Dossier

SVP

Berner Platte – die Kolumne
Trede zu Chancengleichheit
Zeit für Familienzeit
Aline Trede über Chancengleichheit für Frauen durch mehr Elternzeit.
23.02.2025, 10:46 Uhr
Zeit für Familienzeit
Rösti-Beamte im Wellness
Jetzt ändert das Astra sein Spesenreglement
Weil Kaderleute des Bundesamts für Strassen Seminare in Viersternehotels abhielten, gelten ab sofort neue Richtlinien für Dienstreisen.
23.02.2025, 08:59 Uhr
Jetzt ändert das Astra sein Spesenreglement
«Hohe Gewinne ohne Risiken»
Banken machen Profit mit Covid-Krediten – KMUs sauer
Zahlreiche KMU-Verbände werfen der Finanzbranche vor, dank der Pandemie-Nothilfe hohe Profite zu erwirtschaften. Ein «dringender Appell» fordert den Bundesrat dazu auf, die Konditionen für Covid-19-Kredite zu verbessern.
24.02.2025, 10:06 Uhr
Banken machen Profit mit Covid-Krediten – KMUs sauer
Ranking der Bundesräte
Jans fällt ab, KKS ist beliebteste Bundesrätin
Anders als noch im März 2024 ist Justizminister Beat Jans laut einer aktuellen Umfrage nicht mehr das beliebteste Bundesratsmitglied. Neu führt Bundespräsidentin und Finanzministerin Karin Keller-Sutter die Rangliste an.
18.02.2025, 06:50 Uhr
KKS erhält die besten Noten, Jans fällt zurück
Kantonsrat ist dafür
Können sich Zürcher schon bald kompostieren lassen?
Im Kanton Zürich könnte das sogenannte «Re-Erding», das Kompostieren von Verstorbenen, bald getestet werden. Der Kantonsrat hat am Montag die Einzelinitiative eines Bürgers mit 101 Stimmen unterstützt. 60 Stimmen waren notwendig.
18.02.2025, 15:46 Uhr
Können sich Zürcher schon bald kompostieren lassen?
Nach Rassismus-Vorwurf
Berner Gericht spricht Brasserie Lorraine frei
Das Regionalgericht Bern hat die Brasserie Lorraine am Montag vom Vorwurf der Rassendiskriminierung freigesprochen. Das Lokal hatte das Konzert einer weissen Reggae-Band abgebrochen, weil Gäste den Auftritt als kulturelle Aneignung empfunden hatten.
17.02.2025, 12:11 Uhr
Gericht spricht Brasserie Lorraine frei
Deutschland-Interview
«Die Brandmauer ist absurd»
Frank A. Meyer rechnet mit Rotgrün ab
Ringier-Journalist Frank A. Meyer (81) geht hart ins Gericht mit den deutschen Parteien. Das grösste Übel sieht er in den Grünen und in der Verdrängung der Probleme mit muslimischen Einwanderern. Die AfD solle man einbinden, nicht ausgrenzen – nach Schweizer Vorbild.
15.02.2025, 08:32 Uhr
«Dieses Brandmauer-Gerede kann ich als Schweizer nicht ernst nehmen»
SVP-Volksbegehren
Ständeratskommission lehnt Neutralitäts-Initiative deutlich ab
Die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerats lehnt die Neutralitäts-Initiative der SVP deutlich ab. Ein Grund dafür: Es könnte Probleme geben bei verteidigungspolitischen Kooperationen oder der Übernahme von Sanktionen.
14.02.2025, 12:56 Uhr
Ständeratskommission lehnt Neutralitäts-Initiative deutlich ab
Nach Handgemenge
SVP-Politiker Aeschi und Graber sollen Immunität behalten
Die SVP-Nationalräte Thomas Aeschi und Michael Graber lieferten sich im Bundeshaus ein Handgemenge mit Polizisten. Die zuständige Kommission hat entschieden: Die Immunität der beiden soll nicht aufgehoben werden. Die Bundesanwaltschaft darf wohl nicht ermitteln.
12.02.2025, 22:50 Uhr
SVP-Politiker Aeschi und Graber sollen Immunität behalten
Politik wenig irritiert
Trotz Importzöllen – Trump erhält von der SVP Support
Trotz Trumps Stahlzöllen bleibt die SVP dem US-Präsidenten weiter gewogen. Parteivertreter sehen keine gravierenden Folgen für die Schweiz, warnen aber vor einem möglichen Zollwettlauf.
11.02.2025, 22:27 Uhr
Trotz Importzöllen – Trump erhält von der SVP Support
1...181920