Dossier

Avenir Suisse

Erstes Foto mit Nachwuchs
Christa Markwalder zeigt ihr Baby
Knapp vier Monate ist er alt – der Sohn von FDP-Nationalrätin Christa Markwalder und Regierungsratskandidat Peter Grünenfelder. Nun präsentierten die stolzen Eltern ihren Nachwuchs erstmals der grossen Öffentlichkeit.
02.08.2022, 00:51 Uhr
Christa Markwalder zeigt ihr Baby
Die Sanktionen wirken doch
Russland wird lange darben müssen
Der Krieg in der Ukraine dauert an. Trotz der scharfen Sanktionen, die der Westen gegen Russland verhängt hat. Doch bis Sanktionen wirklich wehtun, kann es dauern. Russland wird die Folgen noch lange spüren.
13.07.2022, 09:42 Uhr
Russland wird lange darben müssen
Martin Bühler
Massentest-Pionier will in die Regierung
In der Krise galt er als Massentest-Pionier: Martin Bühler, Chef des Bündner Corona-Stabs. Nun will der Beamte in die Politik einsteigen.
08.05.2022, 19:39 Uhr
Massentest-Pionier will in die Regierung
Auf dem Buckel der Konsumenten
«Preise werden skrupellos erhöht»
Der Ukraine-Krieg, Lieferengpässe und Ernteausfälle machen das Leben teurer. Das merkt man etwa beim Restaurantbesuch. Aber steigen die Preise zu Recht, oder verdienen sich einige daran ein goldenes Näschen? Genau das befürchtet der Konsumentenschutz.
21.04.2022, 13:27 Uhr
Konsumentenschutz warnt vor Preiserhöhungen auf Vorrat
Mit Video
Lieber Gewinne als Sicherheit
Strom-Kantone bremsen Sommaruga aus
Der Schweiz geht der Saft aus. Schuld sind die Besitzer der Stromkonzerne: Die Kantone kümmert Versorgungssicherheit nicht – sie wollen Gewinne.
21.02.2022, 09:30 Uhr
Strom-Kantone bremsen Sommaruga aus
Ex-US-Botschafter warnt
Müssen wir uns zwischen Amerika und China entscheiden?
Schweizer Firmen geniessen in China einen Sonderstatus. Trotz bilateralem Abkommen bleibt das Reich der Mitte ein heikles Pflaster. Welche Gefahren lauern und weshalb sich die Schweiz vielleicht bald für eine der beiden Grossmächte entscheiden muss.
11.02.2022, 00:42 Uhr
Ohne Staat geht in China nichts
Grünenfelder oder Ernst?
Richtungsentscheid bei Zürcher FDP
Wer soll den zweiten FDP-Sitz im Zürcher Regierungsrat zurückholen? Heute Dienstag entscheidet die Zürcher FDP, ob sie mit Markus Ernst oder Peter Grünenfelder ins Rennen geht.
07.02.2022, 19:29 Uhr
Richtungsentscheid bei der Zürcher FDP
FDP-Kandidat Grünenfelder
Ein Wort in seinem CV gibt zu reden
Kann man «Exekutiverfahrung» haben, wenn man noch nie vom Volk in ein politisches Amt gewählt wurde? Ja, sagt Peter Grünenfelder, der Zürcher Regierungsrat werden will.
06.02.2022, 13:25 Uhr
Ein Wort in seinem CV gibt zu reden
Graubünden top, Neuenburg Flop
Das sagen die Kantone zur grossen Pandemie-Rangliste
Eine Studie beurteilt die Kantone nach ihrer Pandemie-Bewältigung. Zug und Graubünden werden mit Lob überhäuft. Andere kommen weniger gut weg. Was halten die Kantone selber vom Ranking?
16.12.2021, 01:35 Uhr
Das sagen die Kantone zur grossen Pandemie-Rangliste
Mit Video
Good News
Arbeitsmarkt übersteht Corona
Kurzarbeit rettete in der Schweiz 120‘000 Stellen
Der Schweizer Arbeitsmarkt hat sich während der Coronakrise erstaunlich gut entwickelt. Nicht zuletzt ist das der Kurzarbeit zu verdanken. Laut einer Studie wäre die Arbeitslosenquote ohne Kurzarbeit bis auf 5,5 Prozent anstatt nur auf 3,3 Prozent geklettert.
29.10.2021, 10:21 Uhr
Kurzarbeit rettete in der Schweiz 120‘000 Stellen
1...89101112...20
1...1011...