Dossier

Ständerat

144'000 Franken einsparen
Steeltec AG in Emmenbrücke muss keine Stromkonzessionsabgabe zahlen
Die Stadt Luzern hat der Stahlherstellerin Steeltec AG in Emmenbrücke auch für 2024 die Konzessionsabgabe auf ihren Strombezug erlassen. Damit kann die Tochterfirma der Swiss Steel 144'000 Franken einsparen.
28.01.2025, 08:55 Uhr
Steeltec AG in Emmenbrücke muss keine Stromkonzessionsabgabe zahlen
Nach Amherd möglich
Übernehmen jetzt die Bauern die Mehrheit im Bundesrat?
Trotz ihres geringen Anteils an der Gesamtbevölkerung könnten die Bauern bald die Mehrheit in der Landesregierung stellen. Mit Bauernpräsident Markus Ritter tritt ein starker Kandidat an. Mehrere weitere könnten antreten.
25.01.2025, 19:21 Uhr
Übernehmen jetzt die Bauern die Mehrheit im Bundesrat?
Angespanntes Bundesbudget
Abbau der Corona-Staatsschulden dauert länger als geplant
Die Tilgung der während der Covid-19-Pandemie angehäuften Staatsschulden geht nur schleppend voran. Zu diesem Schluss kommt die zuständige Nationalratskommission. Sie will sich im Sommer vertieft mit dem Thema auseinandersetzen.
24.01.2025, 15:48 Uhr
Abbau der Corona-Staatsschulden dauert länger als geplant
Nach verschiedenen Affären
Fehlbare Richter sollen unter Aufsicht gestellt werden
Bei fehlbarem Verhalten von Richterinnen und Richtern an eidgenössischen Gerichten soll künftig neben einem Amtsenthebungsverfahren auch eine Disziplinaruntersuchung eingeleitet werden können. Das fordern die Oberaufsichtskommissionen des Parlaments.
24.01.2025, 12:36 Uhr
Fehlbare Richter sollen unter Aufsicht gestellt werden
Brisantes Bundesgerichtsurteil
Richter dürfen auch junge Raser sanfter anfassen
Raser können seit kurzem auch mit Geldstrafen davonkommen. Ein Urteil des Bundesgerichts bestätigt nun: Das gilt auch Junglenker. Blick erklärt das Urteil.
22.01.2025, 12:04 Uhr
Richter dürfen auch junge Raser sanfter anfassen
Fokus rückt auf die Kantone
Bisher nur Absagen bei der Mitte – wie weiter?
Reihenweise sagen politische Schwergewichte für die Amherd-Nachfolge ab. Jetzt legt sich der Fokus auf kantonale Politikerinnen und Politiker. Welche Kandidaten könnten dort noch aus der Deckung rücken? Die Findungskommission ist gefordert.
20.01.2025, 21:29 Uhr
Bisher nur Absagen bei der Mitte – wie weiter?
Mit Video
Auszahlung im Dezember 2026
Nationalräte geben grünes Licht für 13. AHV-Rente
Im Dezember 2026 soll die 13. AHV-Rente erstmals fliessen. Jeweils im Dezember wird sie quasi als «Dreizehnte» ausbezahlt. Das hat nach dem Ständerat nun auch die zuständige Kommission des Nationalrats beschlossen.
17.01.2025, 18:55 Uhr
Nationalräte geben grünes Licht für 13. AHV-Rente
Männer stehen im Fokus
Das sind mögliche Amherd-Nachfolger
Wer folgt auf Viola Amherd? Als mögliche Nachfolger stehen diesmal Männer im Fokus. So etwa Gerhard Pfister, Philipp Matthias Bregy, Martin Candinas oder Benedikt Würth.
15.01.2025, 18:09 Uhr
Das sind mögliche Amherd-Nachfolger
Mit Video
Ex-Preisüberwacher warnt
Eigenmietwert-Aus zwingt Betroffene zum Steuerberater
Ex-Preisüberwacher Rudolf Strahm befürchtet mehr Steuerbürokratie, wenn der Eigenmietwert abgeschafft wird. Grund ist das umstrittene Berechnungsmodell für den Steuerabzug bei den Schuldzinsen.
14.01.2025, 13:10 Uhr
Eigenmietwert-Aus zwingt Betroffene zum Steuerberater
Wann tritt er zurück?
Brisante Gerüchte um Burkart sorgen in FDP für Unruhe
Thierry Burkarts Ankündigung, er wolle sein Amt als FDP-Chef spätestens 2027 abgeben, sorgt in der Partei offenbar für Aufregung. Politiker und Politikerinnen bangen, dass er schon vorher als Präsident aufhören könnte.
14.01.2025, 09:38 Uhr
Brisante Gerüchte um Thierry Burkart sorgen in FDP für Unruhe
1...1213141516...20
1...1415...