Politik

Nach Tötung von Frau und Baby
Kollektiv in Freiburg fordert Massnahmen gegen Femizide
Das Feministische Streikkollektiv Freiburg hat am Dienstag dringliche nationale Massnahmen gegen geschlechtsspezifische Gewalt gefordert. Das Kollektiv reagierte damit auf die Tötung einer Frau und eines Babys am Samstag in Givisiez FR.
08.07.2025, 15:33 Uhr
Kollektiv in Freiburg fordert Massnahmen gegen Femizide
Für 358 Millionen Franken
Waffenexporte sind im ersten Halbjahr 2025 angestiegen
Die Kriegsmaterial-Exporte aus der Schweiz sind im ersten Halbjahr 2024 gestiegen. Nach Deutschland mit einem Exportvolumen von 160 Millionen Franken sind die USA mit über 50 Millionen Franken der zweitgrösste Abnehmer
08.07.2025, 17:03 Uhr
Waffenexporte sind im ersten Halbjahr 2025 angestiegen
Trotz Tierquäldeklaration
Auch in der Schweiz werden Zähne geschliffen und Schnäbel gestutzt
Die Schweiz führt eine Deklarationspflicht für Tierprodukte aus schmerzhafter Produktion ein. Tierschützer und Kleinbauern kritisieren die Massnahme als ungenügend. Sie fordern stattdessen Importverbote und Tierschutzreformen.
08.07.2025, 14:47 Uhr
Auch in der Schweiz werden Zähne abgeschliffen und Schnäbel gestutzt
Sohn von Russen-Stahlmagnat
Genfer Alexander Pumpyansky bleibt auf Sanktionsliste
Der Sohn des russischen Stahlmagnaten Dmitri Pumpyansky wird nicht von der Ukraine-Sanktionsliste gestrichen. Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Beschwerde des 38-jährigen Alexander Pumpyansky abgewiesen.
08.07.2025, 13:10 Uhr
Alexander Pumpyansky bleibt auf Sanktionsliste
Stellen werden gestrichen
IKRK muss Budget um 17 Prozent kürzen
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) muss sein Budget erneut kürzen. Die Organisation muss bis 2026 eine Kürzung von 17 Prozent in Kauf nehmen. Es werden Stellen gestrichen.
08.07.2025, 18:39 Uhr
IKRK muss Budget um 17 Prozent kürzen
Überraschender Angriff
Zürcher SVP-Kandidat Ueli Bamert will Stadtpräsident werden
SVP-Kantonsrat Ueli Bamert will nicht nur einen Sitz im Stadtrat erobern, sondern nun gar Zürcher Stadtpräsident werden. Seine Kandidatur ist eine indirekte Kritik an FDP-Konkurrent Përparim Avdili.
08.07.2025, 08:50 Uhr
Zürcher SVP-Kandidat Ueli Bamert will Stadtpräsident werden
Grosse Kantons-Übersicht
Grosse Kantons-Übersicht
So viel kassieren Regierungsräte nach ihrem Abgang
Mit einer Initiative will die SVP in Graubünden den goldenen Fallschirm für Regierungsrätinnen und Regierungsräte streichen. Vielerorts ist dies schon passiert. Blick zeigt, wo abtretende Exekutivpolitiker noch immer wie Könige behandelt werden.
08.07.2025, 06:43 Uhr
So viel kassieren Regierungsräte nach ihrem Abgang
Warten auf die USA
Hat der Bundesrat schon einen Trump-Deal abgesegnet?
Fast alle bisher angekündigten US-Zölle liegen nahe an den Sätzen, die schon im April gelten sollten. Selbst wichtige US-Verbündete sehen sich mit hohen Aufschlägen konfrontiert. Wann könnte der Zollhammer auf die Schweiz niedersausen? In Bern wäre man parat.
08.07.2025, 19:11 Uhr
Hat der Bundesrat schon einen Trump-Deal abgesegnet?
Mit Video
Nächste Runde im Zoll-Streit
Wann erfährt die Schweiz endlich mehr?
Lässt US-Präsident Donald Trump die Katze aus dem Sack? In den nächsten Stunden könnte die Schweiz informiert werden, wie es im Zoll-Streit mit den USA weitergeht. Die Nervosität in Bern steigt.
08.07.2025, 04:48 Uhr
Wann erfährt die Schweiz endlich mehr?
Erste Verhandlungsrunde
Gewerkschaften und Baumeister bei GAV noch nicht einig
Die Verhandlungen zum neuen Landesmantelvertrag für 80'000 Baubeschäftigte haben begonnen. In den ersten Verhandlungen konnten sich Arbeitgeber und Gewerkschaften noch nicht einigen – etwa, wie Arbeitszeiten und Lohnmodelle ausgestaltet werden sollen.
07.07.2025, 18:51 Uhr
Gewerkschaften und Baumeister bei GAV noch nicht einig
1234...