Politik

Klares Nein
Kommission lehnt Neutralitätsinitiative ab
Die dauerhafte bewaffnete Neutralität und ein weitgehendes Sanktionsverbot sollen nicht in der Verfassung stehen. Die Aussenpolitische Kommission des Ständerats (APK-S) lehnt die Neutralitätsinitiative deutlich ab.
27.05.2025, 13:57 Uhr
Ständeratskommission lehnt Neutralitätsinitiative ab
Öffentlicher Verkehr
Mehr Schwerverletzte in Trams und Bussen
105 Passagiere haben 2024 allein bei Unfällen mit Trams und Bussen schwere Verletzungen erlitten, so viele wie nie in den letzten fünf Jahren. Auch die Zahl der Todesopfer bei Unfällen mit öffentlichen Verkehrsmitteln war mit 39 überdurchschnittlich.
27.05.2025, 12:39 Uhr
Zahl der Schwerverletzten bei Tram- und Busunfällen ist gestiegen
Schweiz als Mediator
Aussenminister Cassis reist an Forum nach Hongkong
Bundesrat Ignazio Cassis reist am Freitag nach Hongkong. Dort nimmt der Aussenminister auf Einladung seines chinesischen Amtskollegen Wang Yi an einem Forum für Mediation teil. An dem Forum nehmen Vertreterinnen und Vertreter von rund 60 Staaten teil.
27.05.2025, 12:37 Uhr
Aussenminister Cassis reist an Forum nach Hongkong
Präventive Abschüsse
Wachstum des Wolfbestands wird gebremst
Das schnelle Wachstum des Wolfbestands in der Schweiz ist nach Einschätzung des Bundesamtes für Umwelt (Bafu) dank präventiven Abschüssen gebremst worden. Dieses Fazit zieht das Bundesamt für Umwelt Bafu in einem am Dienstag veröffentlichten Bericht.
27.05.2025, 12:28 Uhr
Wachstum des Wolfbestands wird gebremst
Energiewende im Bundesrat?
Privat schweigen sie, im Amt spielen sie Moralapostel
Sie werben für erneuerbare Energien und mahnen: Auch Hausbesitzer sollen bei der Energiewende mitziehen. Doch gehen die Bundesräte selbst mit gutem Beispiel voran? Das soll geheim bleiben – eine Blick-Anfrage sorgt für Nervosität im Bundeshaus.
27.05.2025, 13:33 Uhr
Im Amt spielen sie Moralapostel, privat schweigen sie lieber
Zweiter Anlauf
Über 287'000 Unterschriften für mehr Konzernverantwortung
Schweizer Konzerne und ihre Tochterfirmen sollen im Inland und im Ausland Menschenrechte und Umweltschutz respektieren und für angerichtete Schäden haften müssen. Die zweite Konzernverantwortungsinitiative ist am Dienstag in Bern eingereicht worden.
27.05.2025, 12:23 Uhr
Über 287'000 Unterschriften für mehr Konzernverantwortung
Gesundheitskosten
Krankenkassenprämien steigen auch 2026, aber moderater
Die Schweizer Bevölkerung wird auch im kommenden Jahr mehr Geld für die Krankenkassenprämien aufwenden müssen. Jedoch dürfte der Anstieg laut der zuständigen Bundesbehörde moderater ausfallen als im laufenden Jahr, als die Durchschnittsprämie um sechs Prozent zunahm.
27.05.2025, 11:16 Uhr
Krankenkassenprämien steigen auch 2026, aber moderater
«Ein Versäumnis»
SP vergisst Todesanzeige für Partei-Ikone Brunner
Christiane Brunner war ehemalige SP-Präsidentin, Gewerkschafterin und prägte die Frauenbewegung in der Schweiz. Dass ausgerechnet die Gleichstellungspartei ihre Todesanzeige vergisst, ist mehr als nur ein Malheur.
27.05.2025, 10:09 Uhr
SP vergisst Todesanzeige für Partei-Ikone Christiane Brunner
Mit Video
Gewerkschaften warnen
Drückt ein neues Gesetz die kantonalen Mindestlöhne?
Fünf Kantone haben kantonale Mindestlöhne eingeführt. Doch dieses stehen unter Beschuss. Nun warnen die Gewerkschaften vor Lohnsenkungen. Und erhalten Rückendeckung aus den Kantonen. Eine Allianz der besonderen Art.
27.05.2025, 09:47 Uhr
«In Genf verliert eine Coiffeuse 250 Franken im Monat»
Kritik an Elternzeit
«Drei Monate daheim hätten uns 12’000 Franken gekostet»
Väter wie Simon Preisig, die nach der Geburt länger als die gesetzlichen zwei Wochen zu Hause bleiben möchten, müssen das selbst finanzieren. Preisig erzählt, was das bedeutet – und wie eine echte Familienzeit auch Müttern helfen könnte.
27.05.2025, 15:52 Uhr
«Drei Monate daheim hätten uns 12’000 Franken gekostet»
1234...