Dossier

SP Bern

Seine wichtigste Aufgabe
Rahul Sahgal schaut Trump für die Schweiz auf die Finger
Rahul Sahgal, neuer Chef der Swiss-American Chamber of Commerce, steht vor grossen Herausforderungen. Mit drohenden US-Importzöllen und wichtigen Handelsabkommen muss er die Schweizer Wirtschaftsinteressen in den USA verteidigen.
27.12.2024, 13:36 Uhr
Rahul Sahgal schaut Trump für die Schweiz ganz genau auf die Finger
Panne am «Güsche»
Gurtenfestival stellt wegen Fehler zu viele Tickets aus
Das Gurtenfestival hat bei der diesjährigen Durchführung für einen Tag mehrere tausend Tickets mehr ausgegeben als üblich. Grund dafür war eine fehlerhafte Eingabe im Buchungssystem. Die Behörden bewilligten die höhere Zuschauerkapazität kurzfristig.
21.12.2024, 12:47 Uhr
Gurtenfestival stellt wegen Fehler zu viele Tickets aus
Vorstoss abgelehnt
Keine Bezahlkarten für Asylsuchende in Freiburg
Der Kanton Freiburg will nicht kontrollieren, wofür Asylsuchende ihre finanzielle Unterstützung verwenden. Der Grosse Rat hat am Freitag einen Vorstoss zur Einführung einer Bezahlkarte abgelehnt. Das Thema wird auch in anderen Kantonen und auf Bundesebene diskutiert.
20.12.2024, 11:16 Uhr
Keine Bezahlkarten für Asylsuchende in Freiburg
Langer Abstimmungskampf
EU-Verträge kommen wohl erst 2028 an die Urne
Ein langer Abstimmungskampf steht bevor. Die EU-Verträge dürften laut einem Medienbericht erst 2028 vors Volk kommen. Damit ersparen sich FDP und Mitte eine Zerreissprobe im Wahljahr.
19.12.2024, 10:09 Uhr
EU-Verträge kommen wohl erst 2028 an die Urne
Grosse Umfrage
Wie gerecht ist die Schweiz?
Wie gerecht geht es in der Schweiz zu? Das erstmals erhobene Gerechtigkeits-Barometer des Beobachters deutet darauf hin, dass die Gesellschaft auseinanderdriftet.
06.12.2024, 13:49 Uhr
Löhne, Ausländer, Behörden – was die Schweiz ungerecht findet
Blick erklärt Debatte
Das grosse Feilschen um Hunderte Millionen
Mehr Geld für die Armee, dafür deutlich weniger für die Entwicklungshilfe? Darüber entscheiden National- und Ständerat in den kommenden Wochen. Die Frage ist höchst umstritten, schlimmstenfalls droht gar eine budgetlose Zeit.
03.12.2024, 08:35 Uhr
Das grosse Feilschen um Hunderte Millionen
SP-Co-Chef Cédric Wermuth
«Eine 12-Millionen-Schweiz ist machbar»
SP-Co-Präsident Cédric Wermuth hat keine Angst vor der Zuwanderung aus Sicht der Infrastruktur. «12 Millionen Menschen in der Schweiz? Das ist kein Wunsch von mir, aber es ist machbar», sagt er.
29.11.2024, 09:34 Uhr
«Eine 12-Millionen-Schweiz ist machbar»
Nach Nein zum Autobahn-Ausbau
Jetzt droht Tempo 80 zwischen Zürich und Bern
Das Stimmvolk steht beim Autobahn-Ausbau auf die Bremse. Bürgerliche wollen nun das Nachtfahrverbot für Lastwagen lockern. SP-Ständerat Pierre-Yves Maillard hingegen plädiert für mehr Tempo 80 in Stosszeiten sowie die Umnutzung von Pannenstreifen.
27.11.2024, 18:01 Uhr
Jetzt droht Tempo 80 zwischen Zürich und Bern
Kantonaler Ticker
Triumph mit Grünliberalen
Rotgrün verteidigt vier Sitze in Bern
Neben den eidgenössischen Abstimmungen wird heute auch in den Kantonen über einen bunten Strauss von Vorlagen abgestimmt: In Basel-Stadt geht es um den ESC-Kredit. Und Zürich könnte den Genderstern verbieten.
24.11.2024, 22:45 Uhr
Rotgrün verteidigt vier Sitze in Bern
Fertig Sommerpneu-Chaos!
Nationalrätin fordert Winterpneu-Obligatorium
Schneechaos und Blechschäden: In viele Unfälle der letzten Tage waren Autos mit Sommerpneus verwickelt. «Unverantwortlich», findet SP-Nationalrätin Gabriela Suter und fordert ein Winterpneu-Obligatorium ähnlich wie in Nachbarländern.
25.11.2024, 12:29 Uhr
Fertig Sommerpneu-Chaos!
Mit Video
1...1011121314...20
1...1213...