Dossier

NZZ

Bündner will Swiss-Olympic-Job
Den Namen seiner Wahl-Rivalin spricht Markus Wolf nicht aus
Showdown bei Swiss Olympic am nächsten Freitag: Markus Wolf fordert Alt-Bundesrätin Ruth Metzler-Arnold zum Duell um das Präsidium des Dachverbands. Eine Begegnung mit dem Bündner, der voll auf seinen Erfahrungsschatz im Schweizer Sport setzt.
16.11.2024, 18:01 Uhr
Den Namen seiner Wahl-Rivalin spricht der Bündner nicht aus
Exklusiv
Archiv-Deal mit dem Bund
Star-Autor Bärfuss bekam 350'000 Franken Steuergeld
Regelmässig kauft der Bund Archive bedeutender Schweizer Autoren. 350'000 Franken erhielt kürzlich Lukas Bärfuss, einer der bekanntesten zeitgenössischen Schriftsteller. Sagt der Wert eines Archivs etwas über die Bedeutung eines Autors aus?
15.11.2024, 19:09 Uhr
Star-Autor Bärfuss bekam 350'000 Franken Steuergeld
Nach unschönem Abgang in Bern
Ex-YB-CEO Greuel hat einen neuen Job
Nach dem unschönen Abgang bei YB hat der ehemalige CEO Wanja Greuel eine neue Anstellung gefunden. Er bleibt in der Bundesstadt – wechselt aber die Branche.
13.11.2024, 13:37 Uhr
Ex-YB-CEO Greuel hat einen neuen Job
Autobahn-Abstimmung
Sind Fahrgemeinschaften die Lösung im Kampf gegen Stau?
Autobahnen sollen ausgebaut werden – doch es gäbe eine viel günstigere und effizientere Lösung: Fahrgemeinschaften.
21.11.2024, 15:48 Uhr
Sind Fahrgemeinschaften die Lösung im Kampf gegen Stau?
Pensionierung aufgeschoben
Amherds Beraterin verdient 1140 Franken – pro Tag!
Brigitte Hauser-Süess ist eine langjährige persönliche Mitarbeiterin von Viola Amherd. Eigentlich wäre sie seit Oktober pensioniert, doch sie arbeitet bis Ende Jahr weiter.
29.10.2024, 14:15 Uhr
Amherds Beraterin verdient 1140 Franken – pro Tag!
Was steckt hinter dem Trend?
Schoggi aus Dubai erobert nun sogar die Schweiz
Dubai-Schokolade trendet in den sozialen Medien. Und nun erreicht der Hype auch die Schweiz. Was steckt dahinter und wie reagieren die hiesigen Chocolatiers und Detailhändler?
28.10.2024, 17:10 Uhr
Warum Schokolade aus Dubai nun sogar die Schweiz erobert
Experte Vontobel warnt
Gesellschaft geht wegen Wohnungsnot vor die Hunde
Die Wohnungsnot macht das System Stadt kaputt, sagt das Deutsche Institut für Wirtschaft (DIW). Und untertreibt damit massiv. Wirtschaftsexperte Werner Vontobel warnt vor dem Untergang des Systems Stadt.
22.10.2024, 16:37 Uhr
Stadt und Gesellschaft gehen wegen Wohnungsnot vor die Hunde
Abzocke bei Netzgebühren
Wir bezahlen viel zu viel für die Lieferung des Stroms
Schweizer Verbraucher zahlen jährlich Hunderte Millionen Franken zu viel für Netzgebühren. Preisüberwacher Stefan Meierhans kritisiert die überhöhten Gewinne der Strombranche als volkswirtschaftlich schädlich. Der Bundesrat plant nun eine Anpassung der Gewinnformel.
21.10.2024, 17:25 Uhr
Wir bezahlen viel zu viel für die Lieferung des Stroms
Für eine Million Franken!
Stadt Zürich plant teures Verbotsschild an Langstrasse
Seit Anfang Jahr registrierte eine automatische Zufahrtskontrolle an der Langstrasse Autofahrer, die sich über das Fahrverbot hinwegsetzen. Doch jetzt gibt es erstmal keine Bussen mehr. Dafür soll eine bessere Signalisation her und die wird teuer.
18.10.2024, 19:55 Uhr
Stadt Zürich plant teures Verbotsschild an Langstrasse
Mit Video
Schiffskatastrophe jährt sich
Vor 80 Jahren ertranken im Vierwaldstättersee 20 Menschen
Heute vor 80 Jahren hat sich auf dem Vierwaldstättersee eine der grössten Schiffskatastrophen der Schweiz ereignet. Bei der Kollision zweier Schiffe ertranken damals 20 Menschen – die meisten von ihnen stammten aus demselben Dorf.
12.10.2024, 15:07 Uhr
Vor 80 Jahren ertranken im Vierwaldstättersee 20 Menschen
1...181920