Dossier

Martin Wagner

Nicht alle haben Freude daran
Schweizer CEOs bekennen immer häufiger politisch Farbe
Zunehmend mischen hiesige Manager und Unternehmerinnen in der Politik mit. Das kommt nicht bei allen gut an.
13.01.2025, 17:41 Uhr
Schweizer CEOs bekennen immer häufiger politisch Farbe
Klimawandel-Effekt
Gibt es noch einmal eine Seegfrörni?
Grosse Seen frieren in der Schweiz nur ganz selten zu. Das war schon immer so, doch die Klimaerwärmung machen eine Seegfrörni noch unwahrscheinlicher.
13.01.2025, 12:05 Uhr
Gibt es noch einmal eine Seegfrörni?
Ressourcen schonen
Gebrauchte Bauteile finden neues Leben
Zum nachhaltigen Bauen gehört der sorgfältige Umgang mit Ressourcen und das Wiederverwenden von Materialien. So gehen weniger wertvolle Rohstoffe verloren.
04.12.2024, 14:50 Uhr
Ein zweites Leben für Bauteile
Masern-Alarm in Asylunterkunft
45 Bewohner müssen 21 Tage in Quarantäne
In der Asylunterkunft Laufenburg kam es zu einem Masernausbruch. Zwei Kinder befinden sich in Spitalbehandlung und die Bewohnerinnen und Bewohner der Notunterkunft müssen in Quarantäne.
19.11.2024, 18:32 Uhr
45 Bewohner müssen 21 Tage in Quarantäne
Exklusiv
Heikle Partnerschaft an Expo
Schon wieder Schiffbruch für die Schweiz?
Die Schweiz will an der Expo 2025 in Japan ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen. Doch ausgerechnet ein Kreuzfahrtkonzern sponsert den Pavillon des Bundes. Das sei kein Widerspruch, sagt das Aussendepartement.
09.11.2024, 10:41 Uhr
Kreuzfahrt-Riese sponsert Schweizer Öko-Pavillon
Umstrittene Sarco-Kapsel
Welche Sterbehilfe-Formen in der Schweiz erlaubt sind
Die Schweiz zählt weltweit zu einem der wenigen Länder, in denen Sterbehilfe erlaubt ist. Bei dem umstrittenen Sarco-Einsatz kam es jedoch zu Verhaftungen. Das Wichtigste im Überblick.
25.09.2024, 11:58 Uhr
Welche Sterbehilfe-Formen in der Schweiz erlaubt sind
Höhere Mehrwertsteuer
13. AHV-Rente kostet uns bis zu 450 Franken pro Jahr
Die 13. AHV-Rente kostet jährlich fünf Milliarden Franken und soll durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer finanziert werden. Rentner und Geringverdiener werden die Mehrkosten stärker zu spüren bekommen, wie Rechnungen zeigen.
19.08.2024, 13:28 Uhr
13. AHV-Rente kostet uns bis zu 450 Franken pro Jahr
Bund soll weniger zahlen
Höhere Mehrwertsteuer soll 13. AHV-Rente finanzieren
Der Bundesrat macht eine Kehrtwende und wischt die bisherigen Vorschläge zur Finanzierung der 13. AHV-Rente vom Tisch. Neu soll die «Dreizehnte» einzig über eine höhere Mehrwertsteuer finanziert werden.
14.08.2024, 16:58 Uhr
Höhere Mehrwertsteuer soll 13. AHV-Rente finanzieren
Mit Video
Zum Ausgleich der Lohnausfälle
Diese Entschädigungen gibts für die Pflege von Angehörigen
Wer Angehörige pflegt, muss oft sein Pensum reduzieren und steht damit auch in der Vorsorge schlechter da. Was viele nicht wissen: In vielen Fällen kann man ein Honorar beziehen. Eine Übersicht.
02.07.2024, 11:14 Uhr
Diese Entschädigungen gibt es für die Pflege von Angehörigen
Experte erklärt Todesfalle
Darum sind Güllenlöcher so gefährlich
Die Arbeit auf dem Bauernhof am Güllenloch ist mit Gefahren verbunden. Immer wieder kommt es zu tödlichen Unfällen. Tückisch sind die Gase, die bei der Vergärung entstehen.
23.04.2024, 16:38 Uhr
Experte erklärt die Todesfalle Güllenloch
1234...