Politik

Community
Leser zu Prämienschock
«Einheitskasse oder Abschaffung des Obligatoriums»
Kaum ist die Botschaft der erneuten Prämienerhöhung etwas verdaut, kommt bereits die nächste unschöne News: Gerade für Sparfüchse dürfte es noch teurer kommen. Die Community empört sich und schlägt etwa die Einführung einer Einheitskasse vor.
16:20 Uhr
«Einheitskasse oder Abschaffung des Obligatoriums»
Zurück nach Griechenland
Flüchtlings-Familien dürfen weggewiesen werden
In Griechenland als Flüchtlinge anerkannte Familien mit Kindern dürfen vom Bund weggewiesen werden, wenn sie sich dort nicht ausreichend um Wohnung, Arbeit und Integration bemüht haben. Dies hat das Bundesverwaltungsgericht in einem Referenzurteil entschieden.
12:17 Uhr
Flüchtlings-Familien dürfen nach Griechenland weggewiesen werden
Nach Drohnensichtungen
Pfister spricht in Berlin über Sicherheit
Der Schweizer Verteidigungsminister Martin Pfister (Mitte) trifft am Donnerstag in Berlin seinen Deutschen Amtskollegen Boris Pistorius. Sie wollen gemäss einer Mitteilung über die aktuellen sicherheits- und verteidigungspolitischen Entwicklungen sprechen.
11:36 Uhr
Verteidigungsminister Pfister spricht in Berlin über Sicherheit
«Fatale Folgen für Sicherheit»
Experte warnt vor «Fahrausweis light» für Senioren
Ein Fahrausweis light soll Seniorinnen und Senioren eingeschränktes Fahren ermöglichen – etwa nur im eigenen Umkreis oder tagsüber. Doch nicht alle Kantone wenden dies an. Und ein Verkehrsmediziner warnt dringend davor.
11:12 Uhr
«Das kann fatale Folgen für die Sicherheit auf den Strassen haben»
Verschuldung mache Sorgen
Keller-Sutter spricht am Europagipfel über Finanzstabilität
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hat sich am Europagipfel in Kopenhagen für wirtschaftliche Stabilität ausgesprochen. Diese sei gerade in Zeiten von Zollkonflikten wichtig.
10:40 Uhr
Keller-Sutter spricht am Europagipfel über Finanzstabilität
Neue Analyse zeigt
Nach Zeitumstellung landen mehr Personen im Notfall
Die Zeitumstellung hat einen grossen Einfluss auf die Notfallaufnahmen in Schweizer Spitälern. Laut einer neuen Analyse steigen die Eintritte nach der Sommerzeitumstellung um 6,5 Prozent, nach der Winterzeit um 3,5 Prozent. Besonders betroffen sind Junge.
12:14 Uhr
Nach der Zeitumstellung landen mehr Personen im Notfall
Trotz entzogener Zulassung
Arzt verging sich an Frauen – und arbeitet nun in Zürich
Mehrere Mediziner, denen im Ausland die Zulassung entzogen wurde, arbeiten ungehindert in Schweizer Praxen und Kliniken weiter. Die Schweiz ist besonders gefährdet für solche Fälle: Sie ist nämlich nicht Teil des Warnsystems der EU.
11:19 Uhr
Gesperrte ausländische Ärzte arbeiten in der Schweiz weiter
Bundesrat Pfister warnt
«Die Schweiz ist potenziell erpressbar»
Bundesrat Martin Pfister hat in der «Neuen Zürcher Zeitung» vor wachsenden sicherheitspolitischen Risiken für die Schweiz gewarnt. Im Interview sprach er auch über Drohnenflüge über die Schweiz und mangelnde Armeebestände sowie den Kauf der F-35-Kampfjets.
09:05 Uhr
«Die Schweiz ist potenziell erpressbar»
So schlägt Bern zurück
Dreiste China-Piraten missbrauchen das Schweizer Militär
Das Schweizer Militär ist auch eine Marke. Firmen verkaufen Uhren, Kleider oder Küchenartikel dank einer Lizenz aus Bern. In Asien aber wimmelt es von Fälschungen. Der Bund lässt sich das nicht bieten – und zieht gegen Markenpiraten in den Kampf.
08:29 Uhr
Dreiste China-Piraten missbrauchen das Schweizer Militär
Letztes Prost für Alfred Heer
Stammbeizen-Freunde im Kreis 4 erheben das Glas
Nach der Beerdigung von SVP-Nationalrat Alfred Heer (†63) wird in seinen Stammbeizen auf ihn angestossen. Ehemalige Weggefährten gedenken ihres langjährigen Freundes «Fredi».
08:38 Uhr
«Er war ein guter Mensch – und er fehlt»
1234...