Dossier

Bundesamt für Sozialversicherungen

Abschaffung der Heiratsstrafe
Baume-Schneider liefert Pfister Munition für AHV-Ausbau
Die Mitte will den Ehepaar-Plafonds bei der AHV abschaffen. Sozialministerin Elisabeth Baume-Schneider lief im Bundesrat mit einem Gegenvorschlag auf. Ihre Argumente sind eine Steilvorlage für Mitte-Chef Gerhard Pfister.
20.08.2024, 14:26 Uhr
Baume-Schneider liefert Pfister Munition für nächsten AHV-Ausbau
Sammeleinrichtungen boomen
Die klassische Firmen-Pensionskasse wird zur Seltenheit
Jahr für Jahr gibt es weniger betriebseigene Pensionskassen. Auch grössere Firmen setzen vermehrt auf Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen. Die aber sind nicht nur den Versicherten verpflichtet, sondern auch der Rendite.
18.08.2024, 10:09 Uhr
Die klassische Firmen-Pensionskasse wird zur Seltenheit
Community
Leser über 13. AHV
«Der normale Bürger kann sich noch weniger leisten»
Die Schweizer Bevölkerung stimmte für eine 13. AHV-Rente, die ab 2026 ausgezahlt werden soll. Sozialministerin Baume-Schneider hat nun angekündigt, dass diese ausschliesslich durch eine höhere Mehrwertsteuer finanziert werde. Die Leserschaft ist davon nicht begeistert.
14.08.2024, 17:30 Uhr
«Der normale Bürger kann sich noch weniger leisten»
Mit Video
Bundesrat berät AHV-Finanzen
Kommt nur höhere Mehrwertsteuer für 13. AHV-Rente?
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider pocht trotz AHV-Verrechner auf eine Spezialfinanzierung für die 13. AHV-Rente. Dabei könnte auch eine reine Mehrwertsteuer-Erhöhung zum Thema werden.
14.08.2024, 14:00 Uhr
Kommt nur höhere Mehrwertsteuer für 13. AHV-Rente?
Beschwerden eingereicht
Wie die Linken das höhere Frauenrentenalter kippen wollen
Die Grünen und die SP-Frauen fordern eine Wiederholung der Abstimmung zur Erhöhung des Frauenrentenalters. Doch was würde das bedeuten? Schliesslich treten die Folgen der Abstimmung schon im kommenden Jahr in Erscheinung.
10.08.2024, 10:12 Uhr
Wie die Linken das höhere Frauenrentenalter kippen wollen
Nach Rechenfehler bei der AHV
Grüne reichen Abstimmungs-Beschwerde ein
Die Grünen fordern eine Wiederholung der Abstimmung zur Erhöhung des Frauenrentenalters. Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone wird nach dem Milliarden-Verrechner bei der AHV eine Abstimmungsbeschwerde einreichen.
08.08.2024, 11:34 Uhr
Grüne reichen Abstimmungs-Beschwerde ein
Juristen schätzen Chancen ein
Werden die AHV-Abstimmungen jetzt wiederholt?
Der AHV geht es besser als gedacht. Doch die fehlerhafte Prognose hat mehrere Abstimmungen beeinflusst – sehr zum Ärger der Linken. Sie prüfen nun eine Beschwerde vor Bundesgericht. Doch wie gross sind die Chancen? Zwei Juristen schätzen ein.
07.08.2024, 10:56 Uhr
Werden die AHV-Abstimmungen jetzt wiederholt?
Nach AHV-Verrechner
SP-Frauen fordern neue Abstimmung über Frauen-Rentenalter
Die SP-Frauen sind konsterniert über die am Dienstag bekannt gewordenen fehlerhaften Prognosen zur AHV. Die Abstimmung über die Erhöhung des Frauenrentenalters müsse wiederholt werden, sagt SP-Nationalrätin Tamara Funiciello. Auch andere Parteien reagieren.
06.08.2024, 11:59 Uhr
SP-Frauen fordern erneute Abstimmung über Frauen-Rentenalter
Mit Video
«Das wäre für alle schlimm»
Trinkgeld dürfte bald steuerpflichtig werden
Der Zustupf für die Servicekräfte wird zum Politikum: Im Herbst soll der Entscheid fallen, ob Trinkgeld künftig steuerpflichtig wird. Der Zürcher Stadtgastronom Florian Weber (39) schlägt Alarm. Das wären die Folgen für Betriebe, Angestellte und Kunden.
22.07.2024, 13:06 Uhr
Trinkgeld dürfte bald steuerpflichtig werden
Gehörst du zu den Profiteuren?
Das sind Gewinner und Verlierer der Pensionskassenreform
Offizielle Berechnungen zeigen: Mit der Reform der beruflichen Vorsorge, über die im September abgestimmt wird, kann die Rente steigen oder fallen. Doch nicht alle Personen sind von der BVG-Reform betroffen. Hier findest du einen Überblick.
15.07.2024, 13:37 Uhr
Das sind die Gewinner und die Verlierer der Pensionskassenreform
1...34567...20
1...56...