Dossier

Universität Zürich

Hilfe bei Chemotherapie
SRF «Puls» lässt Homöopathie-Ärzte unseriöse Tipps geben
Das Gesundheitsmagazin «Puls» von SRF bietet Zuschauern die Möglichkeit, Fragen an Experten zu stellen. Beim umstrittenen Thema Homöopathie waren sich die Ärzte auffällig einig: Die weissen Kügelchen wirken – egal, was die Schulmedizin sagt.
20.12.2024, 09:00 Uhr
SRF «Puls» lässt Homöopathie-Ärzte unseriöse Tipps geben
Rechtsexperte zu Klima-Urteil
«Die Richter haben sich verrannt»
Die Rechtskommission des Ständerats kritisiert das Klima-Urteil gegen die Schweiz scharf und will es nicht umsetzen. Völkerrechtsexperte Oliver Diggelmann ordnet ein.
25.05.2024, 20:02 Uhr
«Die Richter haben sich verrannt»
Psychologin über Misserfolge
«Wenn wir scheitern, erleben wir ein psychisches Erdbeben»
Weshalb verurteilt uns die Gesellschaft, wenn wir scheitern? Und wie geht man am besten mit einem Rückschlag um? Ein Gespräch mit der Motivationsforscherin Veronika Brandstätter-Morawietz.
18.06.2024, 17:54 Uhr
«Wenn wir scheitern, erleben wir ein psychisches Erdbeben»
Updates bei Tech-Firmen
Neun verrückte Dinge, die die KI jetzt kann
KI kann jetzt Gefühle erkennen, Blinden helfen und hat das perfekte Gedächtnis: Google, Microsoft und OpenAI haben Updates für ihre KI-Tools enthüllt. Ein Überblick.
22.05.2024, 17:58 Uhr
Neun verrückte Dinge, die die KI jetzt kann
Mit Video
Symptome, Schutz, Ausbreitung
Diese vier gefährlichen Zeckenkrankheiten musst du kennen
Ein Zeckenbiss kann Lähmungen, eine Hirnhautentzündung oder sogar den Tod zur Folge haben. Blick zeigt in der grossen Übersicht, wie verbreitet die gefährlichen Krankheiten in der Schweiz sind und was der beste Schutz ist.
23.07.2024, 15:17 Uhr
Diese vier gefährlichen Zeckenkrankheiten musst du kennen
Mit Video
Organisatoren krebsen zurück
Veranstaltung mit radikalem Priester abgesagt
Ein muslimischer Verein lud den ägyptischen Gelehrten Omar Abdelkafy am Sonntag nach Dietikon ein. Das sorgte für Kritik. Jetzt wird bekannt: Die Pläne fallen ins Wasser.
17.05.2024, 09:42 Uhr
Veranstaltung mit radikalem Priester in Dietikon abgesagt
Bis zu 12 Monate
Lange Wartezeiten für Kinder-Abklärungen – wie kann das sein?
Die Kinder von heute sind die Gesellschaft von Morgen, heisst es. Wenn Kinder psychisch belastet sind oder Verhaltensstörungen zeigen, müssen Eltern heute bis zu einem Jahr warten, um dies abzuklären. Warum ist das so?
04.05.2024, 14:41 Uhr
Lange Wartezeiten für Kinder-Abklärungen – wie kann das sein?
Psychologie-Professor erklärt
Wieso wir uns den Oster-Stau immer wieder antun
Das verlängerte Osterwochenende verbinden viele Schweizer mit einem Ausflug ins Tessin. Doch bis man dort ist, braucht es oft Durchhaltevermögen. Ein Psychologe erklärt, wieso wir das immer wieder mitmachen.
20.03.2024, 22:28 Uhr
Wieso wir uns den Oster-Stau immer wieder antun
Mit Video
Pionierinnen der Schweiz
8 bedeutende Schweizer Frauen, die uns inspirieren
Verena Parzer-Epp und Claudia Wirz haben gemeinsam das Avenir-Suisse-Buch «Wegbereiterinnen der modernen Schweiz» geschrieben. Darin porträtieren sie starke Frauen, denen die Schweizer Geschichte viel verdankt.
03.03.2025, 13:51 Uhr
Hafen von Massawa, Italienisch-Ostafrika (heute Eritrea) von Annemarie Schwarzenbach: Sie war nicht nur Schriftstellerin und Journalistin, sondern auch Fotografin. Ihr fotografisches Werk steht nun im Zentrum der Ausstellung im Paul Klee Zentrum in Bern.
Nach Studie der Uni Zürich
160 weitere Missbrauchsopfer melden sich
Ein halbes Jahr nach der der Veröffentlichung der Studie der Universität Zürich über die Missbräuche in der katholischen Kirche der Schweiz haben sich über 160 mutmassliche Opfer bei den Bistümern und Opferhilfestellen gemeldet.
05.03.2024, 14:28 Uhr
160 weitere Missbrauchsopfer melden sich
1...181920