Dossier

NZZ

Die Sportministerin geht
Amherd hinterlässt Spuren – Ritter und Pfister wenig sport-affin
Viola Amherds Engagement als Sportministerin reichte von der Sicherung der Lauberhornrennen bis zur Einführung der Ethikverstoss-Meldestelle. Trotz Kontroversen um die Frauen-Quote im Schweizer Sport hinterlässt sie ein beachtliches Vermächtnis.
11.03.2025, 14:08 Uhr
Amherds grosser Durchbruch war das Corona-Jahr 2020
Mit Video
Bundesrats-Hearings
Feminismus-Nachhilfe für Pfister und Ritter
Alliance F empfiehlt weder Markus Ritter noch Martin Pfister für den Bundesrat. Das reine Männer-Ticket ist für den Frauendachverband ein unlösbares Problem.
10.03.2025, 20:40 Uhr
Zum Abschied gabs Feminismus-Nachhilfe
Interview
CEO der Jungfraubahnen
«Das Eindringen der Amerikaner verändert die Spielregeln»
Nach 17 Jahren ist Schluss: Urs Kessler im Gespräch über Rekorde und die V-Bahn – und seine Antwort auf amerikanische Übernahmen.
10.03.2025, 07:16 Uhr
«Das Eindringen der Amerikaner verändert die Spielregeln»
Cyberangriffe auf Swisscom
«Es wird alles angegriffen, was sicht- und angreifbar ist»
Die Zahl der Cyberangriffe auf die Swisscom nimmt Jahr für Jahr zu. Mittlerweile registriere die Swisscom monatlich über 200 Millionen Cyberangriffe auf die eigene Infrastruktur, sagte CEO Christoph Aeschlimann im Interview mit der «NZZ am Sonntag».
09.03.2025, 10:27 Uhr
«Es wird alles angegriffen, was sicht- und angreifbar ist»
Editorial
Ein Hoch der Langeweile
Die Nacht der langen Messerli
Die Kür der Schweizer Magistraten wirkt in diesen Tagen wohltuend unspektakulär. Über den Luxus der politischen Langeweile.
09.03.2025, 07:00 Uhr
Die Nacht der langen Messerli
Aus nach 117 Jahren
Schlachthof in Zürich stellt Betrieb ein – siebzig Jobs weg
Nächstes Jahr ist Schluss mit dem Schlachthof beim Letzigrund, mitten in der Stadt. Pläne für einen Neubau ausserhalb Zürichs werden verworfen. Der Betrieb wird liquidiert. Alle Angestellten verlieren ihren Job.
07.03.2025, 16:55 Uhr
Schlachthof-in-Zuerich-Archiv-.jpg
Reportage
Schweizer in Tennisprovinz
Stricker muss wieder ganz unten ran – und klärt wichtige Frage
Dominic Stricker findet in der Tennisprovinz in Trimbach zum Siegen zurück, ist aber weiterhin auf der Suche nach einer Lösung in seiner komplexen (Team-)Situation. Nur in einem Punkt wird er deutlich.
05.03.2025, 09:15 Uhr
Stricker muss wieder ganz unten ran – und klärt wichtige Frage
Schweizer Politiker uneinig
Blockierte Putin-Milliarden jetzt für Ukraine-Militärhilfe?
Der Ruf wird lauter, Kiew das blockierte Geld der russischen Zentralbank zukommen zu lassen. In der Schweiz sind das 7 Milliarden Franken. Doch ist das rechtlich überhaupt möglich? Und was sagen Schweizer Aussenpolitiker zu diesem Plan?
05.03.2025, 12:19 Uhr
Sollen Putin-Milliarden jetzt für Ukraine-Militärhilfe verwendet werden?
Wer hätte das gedacht?
In dieser Schweizer Stadt wohnt es sich am günstigsten
Ein Vergleich der durchschnittlichen Mieten in den zehn grössten Schweizer Städten zeigt, wo man günstig leben kann – und weshalb das so ist. Und es zeigt sich: Den Titel trägt eine neue Stadt.
04.03.2025, 14:53 Uhr
In dieser Schweizer Stadt wohnt es sich am günstigsten
«Weniger VBS, mehr Armee»
Blocher und Merz mit brisanter Sparidee
Der Bund muss sparen. Die alt Bundesräte Blocher und Merz sprechen sich nun für radikale Massnahmen aus: Sie empfehlen Personalabbau und Kostenreduktion in der Verwaltung, besonders im VBS.
03.03.2025, 10:49 Uhr
Alt Bundesräte Blocher und Merz haben brisante Sparidee
1234...