Ignazio Cassis: Aktuelle Artikel und News
Dossier

Ignazio Cassis

Sie sorgt für Polizeieinsatz
SVP lehnt EU-Verträge schon vor dem Abkommen ab
Die SVP hat neue Verträge zwischen der Schweiz und der EU kategorisch zurückgewiesen. Die Partei sage Nein zu einem «EU-Unterwerfungsvertrag», teilte sie am Freitag mit.
20.12.2024, 10:30 Uhr
SVP lehnt EU-Verträge schon vor dem Abkommen ab
Für das Jahr 2026
Schweiz kandidiert offiziell für OSZE-Vorsitz
Seit 1975 gehört die Schweiz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa an. Schon zweimal hatte sie den Vorsitz inne. Nun kandidiert sie erneut.
19.12.2024, 15:49 Uhr
Schweiz kandidiert offiziell für OSZE-Vorsitz
Reaktion auf Assad-Sturz
Schweiz legt Asylverfahren von Syrern per sofort auf Eis
Nach der Machtübernahme in Syrien herrscht Ungewissheit: Der Bund sistiert wie die Nachbarländer Deutschland und Österreich alle Asylverfahren und -entscheide für syrische Flüchtlinge. Was passiert nun? Blick klärt die brennendsten Fragen zur neuen Lage.
09.12.2024, 17:29 Uhr
Schweiz legt Asylverfahren von Syrern per sofort auf Eis
EU-Verhandler Patric Franzen
Schafft dieser Mann das Unmögliche?
In wenigen Wochen sollen die EU-Verhandlungen enden. Patric Franzen muss als Schweizer Chefunterhändler heikle Themen wie den Umgang mit der Zuwanderung und Finanzbeiträge klären.
30.11.2024, 09:53 Uhr
Schafft dieser Mann das Unmögliche?
Dialogforum in Rom
Italien will der Schweiz zu schneller Einigung mit der EU verhelfen
Italien will der Schweiz zu einer raschen Einigung mit der EU verhelfen. Das erklärte Aussenminister Antonio Tajani am Dialogforum der beiden Länder in Rom. Im besten Fall werde man das neue Jahr mit einem unterzeichneten Abkommen feiern.
29.11.2024, 18:20 Uhr
Italien will der Schweiz zu schneller Einigung mit der EU verhelfen
Bei Treffen in Bern
EU-Sefcovic kommt Cassis bei der Schutzklausel entgegen
Die EU zeigt sich flexibel: Beim Treffen mit Aussenminister Cassis in Bern brachte EU-Vizepräsident Sefcovic ein Zugeständnis zur Schutzklausel mit. Die EU-Kommission informierte bereits alle Mitgliedstaaten über die Kompromissbereitschaft.
28.11.2024, 03:36 Uhr
EU-Sefcovic kommt Cassis bei der Schutzklausel entgegen
Bis 118'540 Franken – für 80 %
Das EDA macht jetzt auf jung – und zahlt dafür fürstlich
Strassenumfragen und hippe Anglizismen: Das EDA geht auf Instagram in die Influencer-Offensive. Ziel sei es, die Aussenpolitik für junge Menschen verständlicher zu machen. Die Ersteller der Inhalte erhalten dafür vom Departement üppige Löhne.
27.11.2024, 12:42 Uhr
Das EDA macht jetzt auf jung – und entlöhnt dafür fürstlich
Verhandlungen mit der EU
Gewerbler verbünden sich mit Gewerkschaften
Das Feilschen um die Bilateralen III geht in die entscheidende Phase. Die Gewerkschaften kämpfen gemeinsam mit Holzbauern, Malern und Gipsern für flankierende Massnahmen zum Lohnschutz.
24.11.2024, 15:49 Uhr
Gewerbler verbünden sich mit Gewerkschaften
Propalästinensische Proteste
Podium mit Cassis wegen Sicherheitsbedenken abgesagt
Eine geplante Podiumsdiskussion an der Universität Freiburg mit Bundesrat Ignazio Cassis und dem slowakischen Aussenminister Juraj Blanàr wurde kurzfristig abgesagt. Grund sind propalästinensische Demonstrationsaufrufe, die Sicherheitsbedenken auslösten.
19.11.2024, 14:45 Uhr
Podium mit Bundesrat Cassis wegen Sicherheitsbedenken abgesagt
Umstrittener Sparvorschlag
Cassis will Business-Flüge für Beamte streichen
Aussenminister Ignazio Cassis hat seinen Angestellten Flüge in der Businessclass gestrichen. Auch die restliche Verwaltung soll nur noch Economy fliegen, schlägt sein Departement vor. Sparpotenzial: vier Millionen Franken. Doch kommt sein Vorschlag auch zum Fliegen?
15.11.2024, 07:55 Uhr
Cassis will Business-Flüge für alle Bundesangestellte streichen
1...7891011...20
1...910...