Dossier

Werner Salzmann

Politik will Abbruch
Munition bleibt weiter in Schweizer Seen
In Schweizer Gewässern liegen tonnenweise Munitionsrückstände. Die sollen dort bleiben, fordern Sicherheitspolitiker. Umweltschutz habe derzeit keine Priorität.
31.03.2025, 10:11 Uhr
Munition bleibt vorderhand in Schweizer Seen
Nicht rentabel
Ständerat will gefährdete Munitionsfabrik nicht zurückkaufen
Die Munitionsfabrik Swiss P Defence in Thun droht mit Wegzug. Sicherheitspolitiker machen sich Sorgen. Der Bundesrat aber will keine direkten Hilfsmassnahmen ergreifen. Der Fokus liegt auf einer Lockerung des Kriegsmaterialgesetzes.
20.03.2025, 11:08 Uhr
Ständerat will gefährdete Munitionsfabrik nicht zurückkaufen
Beyond Gravity
Bund soll nächste Ruag-Tochter nicht verkaufen
Der Bund soll das Schweizer Raumfahrtunternehmen Beyond Gravity nicht verkaufen. Nach dem Nationalrat hat sich auch der Ständerat gegen einen Verkauf der Raumfahrtsparte des bundeseigenen Rüstungskonzerns Ruag ausgesprochen.
10.03.2025, 22:11 Uhr
Bund soll nächste Ruag-Tochter nicht verkaufen
Neue Debatte um Kauf
Schweiz steckt mit F-35 in der Milliardenfalle
Der Kauf neuer Kampfflugzeuge in den USA sorgt wegen Donald Trumps Politik für neuen Unmut. Bis Ende 2025 ist aber schon eine Milliarde Franken dafür verbrannt – und ein Abbruch würde einen rechtzeitigen Ersatz für die alten F/A-18-Jets verunmöglichen.
09.03.2025, 08:37 Uhr
Die Schweiz steckt mit ihren F-35-Jets in der Milliardenfalle
Exklusiv
Angestellte packen aus
Schiessen Italiener die Schweizer Munitionsfabrik ab?
Die Thuner Munitionsfabrik Swiss P Defence entlässt Dutzende Mitarbeiter. Angestellte befürchten, der italienische Beretta-Konzern fahre die Firma bewusst an die Wand, weil andere Standorte in Europa lukrativer seien. Für die Schweiz wäre das ein Problem.
05.03.2025, 06:31 Uhr
Schiessen Italiener die Schweizer Munitionsfabrik ab?
Ständerat zu Heiratsstrafe
Individualbesteuerung droht der Absturz
FDP, SP, GLP und Grüne fordern zwar den Systemwechsel zur Individualbesteuerung. Doch die jetzige Vorlage sorgt für hohe Steuerausfälle, was bei der Linken auf Kritik stösst. Das Absturzrisiko bleibt.
07.03.2025, 08:25 Uhr
Individualbesteuerung droht der Absturz
«Im VBS versagt die Führung!»
Politiker reagieren scharf auf Abgang von Armeechef
Überraschend wurde am Dienstag der Rücktritt von Armeechef Thomas Süssli auf Ende Jahr bekannt. So reagieren führende Sicherheitspolitiker.
25.02.2025, 18:14 Uhr
«Im VBS versagt die Führung!»
Mit Video
Community
Leser zu Patrouille-Suisse-Aus
«Die PC-7 ist kein Ersatz für einen Jet»
Verteidigungsministerin Viola Amherd und das Parlament machen der Kunstflugstaffel der Schweizer Armee nach 60 Jahren ein Ende. Der Grund: Sparen. Das scheint der Blick-Leserschaft ein Dorn im Auge zu sein.
21.02.2025, 12:59 Uhr
«Die PC-7 ist kein Ersatz für einen Jet»
Exklusiv
Schluss, Aus, Ende
Letzter Rettungsversuch für Patrouille Suisse gescheitert
Nur noch eine Volksinitiative hätte den Absturz der beliebten Kunstflugstaffel verhindern können. Doch nun sind auch diese Pläne gescheitert. Verteidigungsministerin Amherd aber stellt eine Alternative in Aussicht.
21.02.2025, 06:48 Uhr
Letzter Rettungsversuch für die Patrouille Suisse ist gescheitert
Kritik an Mitte-Ticket
SP-Jositsch will SVP-Ständerat als Bundesrat
SP-Ständerat Jositsch kritisiert das Mitte-Ticket für die Bundesratswahl. Er empfiehlt stattdessen SVP-Ständerat Werner Salzmann als idealen Kandidaten für das Verteidigungsdepartement, trotz Gefährdung der Konkordanz. Diese sei «undemokratisch» und ein «Machtkartell».
13.02.2025, 14:26 Uhr
SP-Jositsch wirbt für einen SVP-Ständerat als Bundesrat
1234...