Dossier

NZZ

Professor warnt Schweiz
«Zerfallen, von Schimmel überzogen oder mit Ratten verseucht»
Die Mieten in London sind kaum bezahlbar. Oder dann sind die Wohnungen zerfallen, schimmlig und mit Ratten verseucht. Vom angespannten Wohnungsmarkt in Grossbritannien sind wir noch einiges entfernt. Doch das kann sich ändern, mahnt Christian Hilber.
21.10.2024, 15:00 Uhr
«Zerfallen, von Schimmel überzogen oder mit Ratten verseucht»
Crack-Szene eskaliert
Chur will kontrollierte Kokain-Abgabe an Süchtige
Mehrere Städte suchen nach Massnahmen gegen die offenen Crack-Szenen. Chur plädiert jetzt dafür, Abhängige unter Aufsicht mit Kokain zu versorgen.
20.10.2024, 19:34 Uhr
Chur will Kokain-Abgabe an Süchtige
Israel hat ihn schon im Visier
Sinwars totgesagter Bruder soll neuer Hamas-Chef werden
Nach dem Tod von Jahia Sinwar muss die Terrororganisation Hamas einen neuen Führer bestimmen. Das dürfte wahrscheinlich Sinwars Bruder Mohammed sein. Wie brutal ist der? Wer steht sonst noch zur Diskussion? Wie wird sich die Hamas entwickeln? Ein Porträt.
18.10.2024, 17:49 Uhr
Sinwars totgesagter Bruder soll Hamas-Chef werden
Ärger vor dem Zürcher Derby
Bewaffneter Choreo-Überfall von FCZ-Fans?
Vor dem Zürcher Derby am Samstagabend soll es zu einem Überfall von FCZ-Anhängern auf GC-Fans gekommen sein. Die Kantonspolizei Zürich bestätigt eine Auseinandersetzung in Rickenbach. Die Ermittlungen laufen.
18.10.2024, 16:56 Uhr
Bewaffneter Choreo-Überfall von FCZ-Fans?
Nach Druck aus Brüssel
Schweizer EU-Freunde wollen Zuwanderung eigenständig regeln
FDP-Nationalrat Simon Michel schlägt vor, eine nationale Schutzklausel zur Zuwanderung in die Verfassung oder das Gesetz aufzunehmen. Dies könnte die Verhandlungen mit der EU retten und die Zuwanderungsfrage klären.
08.10.2024, 07:18 Uhr
Schweizer EU-Freunde wollen Zuwanderung eigenständig regeln
Umstrittener Befund
Mehr Strassen sollen CO2-Ausstoss senken
Der Wirtschaftsdachverband kommt zu einem überraschenden – und provokativen – Schluss: Wenn es dank zusätzlicher Fahrspuren weniger Staus gibt, soll dies den CO2-Ausstoss senken.
09.10.2024, 10:58 Uhr
Mehr Strassen sollen CO2-Ausstoss senken
«Sache persönlich geworden»
Globus-Chef will Ende 2026 zurück in Gewinnzone
Die Warenhauskette Globus dürfte nach Angaben ihres CEO Franco Savastano erst in gut zwei Jahren in die Gewinnzone zurückkehren. Ende 2026 werde man wieder schwarze Zahlen schreiben, sagte der Manager in einem Interview mit der «NZZ am Sonntag».
06.10.2024, 10:26 Uhr
Globus-CEO rechnet für Ende 2026 mit schwarzen Zahlen
Milliardengewinn für Schweiz
Alte Banknoten bringen unerwarteten Geldsegen
Auf die Schweiz kommt ein Mega-Gewinn durch verschwundene Geldscheine zu. Im April 2025 wird der Gegenwert der vor 25 Jahren zurückgerufenen Banknotenserie ausbezahlt. Der erwartete Geldsegen: eine Milliarde Franken.
05.10.2024, 14:13 Uhr
Alte SNB-Banknoten bringen unerwarteten Geldsegen
Schweizer Auto des Jahres 2025
Welches Modell fährt zum Titel?
15 Autoprofis, 10 Modelle, eine Entscheidung: Welches wird das Schweizer Auto des Jahres 2025? Im TCS-Fahrsicherheitszentrum Betzholz mussten die Fahrzeuge zum grossen Vergleichstest antreten. Die wichtigste Autowahl der Schweiz ist auch dieses Jahr spannungsgeladen.
05.10.2024, 11:50 Uhr
Welches Modell fährt zum Titel?
80 Jobs in Niederönz weg
Berner Firma baut weltweit 500 Stellen ab
Der Maschinenhersteller Bystronic will im Rahmen seines Restrukturierungsprogramms weltweit 500 Stellen abbauen. Am Stammsitz im Oberaargau fallen 80 Stellen weg.
25.09.2024, 22:40 Uhr
Berner Firma baut weltweit 500 Stellen ab