Dossier

Bundesgericht

Polizei bestätigt Todesopfer
Oberstes Gericht in Brasilien nach Explosionen evakuiert
Am Mittwochabend ist es neben dem Obersten brasilianischen Gericht zu mehreren Explosionen gekommen. Eine Person kam dabei ums Leben. Die Richter wurden als «Vorsichtsmassnahme» evakuiert. Im Regierungsviertel sind die Sicherheitsvorkehrungen derweil verschärft worden.
15.11.2024, 05:17 Uhr
Oberstes Gericht in Brasilien nach Explosionen evakuiert – 1 Toter
Wegen Steuerhinterziehung
Vier-Millionen-Busse für Kunstsammler Schwarzenbach
Das Zürcher Obergericht hat bereits zum dritten Mal ein Urteil in der gleichen Sache gegen den Kunstsammler Urs E. Schwarzenbach gefällt. Er wurde wegen mehrfacher vorsätzlicher Steuerhinterziehung zu einer Busse von vier Millionen Franken verurteilt.
06.11.2024, 17:29 Uhr
Vier-Millionen-Busse für Kunstsammler Schwarzenbach
Krankenkassen verdienen mit
SP-Maillard will Wildwuchs im Pflegemarkt stoppen
Der Pflegemarkt boomt. Seit pflegende Angehörige entlöhnt werden können, spriessen Spitex-Firmen aus dem Boden. Dass sich nun auch Krankenkassen an diesen beteiligen und mitkassieren, stösst SP-Ständerat Pierre-Yves Maillard und Mitte-Mann Peter Hegglin sauer auf.
05.11.2024, 18:18 Uhr
SP-Maillard will Wildwuchs im Pflegemarkt stoppen
Hier liefen sie aus dem Ruder
Die absurdesten Nachbarschaftsstreits der Schweiz
Hohe Hecken, schlimme Prügeleien und Drohungen: In der Schweiz sorgen Nachbarschaftsstreits immer wieder für jahrelange Fehden. Nicht selten landen die Fälle sogar vor Gericht. Blick zeigt, welche Raufereien unter Nachbarn in den letzten Jahren völlig entgleisten.
01.11.2024, 19:01 Uhr
Auch hier liefen Nachbarschaftsstreits aus dem Ruder
Rinder-Baron Peter Hunkeler
«Ich zahlte eine Million – und werde zum Dank enteignet!»
Für Peter Hunkeler sind die Behörden die Bösen. Der Luzerner Bauer streitet mit ihnen. Er ist der Meinung, dass sie sich netter zeigen könnten, was die Enteignung seines Lands betrifft. Schliesslich hat er der Gemeinde Oberkirch LU eine Strasse mitfinanziert.
23.10.2024, 07:42 Uhr
«Ich zahlte eine Million für eine Gemeindestrasse – und werde zum Dank enteignet!»
«Würde dich gerne nackt sehen»
Bademeister laut Zürcher Gericht berechtigterweise entlassen
Ein Bademeister aus Zürich wurde fristlos entlassen, nachdem er eine Kollegin wiederholt sexuell belästigt hatte. Das Verwaltungsgericht bestätigte die Kündigung und wies seine Beschwerde ab. Der Fall könnte nun vor das Bundesgericht gehen.
22.10.2024, 20:00 Uhr
«Dich würde ich gerne mal nackt sehen»
Urteil des Bundesgerichts
IS-Anhänger erwirkt Aufhebung polizeilicher Massnahmen
Das Bundesgericht hat polizeiliche Massnahmen gegen einen Iraker aufgehoben, der wegen IS-Aktivitäten verurteilt wurde. Grund: Verletzung seines Rechts auf Akteneinsicht.
18.10.2024, 12:49 Uhr
IS-Anhänger erwirkt Aufhebung polizeilicher Massnahmen
Urteil zu Vergewaltigungsdauer
«Jede Sekunde ist eine Sekunde zu viel»
Das Bundesgericht rügt die frühere Formulierung einer «kurzen Vergewaltigung» als unangemessen. SP-Nationalrätin Tamara Funiciello, Expertin Agota Lavoyer und Opferanwältin Lea Herzig begrüssen das Urteil.
15.10.2024, 18:48 Uhr
«Jede Sekunde ist eine Sekunde zu viel»
Entscheid des Bundesgerichts
Geldstrafe statt Haft für Raser bestätigt
Ein Raser im Tessin erhält statt einer Freiheits- eine Geldstrafe. Das Bundesgericht bestätigt das Urteil des Appellationsgerichts, das der neuen Regelung seit Oktober 2023 entspricht.
14.10.2024, 18:16 Uhr
Richter fassen Raser nun sanfter an
Kampf um lästiges Gebimmel
«Ich bete zu Gott, dass die Kirchenglocke verstummt»
Ist Glockengeläut ein wohltuender Klang oder Lärm? Über diese Frage wird in der Schweiz seit Jahren gestritten. Wie sehr sich manche am Geläut stossen, zeigt ein aktueller Fall aus Zürich.
13.10.2024, 10:57 Uhr
«Ich bete zu Gott, dass die Kirchenglocke verstummt»
1...1415161718...20
1...1617...