Bern

Raserdelikt in Spiez BE
Motorradlenker fährt mehr als doppelt so schnell wie erlaubt
Am Donnerstag vor einer Woche ist ein Motorradfahrer in Spiez BE mit massiv überhöhter Geschwindigkeit gemessen worden. Er konnte von der Polizei angehalten werden und muss sich vor der Justiz verantworten.
04.04.2025, 17:12 Uhr
Motorradlenker fährt mehr als doppelt so schnell wie erlaubt
Verwechslung?
Vandalen in Bern beschmieren falsches E-Auto
Ein Polestar wurde in Bern irrtümlich für ein Tesla-Fahrzeug gehalten und mit politischen Graffiti beschmiert. Der Vorfall zeigt die zunehmende Polarisierung, die die US-Politik auch hierzulande erzeugt. Der Besitzer des Autos ist besorgt.
04.04.2025, 22:00 Uhr
Vandalen in Bern beschmieren falsches E-Auto
Ausserholligen
Stadt Bern will Raum unter Autobahnviadukt beleben
Ballspiele, Skateboarden, Anlässe: die Stadt Bern will den Raum unter dem Autobahnviadukt in Ausserholligen künftig stärker beleben. Heute dient er vorwiegend als Parkplatz und Materiallager.
04.04.2025, 15:14 Uhr
Stadt Bern will Raum unter Ausserholliger Autobahnviadukt beleben
Kampf um Konzessionen
TV-Konzession geht erneut an Canal B
Das Bundesamt für Kommunikation hat die TV-Konzession für das Versorgungsgebiet Biel erneut an Canal B vergeben. Die bisherige Konzessionärin TeleBielingue unterlag dem Neuenburger Sender auch bei der erneuten Prüfung.
04.04.2025, 21:51 Uhr
TV-Konzession geht erneut an Canal B
Mehr als im Vorjahr
Berner Gerichte erledigten vergangenes Jahr über 38'000 Verfahren
Die Gerichte im Kanton Bern haben im vergangenen Jahr insgesamt 38'012 Verfahren erledigt. Das sind rund 1800 Verfahren mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslast bleibt hoch und Personal knapp.
04.04.2025, 21:54 Uhr
Berner Gerichte erledigten vergangenes Jahr über 38'000 Verfahren
Preise schnellen in Höhe
Reicht ein durchschnittliches Einkommen noch fürs Eigenheim?
Immer weniger Schweizer Haushalte können sich Wohneigentum leisten. Selbst mit einem überdurchschnittlichen Einkommen von 200'000 Franken sind gerade mal knapp die Hälfte der ausgeschriebenen Objekte tragbar.
03.04.2025, 17:06 Uhr
Das durchschnittliche Einkommen reicht nicht für ein Eigenheim
Autonummer-Produktion
Kontrollzeichen aus dem Knast sorgen für Knatsch
Der Kanton Bern will seine Kontrollschilder künftig selbst herstellen – im Gefängnis Thorberg. Damit verlieren beim bisherigen Hersteller nicht nur, aber auch beeinträchtigte Personen Arbeit. Die betroffene Firma wirft dem Kanton Bern Wettbewerbsverzerrung vor.
04.04.2025, 13:12 Uhr
Berner Häftlinge nehmen Behinderten den Job weg
Coronavirus-Forschung
Ist das der Schlüssel im Kampf gegen die nächste Pandemie?
Forscher der Universität Bern haben einen neuen Ansatz zur Bekämpfung von Coronaviren entdeckt. Das Nsp1-Protein spielt dabei eine Schlüsselrolle bei der Virusreplikation. Die Ergebnisse könnten die Entwicklung antiviraler Medikamente beschleunigen.
03.04.2025, 09:31 Uhr
Ist das der Schlüssel im Kampf gegen die nächste Pandemie?
Bei Streit in Bern
Mann (19) lebensbedrohlich verletzt – Täter gefasst
Am Dienstagabend ist ein Mann von einem Unbekannten während einer Auseinandersetzung in Bern mit einem Messer angegriffen worden. Dadurch erlitt er lebensbedrohliche Verletzungen. Im Zuge der eingeleiteten Ermittlungen konnte ein mutmasslicher Täter festgenommen werden.
04.04.2025, 16:58 Uhr
Mann (19) lebensbedrohlich verletzt – mutmasslicher Täter gefasst
Öffentlicher Verkehr
Bernmobil transportierte 2024 rund 99 Millionen Fahrgäste
Die Stadtberner Verkehrsbetriebe haben im vergangenen Jahr rund 99 Millionen Fahrgäste befördert. Das ist 1,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Dank Mehrerträgen im Tarifverbund schliesst das Unternehmen das Geschäftsjahr mit einem Gewinn ab.
02.04.2025, 10:54 Uhr
Bernmobil transportierte 2024 rund 99 Millionen Fahrgäste
1234...