Dossier

Bundesamt für Zivilluftfahrt

Vorfall im Berner Oberland
Beinahe-Crash von Kampfjets und Heli geklärt
Zum dritten Mal innert sechs Jahren ist es am Schweizer Himmel beinahe zu einer Kollision von Kampfjets mit einem Helikopter gekommen. Der Grund war stets ein altbekanntes Sicherheitsdefizit.
28.02.2023, 11:34 Uhr
Beinahe-Crash von Kampfjets und Heli geklärt
Tempo 100 unter Beschuss
Beamte fahren Parmelin an den Karren
Die Stromsparpläne des Bundesrats stehen unter Beschuss. Schon im Vorfeld übten Beamte Kritik an einzelnen Massnahmen, wie die Ämterkonsultation nun zeigt. Die geplante Stromverordnung bleibt ein Papier mit Tücken.
30.01.2023, 06:29 Uhr
Beamte fahren Parmelin an den Karren
Immer mehr Störfälle
Milde Strafen für Schweizer Rüpel-Passagiere
Die Schweizer Fluggesellschaften melden immer mehr Fälle von renitenten Passagieren. Die Verwaltungsstrafverfahren nehmen zu. Doch die ausgesprochenen Bussen sind vergleichsweise tief.
26.01.2023, 14:11 Uhr
Milde Strafen für Schweizer Rüpel-Passagiere
Wegen neuer Vorschriften
Tausende Drohnen in der Schweiz registriert
Schweizer Drohnenpilotinnen und -piloten reagieren auf neue Vorschriften für den Betrieb ihrer Fluggeräte. Seit Ende November sind 10'000 Drohnen neu beim Bund registriert und ebenso viele Prüfungen für das Pilotieren von Drohnen abgelegt worden.
05.01.2023, 10:15 Uhr
Tausende Drohnen in der Schweiz registriert
Debatte über Cockpit-Besetzung
Reicht ein einziger Pilot im Flugzeug?
Die europäische Flugsicherheitsbehörde prüft aktuell, ob künftig ein Pilot für den Betrieb von Grossraumflugzeugen ausreichen könnte. Mit den Piloten ist darüber ein Richtungsstreit entbrannt.
04.01.2023, 06:57 Uhr
Reicht ein einziger Pilot im Flugzeug?
«Ihr werdet alle sterben»
Schwede droht auf Swiss-Flug mit Terror-Anschlag
Im Sommer rastet ein Swiss-Passagier völlig aus, droht sogar mit einem Terror-Anschlag. Solche Vorfälle können ernste Konsequenzen haben.
29.12.2022, 10:24 Uhr
Schwede droht auf Swiss-Flug mit Terror-Anschlag
Schweiz übernimmt EU-Regeln
Das müssen Drohnenpiloten jetzt wissen
Jetzt ist es offiziell: Die EU-Drohnenregulierung gilt ab 1. Januar 2023 auch in der Schweiz. Neu brauchen Drohnenpilotinnen und -piloten je nach Drohne ein Zertifikat. Zudem müssen alle Drohnen mit Kamera registriert werden.
25.11.2022, 11:38 Uhr
Das müssen Drohnenpiloten jetzt wissen
Absturz von McFit-Gründer
Jetzt spricht die Tochter des Walliser Piloten
Nach dem tragischen Absturz ist weiterhin unklar, was an Bord der Maschine des McFit-Gründers Rainer Schaller passiert ist. Am Steuer sass ein Walliser. Laut seiner Tochter war er ein erfahrener Pilot.
27.10.2022, 10:09 Uhr
«Er ist nie Risiken eingegangen»
Mit Video
Übersicht
Energie-Krise
So sparen die Kantone Strom
Dunkle Schlösser und Strassen, Lift-Verbot oder Plastik-Eisfeld: Kantone und Gemeinden rüsten sich für eine mögliche Energie-Mangellage.
29.09.2022, 17:36 Uhr
So sparen die Kantone Strom
Resultate bis im August
Mehrere Untersuchungen zur Skyguide-Panne
Nach dem Totalausfall der Schweizer Flugsicherung am 15. Juni hat die verantwortliche Skyguide dem Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) einen Zwischenbericht vorgelegt. Mehrere Untersuchungen sind nun im Gange.
27.06.2022, 13:29 Uhr
Mehrere Untersuchungen zur Skyguide-Panne
1...45678...20
1...67...