Dossier

Zalando

Wirtschaft macht Druck
Bundesrat soll Billig-Onlinehändler Temu abmahnen
Wirtschaftsverbände und Konsumentenorganisationen erhöhen den Druck auf Billig-Online-Shops wie Temu und Shein. Blick liegt ein Schreiben an den Bundesrat vor: Dieser soll zum Schutz der Konsumenten Massnahmen ergreifen.
15.11.2024, 13:25 Uhr
Detailhandel macht Druck auf Bundesrat
Chinesen sind unerwünscht
Warum der Handelsverband Temu nicht als Mitglied aufnimmt
Die chinesische Shoppingplattform Temu wollte sich mehr Swissness verleihen. Doch das stiess nicht auf Gegenliebe.
25.10.2024, 16:35 Uhr
Warum der Schweizer Handelsverband Temu nicht als Mitglied aufnimmt
Modegigant beendet Vertrag
Schweizer Retourenservice von Zalando streicht 350 Stellen
Ceva Logistics plant in Neuendorf SO eine Massenentlassung von 350 Mitarbeitern, nachdem Zalando den Vertrag nicht verlängert hat. Im Solothurnischen werden Retouren verarbeitet. Die Unia fordert sofortige Verhandlungen und Lösungen für die betroffenen Angestellten.
30.09.2024, 15:28 Uhr
Schweizer Retourenservice von Zalando streicht 350 Stellen
Die Abrechnung
Blick ins Budget
«Ich möchte jeden Monat 300 Franken sparen – eigentlich»
Für die Beobachter-Serie legen Leute ihr Einkommen offen. Mara Blattner wohnt günstig und hat einen Nebenjob. Dennoch wirds knapp.
21.09.2024, 11:38 Uhr
«Ich möchte jeden Monat 300 Franken sparen – eigentlich»
Mehr Auswahl für Behinderte
Zalando baut Sortiment mit adaptiver Mode massiv aus
Zalando baut verstärkt auf Inklusion. Der Online-Moderiese erweitert sein Angebot an adaptiver Kleidung für Menschen mit Behinderung – von 140 Artikeln auf neu über 500. Behindertenvertreter freuen sich, fordern aber mehr Sichtbarkeit auch in der Zalando-Werbung.
16.09.2024, 11:24 Uhr
Zalando baut Sortiment mit adaptiver Mode massiv aus
Interview
Ansage der Post an die Politik
«Wir setzen die Anpassung des Filialnetzes wie geplant um»
Kommende Woche beginnt im Bundeshaus die Herbstsession. Ein heisses Thema ist die Post. Im Blick-Interview spricht CEO Roberto Cirillo über Einflussversuche aus Bern, Erschöpfungserscheinungen beim Personal und die – trotz Temu – anhaltende Päckli-Flaute.
08.09.2024, 11:09 Uhr
«Niemand wollte die A-Post abschaffen, auch nicht Bundesrat Rösti»
Immer mehr in China bestellt
Onlineshop Temu ist bei den Jungen beliebter als Amazon
Digitec Galaxus, Zalando und Temu: Das sind die beliebtesten Onlineshops der Jungen, wie aus einer Studie hervorgeht. Amazon muss hinten anstehen. Bei den Zahlungsmethoden setzt sich Twint durch. Ein Experte schätzt ein.
29.08.2024, 10:59 Uhr
Der Vormarsch der China-Shops
Temu erneut in der Kritik
Schweizer Händler fordern strengere Massnahmen vom Seco
Temu steht erneut unter Beschuss: Handelsverband.swiss fordert Massnahmen gegen die chinesische Plattform. Temu und die Post wehren sich.
09.08.2024, 17:25 Uhr
Schweizer Händler wehren sich gegen den Onlineriesen
Trick funktioniert wiederholt
Die Betrugsmasche der Fake-Päcklidiebe
In der Schweiz werden viele Päckli geklaut. Das nutzen Diebe nun sogar für sich: Sie melden ein Paket als gestohlen, obwohl es eigentlich angekommen ist – und müssen nicht zahlen. Eine vorgeschlagene Gesetzesänderung könnte die Betrugsmasche sogar noch begünstigen.
16.07.2024, 17:27 Uhr
Die Betrugsmasche der Fake-Päcklidiebe
Ranking
Grösste Schweizer Onlineshops
Galaxus sitzt Zalando im Nacken
Galaxus liegt beim Umsatz nur noch 300 Millionen Franken hinter Zalando. Einen kometenhaften Aufstieg machen die chinesischen Plattformen Temu und Shein, wie ein neues Ranking von Carpathia zeigt.
11.07.2024, 13:20 Uhr
Galaxus jagt Zalando – Chinesen auf Überholspur
1234...