Dossier

Stadt Zürich

Ungerechte Verteilung
Warum Männer mehr von Steuergeldern als Frauen profitieren
Öffentliche Gelder könnten gerechter für Männer und Frauen eingesetzt werden. Und so für mehr Gleichstellung sorgen. Das Ausland machts vor – Luzern lässt sich inspirieren.
20.02.2025, 12:19 Uhr
Männer profitieren mehr von Steuergeldern als Frauen – wieso?
Kita-Krise in Zürich
«Wir haben schlicht nicht mehr genügend Kinder»
Hochstand bei Kita-Plätzen, Kita-Krise in Zürich – und die Politik ringt um Subventionen. Bei der Betreuung gibt es einen Stadt-Land-Graben.
20.02.2025, 20:59 Uhr
«Wir haben schlicht nicht mehr genügend Kinder»
Haushaltskosten
Das zahlst du fürs Duschen, Wäschewaschen und Handyladen
Jeden Tag gehst du mindestens einmal duschen. Das WC spülst du mehrmals täglich. Schlussendlich bekommst du die Rechnung für Strom und Wasser pro Jahr. Blick zeigt dir, wie viel Haushaltstätigkeiten kosten.
20.02.2025, 15:40 Uhr
Das zahlst du fürs Duschen, Wäschewaschen und Handyladen
Immo-Expertin im Interview
Wer kann sich überhaupt noch ein Eigenheim leisten?
Werden die Preise weiter steigen? Und wie realistisch ist der Traum vom Eigenheim im Jahr 2025 noch? Ursina Kubli, Leiterin Immobilienanalyse bei der Zürcher Kantonalbank, nimmt im Interview Stellung zu den drängendsten Fragen.
17.02.2025, 12:17 Uhr
Wer kann sich überhaupt noch ein Eigenheim leisten?
Lohn für Parlamentsarbeit
Was verdienen eigentlich Politiker und Politikerinnen?
Bei den Entschädigungen gibt es grosse Unterschiede zwischen Städten und Kantonen. Der Beobachter nennt Zahlen und zeigt Herausforderungen des Milizsystems auf.
17.02.2025, 09:12 Uhr
Was verdienen eigentlich Politikerinnen und Politiker?
SRF-Stars total verliebt
Das wird ihr schönster Valentinstag
Der diesjährige Valentinstag ist für einige Schweizer Promi-Paare ein ganz besonderer. Von Hochzeitsvorbereitungen bis zur Erwartung des ersten Kindes – für diese Prominenten steht der Tag der Liebe im Zeichen neuer Lebensabschnitte.
14.02.2025, 17:20 Uhr
Das wird ihr schönster Valentinstag
«Auf Kosten der Kunden!»
Ausgerechnet Bähnler wehren sich gegen Gratis-ÖV
Umsonst mit dem öffentlichen Verkehr reisen? Während linke Politiker die Idee im ganzen Land vorantreiben, warnt der oberste Bahn-Gewerkschafter eindringlich davor – und zeichnet ein düsteres Szenario.
14.02.2025, 14:19 Uhr
Ausgerechnet Bähnler wehren sich gegen Gratis-ÖV
Interview
Drogenmisere in Zürich
Warum wurde diese Verwahrlosung so lange geduldet, Frau Stocker?
Sozialarbeiterin, Nationalrätin, Stadträtin: Monika Stocker hatte verschiedenste politische Ämter inne. Doch die Drogenmisere der Stadt Zürich forderte sie extrem. Die 77-Jährige erinnert sich an die 90er und sagt im Gespräch, was sie heute anders machen würde.
14.02.2025, 07:29 Uhr
Frau Stocker, warum hat Zürich diese Verwahrlosung so lange geduldet?
Beste Sicht über Stadt Zürich
ETH verkauft historisches Wohnhaus – für 5 Millionen Franken
Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich verkauft im Quartier Höngg ein Wohnhaus an bester Lage. Es hat sechs Wohnungen und einen grossen Garten. Blick liegt die Verkaufsdokumentation vor.
11.02.2025, 06:53 Uhr
ETH verkauft historisches Wohnhaus – für 5 Millionen Franken
1234...