine Therapie
Nach grober Rechenpanne
AHV-Chef des Bundes tritt zurück
Stéphane Rossini, AHV-Chef des Bundes, soll offenbar seinen Posten beim Bundesamt für Sozialversicherungen räumen, dies berichtet die «NZZ». Am Mittwoch könnte dies Thema im Bundesrat sein.
22.10.2024, 20:12 Uhr
AHV-Chef des Bundes tritt zurück
Hohe Schulden, viel Kritik
Wer kann die Invaliden-Versicherung heilen?
Die Invalidenversicherung steht regelmässig in der Kritik: Fehlerhafte Gutachten, verschärfte Leistungsausschüttungen und ein Millionen-Defizit belasten die Sozialversicherung.
14.10.2024, 09:06 Uhr
Wer kann die Invaliden-Versicherung heilen?
Bund liefert neue Berechnungen
AHV-Zahlen sind wieder weniger rosig
Im Sommer platzte die Bombe: Die AHV steht um Milliarden besser da als gedacht. Jetzt liefert der Bund validierte Berechnungen. Nun steht die AHV doch wieder etwas weniger gut da.
18.09.2024, 10:56 Uhr
AHV-Zahlen sind wieder weniger rosig
10 Milliarden daneben im 2040
AHV-Verrechner sorgt für Ärger im Bundeshaus
Der AHV-Verrechner des Bundes ist grösser als bisher bekannt. 10 Milliarden Franken weniger fehlen allein im Jahr 2040. SVP-Chef Marcel Dettling fordert nun personelle Konsequenzen.
18.09.2024, 10:58 Uhr
AHV-Verrechner sorgt für Ärger im Bundeshaus
Wie viel Geld braucht die AHV?
AHV-Verrechner steigt auf 10-Milliarden im Jahr 2040
Der AHV-Verrechner des Bundes sorgte im Sommer für Aufregung. Eine neue Zahl lässt nun aufhorchen: Im Jahr 2040 sollen die Ausgaben sogar um gut 10 Milliarden tiefer sein als bisher angenommen.
12.09.2024, 09:54 Uhr
AHV-Verrechner steigt auf 10-Milliarden im Jahr 2040
1234...