Dossier

Ständerat

Laut SVP-Aeschi
Neues Freihandelsabkommen mit China bis 2025
Das weiterentwickelte Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und China soll 2025 in Kraft treten. Davon geht der Zuger SVP-Nationalrat und Präsident der EU-Efta-Delegation Thomas Aeschi aus. Er hält sich noch bis Samstag mit Schweizer Parlamentariern in China auf.
29.11.2024, 18:23 Uhr
Neues Freihandelsabkommen mit China bis 2025
«Nicht angebracht»
Bundesrat lehnt Hisbollah-Verbot ab
Der Bundesrat will die islamistisch-schiitische Miliz Hisbollah nicht verbieten. Er lehnt die entsprechende Forderung der zuständigen Parlamentskommissionen ab und bezeichnet ein Verbot als «nicht angebracht».
28.11.2024, 13:09 Uhr
Bundesrat lehnt Hisbollah-Verbot ab
Extrem-Gewinne für Strombarone
Das grosse Marktversagen im Schweizer Stromnetz
Die Stromkonzerne nützen eine misslungene Marktreform aus. Sie offerieren Extrempreise zur Stabilisierung des Netzes. Die Aufsicht greift ein.
27.11.2024, 20:16 Uhr
Das grosse Marktversagen im Schweizer Stromnetz
Auf wichtigen Strassen
Tempo-30-Moratorium für Berner Gemeinden
Der Kanton Bern wird die Planung neuer Tempo-30-Zonen auf verkehrsorientierten Strassen vorerst stoppen. Der Grosse Rat hat einen entsprechenden Vorstoss von Samuel Krähenbühl (SVP) überwiesen. Die praktischen Auswirkungen des Moratoriums sind allerdings unklar.
28.11.2024, 10:23 Uhr
Tempo-30-Moratorium für Berner Gemeinden auf wichtigen Strassen
Rezepte der Parteien
Nach Autobahn-Knall: Hat die Schweiz genug vom Wachstum?
Teile der Bevölkerung sind skeptisch gegenüber dem Wachstum. Dies zeigte das Nein zum Autobahn-Ausbau. Nun schwebt die Angst vor der 10-Millionen-Schweiz über Bern und beeinflusst die Politagenda. Was tun die Parteien? Blick hat nachgefragt.
26.11.2024, 10:49 Uhr
Nach Autobahn-Knall: Hat die Schweiz genug vom Wachstum?
Mutter und Arbeit im Verkauf?
«Ich werde vom System ausgebremst und im Stich gelassen»
Politische Vorstösse wollen die Öffnungszeiten immer weiter verlängern. Mit einem Familienleben ist das kaum vereinbar. Eine Betroffene packt aus und erzählt.
25.11.2024, 13:57 Uhr
«Ich werde vom System ausgebremst und im Stich gelassen»
Nach Abgang der Fedpol-Chefin
Ist bald Schluss mit Abfindungen für Bundeskader?
Abgangsentschädigungen für Kader der Bundesverwaltung und bundesnahen Betriebe sollen bald der Vergangenheit angehören. Der Ständerat und die zuständige Nationalratskommission haben einem Verbot im Grundsatz zugestimmt.
15.11.2024, 18:02 Uhr
Ist bald Schluss mit Abgangsentschädigungen für Bundeskader?
Kommission mit Kehrtwende
Inländerdiskriminierung beim Familiennachzug soll bleiben
Die im Jahr 2009 vom Bundesgericht festgestellte Inländerdiskriminierung beim Familiennachzug aus Drittstaaten könnte bestehen bleiben. Die zuständige Nationalratskommission möchte wie der Ständerat nicht mehr über eine Gleichbehandlung diskutieren.
15.11.2024, 18:03 Uhr
Diskriminierung von Schweizern beim Familiennachzug soll bleiben
Trikot-Zoff beigelegt
Eishockey-Nati darf Wappen weiter verwenden – bis 2026
Der Eishockey-Verband gesteht einen Fehler ein, das Institut für Geistiges Eigentum reagiert mit einer Sondererlaubnis. Das vorläufige Ende einer bizarren Auseinandersetzung.
13.11.2024, 18:33 Uhr
Eishockey-Nati darf Wappen weiter verwenden – bis 2026
Vollständiger Systemwechsel
Eigenmietwert-Abschaffung vor dem Durchbruch
Der jahrelange Streit um die Abschaffung des Eigenmietwerts könnte bald ein Ende haben. Die zuständige Ständeratskommission will einem Kompromissvorschlag des Nationalrats zustimmen, der einen vollständigen Systemwechsel vorschlägt.
12.11.2024, 13:32 Uhr
Eigenmietwert-Abschaffung vor dem Durchbruch
1...1213141516...20
1...1415...