Coronavirus-Pandemie - Die letzten News und Artikel
Dossier

Pandemie

Unter einer Pandemie versteht man die länderübergreifende, globale Verbreitung einer Infektionskrankheit. Die COVID-19-Krankheit war erstmals Ende Dezember 2019 in der Millionenstadt Wuhan der chinesischen Provinz Hubei auffällig geworden, entwickelte sich im Januar 2020 in der Volksrepublik China zur Epidemie und breitete sich schliesslich weltweit aus. Am 11. März 2020 erklärte die WHO die bisherige Epidemie offiziell zu einer Pandemie, der ersten seit der Pandemie H1N1 2009.
Bundesratskandidat Pfister
«Kaserne ist mir vertrauter als das Bundeshaus»
Der zweite Mitte-Bundesratskandidat Martin Pfister informiert heute über seine Pläne. So verlief sein Auftritt.
06.02.2025, 11:18 Uhr
«Sage mit viel Respekt und viel Demut: Ich will Bundesrat werden»
Unter Beobachtung
Nachrichtendienst nimmt Mass-Voll-Rimoldi ins Visier
Der Nachrichtendienst hat den Aktivisten Nicolas A. Rimoldi im Visier. Laut einem Gerichtsurteil werden in Zusammenhang mit öffentlichen Anlässen Daten rund um Mass-Voll erfasst. Rimoldi bezeichnet dies als «schockierend und beängstigend».
05.02.2025, 15:35 Uhr
Massnahmenkritiker Rimoldi im Visier des Nachrichtendienstes
Interview
Flims/Laax-Chef Gurtner
Stimmt es, dass Sie letzten Sommer mit den Amerikanern verhandelten?
Reto Gurtner (70), Chef der Weissen Arena Gruppe, über den Rekordandrang an Spitzentagen, Ticketpreis-Inflation und hartnäckige Avancen aus den USA.
05.02.2025, 11:00 Uhr
Stimmt es, dass Sie letzten Sommer mit den Amerikanern verhandelten?
Blick-Check
Sechs Kriterien getestet
Was taugen Ritter und Pfister? Der grosse Bundesratsvergleich
Antreten, Marsch! Markus Ritter und Martin Pfister wollen in den Bundesrat. Einer der beiden wird voraussichtlich das Verteidigungsdepartement übernehmen. Doch überstehen sie die Rekrutierung? Blick checkt die Tauglichkeit der beiden.
04.02.2025, 12:59 Uhr
Was taugen Ritter und Pfister? Der grosse Bundesratsvergleich
Kirschblüten und Nudelsuppe
Die Schweiz im Japan-Fieber
Noch nie reisten so viele Schweizerinnen und Schweizer nach Japan. Und das liegt nicht nur am günstigen Wechselkurs.
02.02.2025, 18:49 Uhr
Die Schweiz im Japan-Fieber
Exklusiv
EU-Botschafter redet Klartext
«Die Schweiz hat alles bekommen, was sie wünschte»
EU-Botschafter Petros Mavromichalis verteidigt das Verhandlungsergebnis zwischen der Schweiz und der EU und warnt vor einer Ablehnung. Das Abkommen sei «die letzte Chance» für die Fortsetzung des bilateralen Wegs.
01.02.2025, 11:17 Uhr
«Die Schweiz hat alles bekommen, was sie wünschte»
Boom in Schweizer Bergen
Immer mehr Ski-Touristen aus Mexiko, Australien und Türkei
Exotische Wintergäste beleben zunehmend den Schweizer Tourismus. Spanien, Australien und Mexiko zeigen deutlich steigende Besucher- und Übernachtungszahlen in der kalten Jahreszeit.
30.01.2025, 15:10 Uhr
Immer mehr Ski-Touristen aus Mexiko, Australien und Türkei
China wehrt sich
Neuer Streit um Corona-Ursprung entfacht
China weist eine neue CIA-Einschätzung zum Corona-Ursprung zurück. Die Laborunfall-Theorie sei laut Peking «äusserst unwahrscheinlich». Die USA werden zudem aufgefordert, mit Schuldzuweisungen aufzuhören.
27.01.2025, 14:16 Uhr
Neuer Streit um Corona-Ursprung entfacht
Als die Pandemie ausbrach
Rückblick auf die ersten Tage mit Corona
Sie war mitten drin, als der erste Coronavirus-Patient der Schweiz ins Spital kam: Maria Pia Pollizzi, Leiterin des Pflegedienstes der Klinik Moncucco in Lugano. In einem Gespräch erinnert sie sich an die ersten Tage der Pandemie.
23.01.2025, 10:18 Uhr
So erlebte Pflegechefin die Tage mit Patient Nummer Eins
1...45...