Guy Parmelin: Aktuelle Artikel und News
Dossier

Guy Parmelin

Seine wichtigste Aufgabe
Rahul Sahgal schaut Trump für die Schweiz auf die Finger
Rahul Sahgal, neuer Chef der Swiss-American Chamber of Commerce, steht vor grossen Herausforderungen. Mit drohenden US-Importzöllen und wichtigen Handelsabkommen muss er die Schweizer Wirtschaftsinteressen in den USA verteidigen.
27.12.2024, 13:36 Uhr
Rahul Sahgal schaut Trump für die Schweiz ganz genau auf die Finger
Noch bevor Details klar sind
Blocher wettert gegen EU-Deal
Der Kampf gegen die Anbindung an Europa wurde für Christoph Blocher zum Markenzeichen. Auch zum neuen EU-Deal hat er eine deutliche Meinung – ohne die Details zu kennen.
21.12.2024, 14:58 Uhr
Blocher wettert gegen EU-Deal
So verlaufen die Fronten
Freunde, Feinde, Pokerer und Zauderer beim EU-Deal
Die Grundzüge und Knackpunkte beim neuen EU-Vertragspaket sind einigermassen klar, die Reaktionen gemischt. Blick erklärt, wie die Fronten verlaufen und wo die Hauptakteure stehen.
21.12.2024, 09:58 Uhr
Das sind die Freunde, Feinde, Pokerer und Zauderer beim EU-Deal
Leitartikel
EU-Deal und CS-PUK
Jetzt kann sich Bern nicht mehr wegducken
Was verbindet CS-PUK und EU-Deal? Was macht die Schweiz aus diesen beiden heissen Eisen? Alle Vor- und Nachteile des EU-Vertrags müssen nun auf den Tisch. Zweitens: Bern darf nicht zuschauen und das nächste Bankendebakel riskieren. Der Blick-Kommentar von Rolf Cavalli.
21.12.2024, 08:16 Uhr
Jetzt ist von der Schweiz doppelte Souveränität gefragt
Keller-Sutter trifft Patenhund
Die neue Bundespräsidentin erhält tierischen Empfang
Karin Keller-Sutter übernimmt das Bundespräsidium. Die Ostschweizerin will das Vertrauen in den Bundesrat stärken. Nach der Wahl gab es ein Wiedersehen mit ihrem Patenhund Zeus.
11.12.2024, 17:49 Uhr
Die neue Bundespräsidentin erhält tierischen Empfang
Wie weiter nach Assads Sturz?
So viel syrisches Vermögen hat die Schweiz blockiert
Rund 99 Millionen Franken aus syrischen Vermögen sind in der Schweiz eingefroren. Das ist weniger als noch vor rund zehn Jahren.
11.12.2024, 10:57 Uhr
So viel syrisches Vermögen hat die Schweiz blockiert
Lobbymaschine mit Bruchlandung
Den Hauseigentümern reichen auch 3,3 Millionen Franken nicht
Schlappe für Hauseigentümerverband: Trotz 3,3 Millionen Franken Kampagnenbudget scheitern beide Mietrechts-Vorlagen. Die Schweizer Mieter stimmen gegen Eigentümerinteressen.
25.11.2024, 11:15 Uhr
Den Hauseigentümern reichen auch 3,3 Millionen Franken nicht
Streit um Stahl Gerlafingen
Solothurner Vorpreschen um Bundesgelder erfreut nicht alle
Solothurn setzt sich auf Bundesebene für Stahl Gerlafingen ein – zuletzt mit einem Rettungspaket. Dass der Kanton nicht zuerst eigene Massnahmen prüft, sorgt in bürgerlichen Kreisen für Unmut.
19.11.2024, 14:54 Uhr
Solothurner Vorpreschen um Bundesgelder erfreut nicht alle
Schweizer Stahl-Krise
«Wir schauen nicht tatenlos zu»
Bundesrat Guy Parmelin hat sich nach dem Stellenabbau bei Swiss Steel zur Lage der Schweizer Stahlindustrie geäussert: «Der Bund kann den Strukturwandel mit Subventionen nicht aufhalten.»
16.11.2024, 10:30 Uhr
«Wir schauen nicht tatenlos zu»
Bundesrat soll handeln
Petition zum Stahlwerk Gerlafingen an Parmelin übergeben
Eine Delegation von vier Mitarbeitenden der Stahl Gerlafingen SO hat Bundesrat Guy Parmelin in Bern eine Petition für den Erhalt des Stahlwerks überreicht. Die Petition trägt 15'129 Unterschriften. Der Bundesrat soll handeln, lautet die Forderung.
07.11.2024, 17:35 Uhr
Petition zum Stahlwerk Gerlafingen an Parmelin übergeben
1...1112131415...20
1...1314...