Dossier

Universität Lausanne

Flug auf die ISS
Schweizer Astronaut Sieber muss sich noch gedulden
Die ESA setzt auf französische und belgische Astronauten für die ISS-Missionen 2026. Der Schweizer Marco Sieber hat vorerst das Nachsehen.
22.05.2024, 18:29 Uhr
Schweizer Astronaut Sieber muss sich noch gedulden
40-mal günstigere Gebühren
ETH erlebt Boom bei ausländischen Studenten
Obwohl der ETH im Jahr 2025 100 Millionen Franken weniger zur Verfügung stehen, schliesst die Hochschule eine Erhöhung der Studiengebühren für ausländische Studenten aus. Diese haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen.
05.05.2024, 19:17 Uhr
ETH erlebt Boom bei ausländischen Studenten
USA im Krisenmodus
Sind diese Studenten-Proteste die neue 68er-Bewegung?
Mehr als 2000 Israel-kritische Demonstranten aus amerikanischen Universitäten wurden in den letzten Wochen festgenommen. Erste Ausläufer der Unruhen erreichen nun auch die Schweiz.
05.05.2024, 13:55 Uhr
Sind diese Studenten-Proteste die neue 68er-Bewegung?
Bundesrat empfiehlt
Besserer Schutz für Kinder vor Cyber-Sexualdelikten
Kinder sollen besser vor im Internet verübten Sexualstraftaten geschützt werden. Das hält der Bundesrat in einem am Mittwoch verabschiedeten Bericht fest.
11.01.2023, 12:37 Uhr
Bundesrat will besseren Schutz für Kinder vor Cyber-Sexualdelikten
Siegeszug der Superreichen
Nidwaldner besitzen im Durchschnitt 1,5 Millionen
Superreiche konzentrieren in der Schweiz immer mehr Besitz auf sich. Die Verteilung hierzulande sei vergleichbar mit Ländern wie Brasilien, Mexiko und Russland, so ein Wohlstandsforscher.
08.01.2023, 12:47 Uhr
Nidwaldner besitzen im Durchschnitt 1,5 Millionen
Mit Video
Auch Akademiker betroffen
Diese Jobs könnten wegen KI verschwinden
Digitalisierung und künstliche Intelligenz hinterlassen in der Arbeitswelt bereits deutliche Spuren und könnten künftig viele Jobs verschwinden lassen. Grund zur Sorge?
17.12.2022, 15:13 Uhr
Diese Jobs könnten wegen KI verschwinden
Ist es der Leitwolf?
Rüde des Beverinrudels erlegt
Wildhüter haben in der Nacht auf Mittwoch nach Schafsrissen im Safiental GR einen Wolfsrüden des Beverinrudels erlegt. Ob es sich dabei um den zum Abschuss freigegebenen Leitwolf handelt, wird nun in einem Labor geklärt. Die Ergebnisse werden im Dezember erwartet.
14.02.2023, 12:53 Uhr
Rüde des Beverinrudels erlegt
Sitzblockade in Zürich
Wer ist Renovate Switzerland und was wollen sie?
Mit einer Sitzblockade störten Klima-Aktivisten am Freitagmorgen den Verkehr in Zürich. Es ist die sechste Aktion von Renovate Switzerland. Die Gruppe fordert vom Bundesrat, dass er als Reaktion auf die Klimakrise bis 2040 eine Million Häuser isoliert.
15.10.2022, 10:37 Uhr
Wer steckt hinter Renovate Switzerland und was wollen sie?
Emoji-Nutzung erforschen
Grosse Emotionen und viele Missverständnisse
Vor gut 30 Jahren wurden Emojis erfunden. Über die Jahre sind sie so relevant geworden, dass die Onlinekommunikation ohne sie praktisch unmöglich wäre. Forscher der Uni Lausanne untersuchen nun das Phänomen in einem Forschungsprojekt.
07.10.2022, 14:34 Uhr
Grosse Emotionen und viele Missverständnisse
Minus zwei Grad und pflanzlich
So grün starten die Unis ins Semester
Kühle Hörsäle, Klima-Vorlesungen und pflanzenbasierte Snacks: So erhoffen sich Schweizer Unis gute Nachhaltigkeits-Noten.
21.09.2022, 10:10 Uhr
So grün starten die Unis ins Semester
Mit Video
1...1112131415...20
1...1314...