Homeoffice - Alle Infos und Tipps bei blick.ch
Dossier

Homeoffice

In Zeiten des Coronavirus müssen viele Angestellte von zu Hause aus arbeiten. Für jene, die Homeoffice nicht gewohnt sind, kann dies am Anfang schwierig sein.
Beautytrend Gesichtsyoga
Mit Ziege und Eule zu frischem Aussehen
Mit Gesichtsyoga zu strafferer Haut: Tamara Golliez aus Zürich erklärt, wie regelmässige Übungen gegen Falten und müde Gesichtszüge wirken. Der Trend begeistert weltweit.
25.11.2024, 12:20 Uhr
Mit Ziege und Gecko zu frischem Aussehen
Reportage
Klimakonferenz in Baku
Röstis Rendez-vous mit der Globalisierung
Wölfe, Autobahnen, Atomkraftwerke – Bundesrat Rösti trimmt das Uvek auf SVP-Kurs. Aber wie macht er sich auf einer internationalen Klimakonferenz?
24.11.2024, 11:42 Uhr
«Ich mag lieber Handfestes – Züge, Biodiversität, Autobahnen»
Probleme beim ESAF 2025
Armee geizt mit Arbeitsstunden und Ärger wegen Preisen
Die Organisatoren des Eidgenössischen Schwingfestes 2025 kämpfen mit ungeplanten Mehrausgaben. Ein Entscheid sorgte zuletzt für besonders heftige Diskussionen. Positiv ist hingegen der Resonanz bei den freiwilligen Helferinnen und Helfer.
29.11.2024, 15:15 Uhr
Armee geizt mit Arbeitsstunden und Ärger wegen Preisen
Die Abrechnung
Blick ins Budget
«Wir haben drei Wohnungen gekauft – als Altersvorsorge»
Markus Schneider (58) hat in den letzten acht Jahren drei Immobilien gekauft. Er führt ein Ferienresort im Schwarzwald und verdient 15'800 Franken netto. Fürs Alter hat er vorgesorgt.
16.11.2024, 12:29 Uhr
«Wir haben drei Wohnungen gekauft – als Altersvorsorge»
Snack dich gesund
So kommt mehr Gemüse auf deinen Speiseplan
Fünf Portionen Gemüse und Früchte sollten es am Tag eigentlich sein. Das kann zur ziemlichen Challenge werden, vor allem, wenn die kühleren Tage kommen und die Lust auf frische Salate nachlässt. Wir verraten die besten Tricks, wie es mit dem Grünzeug trotzdem klappt.
13.01.2025, 11:31 Uhr
So schmuggelst du mehr Grünzeug in deinen Speiseplan
Von Menopause ausgebremst
«Das war schlimm und beängstigend»
Flüchtigkeitsfehler, Unkonzentriertheit und Hot Flashes: Viele Frauen kommen in den Wechseljahren im Job an ihre Grenzen. Doch das muss nicht sein. Was sie tun können – und wie die Firma helfen kann.
08.11.2024, 15:57 Uhr
«Das war schlimm und beängstigend»
interview
Coop-Chef greift US-Multis an
«Irgendwann ist fertig lustig»
Philipp Wyss spricht im Interview über den Preiskampf mit Markenherstellern, die Vorteile von Coop gegenüber Migros – und die Balance zwischen Zahlen und Yoga.
02.11.2024, 19:23 Uhr
«Bei ungerechtfertigten Preiserhöhungen kämpfen wir bis zum Letzten»
Teenie Meier in Schweden
Vom ZSC zu einer der weltweit besten Talentschmieden
Die Nachwuchs-Förderung von Frölunda Göteborg geniesst weltweit einen exzellenten Ruf. Der Zürcher Gian Meier ist einer der wenigen ausländischen Junioren an der Academy des Klubs. Bis zur nächsten Saison soll der 18-Jährige zum SHL-Spieler gereift sein.
31.10.2024, 12:51 Uhr
Ex-ZSC-Junior in Frölundas Talentschmiede
Zu Sesshaftigkeit gezwungen
Hohe Mieten verhindern Wohnungswechsel
Obwohl die Schweizer Bevölkerung rasch wächst, hat die Zahl der Umzüge in den letzten Jahren deutlich abgenommen. Wegen der hohen Mieten ist für viele ein Wohnungswechsel nicht finanzierbar.
31.10.2024, 16:08 Uhr
Hohe Mieten verhindern Wohnungswechsel
Homeoffice absolut!
Bei Amgen müssen die Mitarbeitenden gar nicht mehr ins Büro
Leere Büros und verlassene Schreibtische: Bei Amgen dürfen die Angestellte arbeiten, von wo sie wollen. Regelungen zum Homeoffice gibt es keine. Das braucht es gemäss HR-Chef Markus Gwerder auch gar nicht. Blick hat nachgefragt.
16.10.2024, 06:44 Uhr
Bei Amgen in Rotkreuz müssen die Mitarbeitenden gar nicht mehr ins Büro
1...34567...20
1...56...