Dossier

Bugatti

Mit neuer Nobelmarke Aehra
Er will Ferrari, Bentley und Tesla alt aussehen lassen
Elektroauto-Start-ups kommen meist aus China – aber dieses hier aus Italien: Ab 2025 will Aehra mit SUV und Limousine den Automarkt aufmischen. Und es gibt gar eine Verbindung in die Schweiz.
26.07.2022, 13:50 Uhr
Er will Ferrari, Bentley und Tesla alt aussehen lassen
Porsche-Chef wird neuer CEO
Knall im Volkswagen-Konzern!
Knall im Volkswagen-Konzern: Vorstandschef Herbert Diess geht, ab September übernimmt Porsche-Boss Oliver Blume. So ganz überraschend kommt die Meldung am Freitagabend allerdings nicht.
22.07.2022, 20:31 Uhr
Knall im Volkswagen-Konzern!
Mercedes-AMG One
Ein Service kostet 850'000 Franken
Über 1000 PS, ein Benzin- und vier Elektromotoren: Das Hypercar Mercedes-AMG One hat AMG um den Weltmeister-Motor aus der Formel 1 herum entwickelt. Deshalb reisst der irre Bolide nicht nur bei der Anschaffung ein gehöriges Loch ins Budget.
27.12.2022, 17:11 Uhr
Ein Service kostet 850'000 Franken
Mit Video
Tesla und Co. auf Siegeszug
Der Kampf um den US-Automarkt
Einst gaben die «Big Three» aus Detroit den Takt vor auf dem US-Automarkt. Doch mit der E-Mobilität laufen neue Player wie Tesla, Rivian und Lucid den etablierten GM, Ford und Chrysler den Rang ab.
29.05.2022, 04:14 Uhr
Detroit Autoshow NAIAS 2010 GM-Gebäude Bild United Pictures
«Schilder fehlen»
Deutscher Minister bringt absurde Begründung gegen Tempolimit
Immer wieder wird in Deutschland über ein Tempolimit diskutiert. Wegen des Ukraine-Krieges ist die Debatte erneut entflammt. Gegner wehren sich seit Jahren – zum Teil mit haarsträubenden Argumenten.
06.04.2022, 15:40 Uhr
Deutscher Verkehrsminister will kein Tempolimit
Mit Video
Nur halb so viele E-Autos
VW fährt Tesla hinterher
Auch wenn der Volkswagen-Konzern 2021 bei den Elektroautos deutlich zulegen konnte: Noch fährt der deutsche Autogigant weit hinter US-Hersteller Tesla her. Der Chipmangel führte zudem zum starken Absatzeinbruch.
17.01.2022, 10:27 Uhr
epa08925442 (FILE) - Tesla and SpaceX CEO Elon Musk (R) gives a statement at the construction site of the Tesla Giga Factory in Gruenheide near Berlin, Germany, 03 September 2020 (Reissued 07 January 2021). According to reports on 07 January 2021, Tesla and SpaceX CEO Elon Musk became the world richest person with a net worth of more than 185 billion US dollars, surpassing Jeff Bezos, CEO of Amazon, who is currently worth 184 billion US dollars. EPA/ALEXANDER BECHER *** Local Caption *** 56315718
Vor drei Jahrzehnten gestartet
Jetzt sind diese Supersportler Oldtimer
Wie die Zeit vergeht. Vor 30 Jahren feierten sie Premiere, nun gehören sie bereits zum alten Eisen: Heuer erlangen einige spektakuläre Supersportwagen Oldtimer-Status.
09.01.2022, 15:35 Uhr
Jetzt sind diese Supersportler Oldtimer
Kroatische Marke Greyp gekauft
Kommt hier das Porsche-Velo?
Die Autoindustrie schaut über den Tellerrand – längst verstehen sich die Unternehmen als Mobilitäts- statt nur Automarken. Porsche kauft sich jetzt sogar in der Velobranche ein.
24.11.2021, 20:11 Uhr
Kommt jetzt das Porsche-Velo?
Bugatti Bolide wird wahr
Ein 1850-PS-Renner für 4,5 Millionen Franken
Auf Bugatti kommen in den nächsten Monaten einige Veränderungen zu: Während die Supersportwagen-Marke Teil des kroatischen Elektro-Hypercar-Bauers Rimac wird, gibts für die Fans einen Höhepunkt für die Rennstrecke. Passenderweise heisst er Bolide.
16.08.2021, 16:06 Uhr
Ein 1850-PS-Renner für 4,5 Millionen Franken
1...1011121314...20
1...1213...