Dossier

Nidwalden

E-Bikes, Autos und Heimat
«Für mich macht ein Elektroauto keinen Sinn»
Im SonntagsBlick-Interview spricht Ski-Superstar Marco Odermatt über seine neue Rolle als Markenbotschafter des Genfer E-Bike-Herstellers Miloo, warum ein Elektroauto für ihn nicht infrage kommt und was ihn so richtig auf die Palme bringt.
04.01.2025, 12:47 Uhr
«Für mich macht ein Elektroauto keinen Sinn»
Mit Video
Feiertage brechen Rekorde
Bahnbetreiber und Hoteliers reiben sich die Hände
Zwischen Weihnachten und Neujahr war das Wetter in den Bergen top. In den Wintersportorten gabs kaum mehr ein freies Bett. Einzelne Skigebiete vermelden Rekordtage. Auf der Klewenalp wurde das Vorjahresergebnis gar verdoppelt.
03.01.2025, 18:55 Uhr
Bahnbetreiber und Hoteliers reiben sich die Hände
Vier Kantone stark betroffen
Die Zahl der Firmenpleiten steigt 2024 auf Höchststand
In der Schweiz sind im Jahr 2024 deutlich mehr Firmen in Konkurs gegangen als 2023. Die Zahl der Firmenpleiten kletterte gar auf einen neuen Höchststand, wie der Gläubigerverband Creditreform mitteilte. Allerdings wurden im letzten Jahr auch mehr Firmen gegründet.
03.01.2025, 10:46 Uhr
Die Zahl der Firmenpleiten steigt 2024 auf Höchststand
Blick Weinwelt mit
Ex-Bankerin wird Rebbaukommissärin
Gespräch mit Nicole Theiler
Ex-Bankerin wird Rebbaukommissärin
2017 hängte Nicole Theiler (44) ihren Bank-Job an den Nagel und wurde Winzerin. Ab Februar ist sie als Fachperson Weinbau für die Zentralschweiz zuständig. Blick wollte wissen, wie es ist, Zahlen mit Trauben zu tauschen und welche Aufgaben sie im neuen Job erwarten.
02.02.2025, 14:46 Uhr
Ex-Bankerin wird Rebbaukommissärin
Upgrade für Weihnachtsmenü
Spitzenköche verraten ihre besten Kniffe
Stock mit Braten, Salat, Mailänderli – langweilige Klassiker unter den Weihnachtsgerichten? Nicht, wenn ihr die Tricks kennt, mit denen Köche ein Normalo-Rezept in etwas Besonderes verwandeln.
23.12.2024, 16:35 Uhr
Spitzenköche verraten ihre besten Kniffe
Kein Bargeld für Flüchtlinge
Diese Kantone haben knallharte Pläne für Asyl-Bezahlkarten
Statt Bargeld sollen Asylsuchende nur noch eine Karte zum Einkaufen bekommen – dies soll Missbrauch verhindern. In vielen Kantonen wird darüber diskutiert. Doch Zug könnte nun so weit gehen wie kein anderer Kanton. Blick gibt einen Überblick, was wo geplant ist.
17.12.2024, 06:40 Uhr
Diese Kantone haben knallharte Pläne für Asyl-Bezahlkarten
Steuerflucht nach Nidwalden?
Norwegen-Millionär ist jetzt Schiedsrichter in der Schweiz
Millionenerbe Philip Aarskog ist vor einem Jahr aus einem noblen Osloer Viertel an die Gestade des Vierwaldstättersees gezogen. Der norwegische Unternehmer fühlt sich hierzulande wohl und ist unter anderem als Schiedsrichter aktiv.
15.12.2024, 17:28 Uhr
Norwegen-Millionär ist jetzt Schiedsrichter in der Schweiz
Bern und Zentralschweiz
Fotofallen erwischen 14 Luchse
Fotofallen haben im Winter 2024 in den Kantonen Bern, Luzern, Ob- und Nidwalden elf erwachsene Luchse sowie drei bis vier Jungtiere erfasst. Damit ist die Luchsdichte zwar höher als in der Messperiode davor, durchschnittlich jedoch immer noch tiefer als sonst.
12.12.2024, 13:52 Uhr
Fotofallen erwischen 14 Luchse
Bürgenstock ändert Strategie
Luxusklinik will keine reichen Reha-Gäste mehr
An diesem Strategiewechsel hat die Nidwaldner Regierung keine Freude: Das Bürgenstock-Waldhotel will sein Rehabilitationsangebot nicht mehr anbieten. Für das nächste Jahr ist eine neue Strategie in Planung.
11.12.2024, 16:26 Uhr
Luxusklinik will keine reichen Reha-Gäste mehr
Männern erkranken häufiger
Sterblichkeit bei Krebs nimmt in der Zentralschweiz ab
In den Kantonen Luzern, Uri, Ob- und Nidwalden ist die Sterblichkeit durch Krebs zwischen 2017 und 2021 gesunken, wie eine neue Erhebung zeigt. Dank besserer Diagnosemöglichkeiten und Vorsorgeangeboten starben weniger Menschen an der Krankheit.
10.12.2024, 10:28 Uhr
Sterblichkeit bei Krebs nimmt in der Zentralschweiz ab
1...34567...20
1...56...