Dossier

SP Bern

Träumen, erpressen, verdrehen?
Wirtschaftsführer rechnen mit Gewerkschaftsboss Maillard ab
Gewerkschaftschef Pierre-Yves Maillard steht unter Beschuss, nachdem er das EU-Abkommen und die Arbeitgeber scharf angegriffen hat. Sein Blick-Interview löst heftige Reaktionen aus. Wirtschaftsvertreter werfen ihm politische Erpressung vor – und nicht nur das.
30.12.2024, 18:31 Uhr
Wirtschaftsführer rechnen mit Gewerkschaftsboss Maillard ab
EU-Deal im Blick-Check
Wir vergeben 1 bis 5 Sterne
Was hat der Bundesrat in Brüssel für uns herausgeholt?
Nach neun Monaten und rund 200 Sitzungen ist es endlich so weit: Der neue EU-Deal steht. Wir zeigen, wie viel die Schweiz in Brüssel herausgeholt hat – und wie viele Sterne sie dafür bekommt. Der grosse Blick-Check.
20.12.2024, 20:59 Uhr
Was hat der Bundesrat in Brüssel für uns herausgeholt?
Mit Video
Sondersendung auf Blick TV
EU-Deal – ein Fortschritt?
«Unser Wohlstand ist gefährdet» – laut SVP-Heer hat EU besser verhandelt
Sind die neuen Verträge zwischen der EU und der Schweiz ein Fortschritt im Vergleich zum Rahmenabkommen? Politiker von links und rechts und Wirtschaftsvertreterin Monika Rühl sind sich in der Elefantenrunde von Blick TV nicht einig.
20.12.2024, 21:07 Uhr
Ist der EU-Deal ein Fortschritt oder chancenlos?
Mit Video
Ticker
PUK-Bericht zum CS-Debakel
Bundesrat will Bankenregulierung verbessern
Die PUK enthüllt den Bericht zum CS-Niedergang. Blick berichtet live.
20.12.2024, 14:59 Uhr
Bundesrat will Bankenregulierung verbessern
Mit Video
Analyse
Groteskes Schweigen in Bern
Kann der Bundesrat das EU-Fiasko noch abwenden?
Endlose Verhandlungen, monatelanges Schweigen: Der Bundesrat hat die Deutungshoheit über das EU-Abkommen verloren. Jetzt muss er aus der Deckung kommen – und zeigen, ob er das Ruder herumreissen kann. Die Analyse.
19.12.2024, 19:01 Uhr
Kann der Bundesrat das EU-Fiasko noch abwenden?
«Gehe halt auf Herrentoilette»
Jetzt soll der WC-Notstand im Bundeshaus beseitigt werden
Toiletten-Streit im Parlament! Frauen haben weniger WCs als Männer. Der Bund soll nun Lösungen aufzeigen, um den Anteil an Frauentoiletten auf mindestens 50 Prozent zu erhöhen. Doch nicht alle Politikerinnen halten das Problem für dringlich.
13.12.2024, 19:21 Uhr
Jetzt soll der WC-Notstand im Bundeshaus beseitigt werden
Wer gewinnt Lohnschutz-Poker?
EU-Deal wird für SP zur Gratwanderung
Noch vor Weihnachten dürfte der EU-Deal in trockenen Tüchern sein. Doch derzeit ist es alles andere als sicher, dass die EU-freundlichen Genossen das Abkommen mittragen werden. Knackpunkt sind die innenpolitischen Ausgleichsmassnahmen.
13.12.2024, 15:26 Uhr
EU-Deal wird für SP zur Gratwanderung
Kundgebungen
Vorübergehende Beschränkung von Kundgebungen in Bern gerechtfertigt
Die Stadt Bern durfte im vergangenen Jahr Kundgebungen in der Vorweihnachtszeit einschränken. Zu diesem Schluss kommt die Regierungsstatthalterin, die entsprechende Beschwerden am Freitag abgewiesen hat.
13.12.2024, 12:54 Uhr
Vorübergehende Beschränkung von Kundgebungen in Bern gerechtfertigt
Blick erklärt
Budget-Krimi im Bundeshaus
Hat die Entwicklungshilfe schon verloren?
Am Montag geht die grosse Budgetdebatte in Bern weiter. Noch hoffen Entwicklungshilfeorganisationen, dass die Ständeratsvariante mit Einsparungen über 30 Millionen obsiegt. Tatsächlich dürfte es aber anders kommen. Blick erklärt die Hintergründe.
07.12.2024, 12:45 Uhr
Hat die Entwicklungshilfe schon verloren?
Verzicht für SP-Frau Kruit
Alec von Graffenried verzichtet auf Berner Stadtpräsidium
Die Stadt Bern bekommt ihre erste Stadtpräsidentin. Alec von Graffenried zieht sich aus dem Rennen um das Stadtpräsidium zurück. Der grüne Bisherige tritt nicht mehr an, Mitglied der Regierung bleibt er aber.
26.11.2024, 15:14 Uhr
Berner Stadtpräsident gibt auf und macht Weg für Frau frei
1...910111213...20
1...1112...