Dossier

Bundesgericht

Ärger über überhöhte Preise
Ab wann ist es schon Wucher?
Fernseher oder Bügeleisen viel teurer als bei der Konkurrenz: Anbieter dürfen sich in der Schweiz viel erlauben, aber nicht alles. Wir klären auf – kurz und knackig.
13.12.2024, 16:25 Uhr
Ab wann ist es schon Wucher?
«Wir sind jetzt mittellos»
Familie verliert Haus – es geht an ursprüngliche jüdische Besitzer
Ein Grundstück in Brandenburg, das jüdische Eigentümer 1939 unter Druck verkauften, geht zurück an die ursprünglichen Eigentümer. Nach 85 Jahren verliert Familie Lieske ihren Grund und Boden.
17.12.2024, 13:23 Uhr
Gerichtsentscheid: Gabriele Lieske und ihr Sohn Thomas Lieske verlieren ihr Grundstück und Haus.
Community
AHV-Abstimmung wiederholen?
«Wie ist das nun mit Gleichberechtigung, Frau Steiner?»
Soll die AHV-Abstimmung von 2022 wiederholt werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer Klage vor dem Bundesgericht. Kathy Steiner, eine der Klägerinnen, will sich damit für die betroffenen Frauen einsetzen. Doch die Meinungen in der Community sind gespalten.
11.12.2024, 11:30 Uhr
«Wie ist das nun mit Gleichberechtigung, Frau Steiner?»
Gestein im Tunnel bröckelt
Sanierung des Weissenstein-Bahntunnels dauert etwas länger
Die Sanierung des 3,7 Kilometer langen Weissensteintunnels auf der einspurigen Bahnlinie Solothurn–Moutier dauert drei Monate länger als ursprünglich geplant. Als Grund nennt die BLS als Betreiberin der Bahnstrecke das brüchige Gestein im Tunnel.
09.12.2024, 13:42 Uhr
Sanierung des Weissenstein-Bahntunnels dauert etwas länger
Ihre Ex-Mitarbeiter klagen
Lizzo gewinnt Rechtsstreit gegen ihre ehemalige Stylistin
Nachdem mehrere Mitarbeiter Lizzo unter anderem Mobbing vorgeworfen hatten, wurde die Sängerin mit mehreren Klagen konfrontiert. Doch nun konnte sie einen kleinen Sieg vor Gericht verbuchen.
08.12.2024, 09:16 Uhr
Lizzo gewinnt Rechtsstreit gegen ihre ehemalige Stylistin
Kohle-Protest in UBS-Filiale
Waadtländer Staatsanwaltschaft unterliegt Klimaaktivisten
Das Bundesgericht ist nicht auf die Beschwerde der Waadtländer Staatsanwaltschaft im Fall der Klimaaktivisten eingetreten, die in einer UBS-Filiale in Lausanne Kohle ausstreuten. Laut Gericht hat die Staatsanwaltschaft keine Berechtigung, Beschwerde zu führen.
21.11.2024, 15:52 Uhr
Waadtländer Staatsanwaltschaft unterliegt Klimaaktivisten
Bundesgericht entscheidet
«Pille danach» weiterhin nur nach Gespräch erhältlich
Die «Pille danach» darf auch künftig nur in Apotheken nach einem Fachgespräch mit der Apothekerin oder dem Apotheker abgegeben werden. Das Bundesgericht hat die Beschwerden der Zulassungsinhaberin abgewiesen.
13.11.2024, 12:57 Uhr
«Pille danach» gibt es weiter nur in Apotheke nach Gespräch
Wenn Ärzte-Hopping vorliegt
Krankenkassen dürfen Anlaufstellen vorschreiben
Eine Krankenversicherung darf eine Erstanlaufstelle für die Koordinierung ärztlicher Behandlungen einsetzen, wenn eine versicherte Person unkoordiniert ärztliche Leistungen in Anspruch nimmt. Dies hat das Bundesgericht entschieden.
11.11.2024, 12:22 Uhr
Versicherungen dürfen medizinische Anlaufstellen vorschreiben
Bundesgericht entscheidet
Kommt es zum 2. Urnengang fürs Frauen-Rentenalter?
Das Bundesgericht entscheidet am 12. Dezember über einen möglichen neuen Urnengang zum erhöhten Frauen-Rentenalter. Das Stimmvolk hatte diesem am 25. September 2022 zugestimmt. Beschwerdeführer machen geltend, das sei aufgrund falscher Zahlen erfolgt.
09.11.2024, 13:19 Uhr
Kommt es zum 2. Urnengang fürs Frauen-Rentenalter?
Beschwerde abgelehnt
GLP-Bertschy muss Mutterschafts- entschädigung teils zurückzahlen
Das Bundesgericht hat eine Beschwerde von GLP-Nationalrätin Katrin Bertschy ab gewiesen. Sie muss nun einen Teil der Mutterschaftsentschädigung zurückzahlen.
05.11.2024, 14:00 Uhr
GLP-Bertschy muss Mutterschafts- entschädigung teils zurückzahlen
1...1415161718...20
1...1617...