Guy Parmelin: Aktuelle Artikel und News
Dossier

Guy Parmelin

12'000-Franken-Zustupf
Das ändert sich für die neue Bundespräsidentin Keller-Sutter
Mit dem Bundespräsidium sind allerlei Pflichten und Privilegien verbunden. 2025 bekommt FDP-Magistratin Karin Keller-Sutter als Prima inter Pares mehr Lohn, fungiert als Sitzungs- und Reiseleiterin und darf 5000 Franken spenden. Der Überblick.
01.01.2025, 12:19 Uhr
12'000-Franken-Zustupf für Keller-Sutter
interview
SVP-Chef Marcel Dettling
«Die Volksseele kocht»
Der SVP-Präsident misstraut den Gewerkschaften beim Kampf gegen den EU-Vertrag. Er fordert ein Moratorium fürs Staatswachstum und findet Viola Amherds Fototermin eine «Schweinerei». Dafür sei die Grenzschutz-Initiative auf Kurs. Besuch bei einem Rastlosen.
29.12.2024, 15:01 Uhr
«Die Volksseele kocht»
Differenzen bis zuletzt
Stimmte der Bundesrat über Europa ab?
Die SVP-Bundesräte haben im EU-Finale auf Mitberichte verzichtet, aber mündlich ihre Kritik angemeldet. Bei der Weihnachtsfeier in Kandersteg war die Stimmung besser.
22.12.2024, 07:35 Uhr
Stimmte der Bundesrat über Europa ab?
Amherd macht einen Abgang
Das sind die Weihnachtskarten unserer Bundesräte 2024
Zu Weihnachten verschicken die sieben Bundesräte traditionell ihre Festtagsgrüsse. Spannend ist, welches Sujet die Magistraten wählen. Sind diese doch auch immer ein Stimmungsbild.
21.12.2024, 16:27 Uhr
Amherd macht einen Abgang
Hickhack um EU-Deal
«Stabilisierungspaket» und drei neue Abkommen an Urne
Der EU-Deal ist aufgegleist – um den Abschluss der Verhandlungen zu feiern, reiste EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen extra nach Bern. Die Bundesräte Cassis, Parmelin und Jans erklären die Details – Gewerkschaften toben bereits.
17.01.2025, 07:58 Uhr
Volk stimmt wohl über «Stabilisierungspaket» und die drei neuen Abkommen separat ab
Mit Video
Subventionen für Gerlafingen
Wie ein italienischer Stahl-Magnat Deal mit Linken abschliesst
Der Gerlafingen-Deal wurde im Gentlemen's Agreement zwischen dem Sozialdemokraten Roger Nordmann und Multimillionär Antonio Beltrame besiegelt.
13.12.2024, 10:30 Uhr
Wie ein italienischer Stahl-Magnat einen Deal mit den Linken abschliesst
Bei Keller-Sutter-Wahl
Diplomaten-Eklat im Bundeshaus – wegen Russen und Iranern
Bei der Wahl von Karin Keller-Sutter zur Bundespräsidentin weigerten sich westliche Vertreter, neben Russen und Iranern zu sitzen. Man musste kurzfristig eine Lösung finden, damit sie das Bundeshaus nicht verliessen.
12.12.2024, 20:15 Uhr
Diplomaten-Eklat im Bundeshaus – wegen Russen und Iranern
Nach Sturz von Assad
Schweiz setzt drei syrische Minister auf Sanktionsliste
Das Wirtschaftsdepartement von Bundesrat Guy Parmelin verhängt neue Sanktionen gegen Syrien. Drei ehemalige hochrangige Regierungsmitglieder unter Assad werden auf die Sanktionsliste gesetzt. Die Schweiz folgt damit einem EU-Beschluss.
11.12.2024, 06:20 Uhr
Schweiz setzt drei syrische Minister auf Sanktionsliste
EU-Dossier auf der Zielgeraden
Economiesuisse kündigt «positives Grundrauschen» an
Der Bundesrat steuert auf das EU-Finale zu. Economiesuisse will mit einem Millionenbetrag in einen allfälligen Abstimmungskampf eingreifen.
08.12.2024, 13:55 Uhr
Economiesuisse kündigt «positives Grundrauschen» an
Sie darf erneut strahlen
Alt Bundesrätin Metzler-Arnold gewinnt «Arosa Humorschaufel»
Nach ihrem Wahlsieg zur Präsidentin von Swiss Olympic am 22. November darf Ruth Metzler-Arnold erneut strahlen: Am diesjährigen Arosa Humorfestival wird die alt Bundesrätin mit der «Arosa Humorschaufel» ausgezeichnet.
07.12.2024, 17:06 Uhr
Alt Bundesrätin Metzler-Arnold gewinnt «Arosa Humorschaufel»
1...1011121314...20
1...1213...