Dossier

Ständerat

Wer gewinnt Lohnschutz-Poker?
EU-Deal wird für SP zur Gratwanderung
Noch vor Weihnachten dürfte der EU-Deal in trockenen Tüchern sein. Doch derzeit ist es alles andere als sicher, dass die EU-freundlichen Genossen das Abkommen mittragen werden. Knackpunkt sind die innenpolitischen Ausgleichsmassnahmen.
13.12.2024, 15:26 Uhr
EU-Deal wird für SP zur Gratwanderung
Bei Keller-Sutter-Wahl
Diplomaten-Eklat im Bundeshaus – wegen Russen und Iranern
Bei der Wahl von Karin Keller-Sutter zur Bundespräsidentin weigerten sich westliche Vertreter, neben Russen und Iranern zu sitzen. Man musste kurzfristig eine Lösung finden, damit sie das Bundeshaus nicht verliessen.
12.12.2024, 20:15 Uhr
Diplomaten-Eklat im Bundeshaus – wegen Russen und Iranern
Status S nicht mehr für alle
Behörden warnen vor Überlastung des Asylsystems
Das Schweizer Parlament hat beschlossen, den Schutzstatus S einzuschränken. Die Umsetzung wirft Fragen auf.
07.12.2024, 09:33 Uhr
Behörden warnen vor Überlastung des Asylsystems
Einigung bis Ende 2026
Schweizer Eishockey-Nati darf Wappen weiter nutzen – vorerst
Die Nationalmannschaften sollen künftig ganz legal mit dem Schweizer Wappen auf dem Trikot auflaufen dürfen. Der Nationalrat hat eine Motion angenommen, mit der das Wappenschutzgesetz entsprechend angepasst werden soll. Obwohl das eigentlich nicht mehr nötig wäre.
02.12.2024, 22:17 Uhr
Schweizer Eishockey-Nati darf Wappen weiter nutzen – vorerst
Blick erklärt Debatte
Das grosse Feilschen um Hunderte Millionen
Mehr Geld für die Armee, dafür deutlich weniger für die Entwicklungshilfe? Darüber entscheiden National- und Ständerat in den kommenden Wochen. Die Frage ist höchst umstritten, schlimmstenfalls droht gar eine budgetlose Zeit.
03.12.2024, 08:35 Uhr
Das grosse Feilschen um Hunderte Millionen
Bis zu 955’000 Franken
Prämien steigen – die Löhne der Krankenkassen-Manager auch
Neue Rekorde bei den Löhnen der Krankenkassen-Chefs: «Profitgier», sagt ein SP-Ständerat – und tritt den Kampf an.
03.12.2024, 12:39 Uhr
Die Prämien steigen – die Löhne der Krankenkassen-Manager auch
Drohende Umbauverzögerungen
Post-Präsident Levrat warnt vor «tiefroten Zahlen»
Verwaltungsratspräsident Christian Levrat fürchtet bei der Neuausrichtung der Post einen Stillstand. Er bezeichnet die vom Nationalrat geforderte Verzögerung als existenzbedrohend. Und betont die Dringlichkeit einer Modernisierung und Digitalisierung.
01.12.2024, 17:33 Uhr
Post-Präsident Christian Levrat warnt vor «tiefroten Zahlen»
Zoff um Kostendämpfungspaket
Streit um KVG-Reform eskaliert
Gewichtige Vertreter der Gesundheitsbranche haben einen Brandbrief ans Parlament verfasst – sie üben harsche Kritik an einem Projekt de Bundes. Der Fall ist ein Lehrstück über die Blockade im Gesundheitssystem.
01.12.2024, 12:28 Uhr
Streit um KVG-Reform eskaliert
Schutzstatus S verschärfen?
«Putin kann sich dann bei SVP und FDP bedanken»
Der Ständerat hat sich für die Einschränkung des Schutzstatus S ausgesprochen. Nun kommt es nächste Woche zum Showdown im Nationalrat. Die Verwaltung fürchtet sich vor einem möglichen Reputationsschaden, sollte der SVP-Vorschlag eine Mehrheit finden.
29.11.2024, 13:37 Uhr
«Putin kann sich dann bei SVP und FDP bedanken»
Schoggi-Barone, Ex-Ständerat
Die neuen Superreichen der Schweiz
Von den Wohlhabenden lernst du sparen – so heisst es auf jeden Fall. Ob es darum immer nur wenige Neulinge unter den 300 Reichsten gibt? Dieses Jahr sind es zwölf. Wir stellen die Spannendsten vor.
29.11.2024, 06:13 Uhr
Das sind die neuen Superreichen der Schweiz
1...89101112...20
1...1011...